Naja, da ich doch einige mal im Jahr nen 750 kg Anhänger ziehen muss wegen eigenem Garten und auch meinem Nebengewerbe wirds nicht ohne gehen.
Insg. fahren wir nur ca. 12.000 km im Jahr und schneller als 120 km/h brauch ich auch nicht.
Also eigentlich wär der Ioniq echt perfekt, wenn die AHK eine Zuglast hätte und nicht nur für Fahrräder wäre.
Egal....
So, ich hab jetzt mal meine Zähler abgelesen.
Am 20.03.2020 wurden die Zähler eingebaut. Seit dem hab ich folgendes darauf:
Netzbezug: 303 kWh
Erzeugt: 5013 kWh
Eingespeißt: 4408 kWh
Daraus ergibt sich, dass wir 605 kWh vom Erzeugten selbst verbraucht haben und insg. 908 kWh verbraucht haben seit dem 20.3.2020. Somit ergibt sich eine Autarkiequote von 67%. Und das ohne Batterie.
Finde ich ganz passabel.
Es handelt sich übrigens um 4 Erwachsene und 4 Kinder zwischen 3 und 10 Jahren.
Und ja, wir achten schon etwas darauf den Strom während Sonnenschein zu verbrauchen, aber reißen uns da jetzt nicht total ein Bein aus.