Perimeterdämmung und Versiegelung

4,70 Stern(e) 3 Votes
S

sevenofnine

Hallo,

in unserer Baubeschreibung steht, dass die Fassade eine Verblendung mit Klinkersteinen erhält mit Mineralfaserdämmung als Kerndämmung, im Sockelbereich mit Perimeterdämmung. An den Außenecken mit einer Dehnungsfuge dauerelastisch versiegelt.

Tja, und dann steht da, dass solche dauerelastischen Versiegelungen wartungsbedürftig sind und nicht der Gewährleistung unterliegen.

Wenn das aber im Sockelbereich in der Erde ist, kann man das doch nicht warten, oder? Oder habe ich jetzt einen Denkfehler?

LG
sevenofnine
 
N

NorbertKoch

Hallo,

so wie ich dies lese, bezieht sich die Dehnungsfuge auf die Verklinkerung, also oberhalt des anstehenden Geländes. Die Perimeterdämmung wird dann in Bereichen eingesetzt, die mit dem Erdreich in Berührung kommen und noch im Spritzwasserbereich.
Die Dehnungsfugen sind immer Wartungsfugen und müssen von Zeit zu Zeit ausgebessert/ersetzt werden.
Gruß
 
Zuletzt aktualisiert 05.05.2025
Im Forum Fundament / Bodenplatte gibt es 509 Themen mit insgesamt 4900 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Perimeterdämmung und Versiegelung
Nr.ErgebnisBeiträge
1ETW kaufen - Baubeschreibung unzureichend? 10
2Baubeschreibung für ein Einfamilienhaus mit Keller 42
3Neubau Eigentumswohnung Rat zu Baubeschreibung etc. 23
4Aufpreis Fenster zur Standard-Baubeschreibung 16
5Außenwanddämmung oder Perimeterdämmung? Änderung durch GÜ 24
6Perimeterdämmung 12 oder 16 cm XPS 13
7Vinylboden über Dehnungsfuge verlegt 16
8Parkett verlegen - Dehnungsfuge Estrich unterschiedlich hoch 11

Oben