Pazellenhäuschen ohne Genehmigung, Nachträglich genehmigen lassen

4,30 Stern(e) 4 Votes
Zuletzt aktualisiert 21.07.2025
Sie befinden sich auf der Seite 3 der Diskussion zum Thema: Pazellenhäuschen ohne Genehmigung, Nachträglich genehmigen lassen
>> Zum 1. Beitrag <<

Nordlys

Nordlys

Gespräch, Menschenkenntnis, das Gesetz regelt eine Vielzahl von denkbaren Fällen, erfasst jedoch nicht jeden Einzelfall. So in etwa hiess es auf der Verwaltungsfachschule. Karsten
 
J

Joedreck

Für den Einzelfall werden Gesetze auch nicht gemacht. Dafür sind sie extra abstrakt gehalten und werden vom Anwender ausgelegt.
Nicht umsonst gibt es den Grundsatz der Verhältnismäßigkeit und das Ermessen.
 
Nordlys

Nordlys

Genau, weil das Gesetz nicht jeden Einzelfall erfasst, das Leben jedoch konkret und einzeln ist, gibt es den Ermessensspielraum. Nur den muss man sich auch trauen zu benutzen. Auf der sicheren Seite ist man immer nur mit Vorschrift ist Vorschrift und Punkt.
 
J

jansens

Und wenn der einzige Weg der Legalisierung das „verlegen“ einer Akte ist, ist man doch ganz schnell in der Korruption/Vetternwirtschaft und leistet damit dem fehlenden Vertrauen in den Staat Vorschub.
 
B

bwing

Da kommen ja einige Antworten zusammen...

Danke dafür schonmal!
Also meine Intention ist es nicht daraus unbedingt ein legales Häuschen zu machen. Mir würde es reichen, wenn mir innerhalb der nächsten 2-3 Jährchen keiner auf den Hof kommt, der mir sagt, dass ich das ganze schön auf eigene Kosten abreißen und entsorgen darf.
Wie gesagt, das Häuschen hat ein Fundament, welches dann vermutlich auch entfernt werden müsste.

Die Frage wäre ja auch, was das mögliche Strafmaß sein könnte, sprich lediglich Abriss? Oder sogar Geldstrafe? Grundsteuernachzahlungen? Irgendwas fällt den Herrschaften doch bestimmt ein.

Naja wie auch immer. Für die 2-3 Jahre würde ich auch tatsächlich innen auf low-budget-Basis dämmen wollen.
Dachpappe ist ja auch nicht sonderlich teuer, Holz für die Reparatur kriegt man auch oft mal kostenlos.


Mal eine Frage am Rande:
Theoretisch wärs auch ok für mich dort einen Wohnwagen inklusive Vorzelt aufzustellen, falls es mal worst-case-mäßig so kommen sollte, dass die Bude weg muss.
Jetzt ist die Frage, was alles genehmigungspflichtig ist.
Kann ich ein kleines "Fundament" für einen Grillplatz gießen?
Also beispielsweise 50cm x 50cm inklusive Grill drauf?
Ein kleiner Gartenteich?

Sollten nach dem Studium mal große Summen reinkommen, würde ich dennoch gerne dort wohnen wollen ;).
Inklusive Renovierung usw.
Ich mag das ganze wirklich wegen seines ideellen Wertes und schön ruhig ist es dort auch. Wäre eigentlich wirklich schade, wenn das ganze mal scheitert.
 
Nordlys

Nordlys

War das Haus mal dauernd bewohnt?
Ist es versorgt mit Strom/Gas/Wasser etc.?
Wird/wurde es entsorgt? Abwasser? Abfall?
Hatte es eine Nummer?
Waren die dort Wohnenden offiziell da gemeldet? Ging da Post hin? Auch Amtspost?
.....Dann rede mit der zuständigen Kommune. Karsten
 
Zuletzt aktualisiert 21.07.2025
Im Forum Bauland / Baurecht / Baugenehmigung / Verträge gibt es 3145 Themen mit insgesamt 42618 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Pazellenhäuschen ohne Genehmigung, Nachträglich genehmigen lassen
Nr.ErgebnisBeiträge
1Kein Internet im Neubaugebiet - DigiNetz Gesetz? - Seite 428
2Fundament für Gartenhaus 15
3Fundament für Anbau: Richtig so, Erfahrungen? 12
4Aufbau Bodenplatte mit Frostschürze aber ohne Fundament 10
5Grundstück mit Geländesprung - Trennmauer Nachbarn - Fundament? 44
6Wärmepumpen-Fundament zu nahe an Garage, Reparatur oder Neubau? 10
7Fundament für Gartenhaus wählen - Welches ist das preiswerteste? - Seite 212
8Fundament für Stützmauer 1,5m hoch aus großen Quadersteinen. 25
9Schalungsmauer mit oder ohne Fundament - Seite 213
10Kostencheck Fundament Gartenhaus 4x4 13
11Neuer Keller unter dem Fundament eines Bestandshauses 34
12Fundament falsch positioniert wie Vorgehen? 24
13Schalung Streifen-Fundament Gartenmauer - Seite 213
14Kleines Fundament 1,30mx1,10m - Erfahrungen? 26
15Angebot Doppelgarage 6x9 m / Fundament + Bodenplatte - Seite 224
16Welches Fundament wird für Gartenmauer benötigt? 21
17Stützmauer 60 cm Hoch - Fundament notwendig? 12
18Stahlzaun inklusive Fundament gebrochen / gekippt 11

Oben