Parkplatz vor dem Haus? Abstand?

4,70 Stern(e) 3 Votes
B

baeckerman83

Wir sind gerade am überlegen was wir wollen, beim Haus und Grundstück sind wir uns jetzt ja einig. Nur bei den PKW Stellplätzen hapert es jetzt. Davon ist ja auch aber abhängig wie Haus steht.

Die Baugrenze zur Straße hin sind 3 m. Wir überlegen nun von der Straße aus rechts neben das Haus (Norden) einen einfach Carport / Garage hinzubauen. Das zweite Auto soll dann längs vor dem Haus parken. Darf man die 3m zwischen Haus und Baugrenze als Parkplatz pflastern? Würde das als Platz für ein klein Wagen (Corsa, Fiesta, etc.) denn etwa reichen?

Oder müssen wir doch schauen ob wir einen Doppelcarport neben das Haus bekommen? Dadurch wird der Garten im Süden nur kleiner. Das wollten wir evtl. verhindern.
 
Nordlys

Nordlys

Darf man die 3m zwischen Haus und Baugrenze als Parkplatz pflastern? Würde das als Platz für ein klein Wagen (Corsa, Fiesta, etc.) denn etwa reichen?

Ich mach das. Kommt Kies darauf. Kieselsteine. 2,50 breit. Zum Haus bleiben weitere 2,50.
 
Nordlys

Nordlys

Soll ja kein Port werden, sondern ein Parkplatz parallel zur Strasse auf Eigenland. Wenn man den nicht pflastert, sondern nur kieselt, ist der ausserhalb der Grundflächenzahl. Karsten
 
B

Bieber0815

Man muss, soweit vorhanden, den Bebauungsplan lesen. Mitunter wird eine gärtnerische Gestaltung angeordnet.

Ob ein Platz als Parkplatz nutzbar ist, hängt auch davon ab, wie man darauf kommt. Im Regelfall wird es nur eine Zufahrt geben. Dann muss man sehen ...
 
B

baeckerman83

Wir haben gestern mit einem Bauunternehmen gesprochen, seine Empfehlung war, dass nicht zu machen und das Haus einfach weiter nach Süden zu rücken und im Norden dann zwei Stellplätze zu haben. Fanden wir dann nach dem anschauen doch auch die bessere Lösung.
 
Zuletzt aktualisiert 03.08.2025
Im Forum Bauplanung gibt es 5047 Themen mit insgesamt 100385 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Parkplatz vor dem Haus? Abstand?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Einfahrt pflastern, Carport später - Vorgehensweise? 24
2Grundflächenzahl Außenanlagen versickerungsfähiges Pflaster - Seite 211
3Platzierung Stellplätze / Carport auf dem Grundstück - Seite 242
4Baugrenze umgehen durch Grundstückserweiterung anstatt Teilung - Seite 330
5Ist mein geplanter Carport noch Genehmigungsfrei? - Seite 221
6Bebaute Fläche: Gehören Garage / Carport zur bebauten Fläche? 19
7Garage, Carport oder beides? 12
8Haus und Garage, Carport Platzierung auf Hinterliegergrundstück 12
9Lage der Garage auf Grundstück 11
10Öffentlicher Parkplatz neben Grundstück kaufen. 17
11Gehweg und Parkplatz aus Beton erstellen 26
12Wie geht es weiter? Überbauung hintere Baugrenze - Seite 222
13Bebauungsplan, Baulinie, Baugrenze, Baufenster 14
14Baugrenze / Einfriedung - Was darf ich verlangen? 11
15Parkplatz außerhalb der Baugrenze pflastern erlaubt? 38
16Brauchts für Carport und Gerätehäuschen auch Baugenehmigung? 13
17Neubau Einfamilienhaus inkl. Carport und Garage - Reale Kostenschätzung? 11
18Kosteneinschätzung: Fertighaus, Keller, Carport, Einzelgarage 10
19Carport bauen. Statt Holzpfosten, Flacheisen möglich? 12
20Grenzbebauung Doppelgarage/Carport 6x9m Niedersachsen 29

Oben