Parkett Nutzschicht 2.5mm ausreichend?

4,30 Stern(e) 3 Votes
KlaRa

KlaRa

Moderator
ich würde es noch abhängig machen von der Verlegeart. Wird es verklebt und die Decke ist statisch entkoppelt sehe ich hinsichtlich Schallschutz kein Problem
Entschuldigung bitte: Der Ausgangsfrage lag die Nutzschichtdicke eines Mehrschichtparketts vor dem Hintergrund eines Nachteils zugrunde.
Was also soll nun der aus in diesem Zusammenhang zusammenhangslos aufgegriffene Aspekt "Schallschutz und Verlegeart" an dieser Stelle dem Fragesteller Hilfreiches an die Hand geben?
Nichts - eben!
Sorry für fie deutlichen, aber wie ich meine berechtigten Worte!
 
sichtbeton82

sichtbeton82

Wenn eine geringere Nutzschicht einen gesamt dünneren Parkettaufbau mit sich führt, war es lediglich ein Hinweis, dass neben des offensichtlichen Aspekt der geringen Anzahl an Abschleifvorgängen ggf.. auch ein geringerer Trittschall die Nebenfolge sein kann. Danach folgte lediglich die Bemerkung, dass der Nebeneffekt vermutlich gravierender bei einer schwimmenden als bei einer verklebten Verlegeart auftritt.

Es war lediglich ein Denkanstoss eines Laien. Ich habe meine Meinungsäußerung auch so begonnen. Ich entschuldige meine unqualifizierte, zusammenhanglose Meinungsäußerung.
 
R

Reini1234

Ich fand den Einwand mit dem Trittschall relativ gut.
Ist es aber nicht so, dass dieser über eine spezielle Matte unter dem Paket abgefangen wird?
 
N

nordanney

Ist Trittschall nicht sowieso ein total überflüssiger Gedanke im Erdgeschoss eines Hauses? Im Keller drunter (falls vorhanden) stört sich eh niemand dran.

Davon abgesehen, würde ich Parkett immer verkleben.
 
C

Curly

schwimmend verlegtes Parkett würde ich auch gar nicht schleifen. Diese Schleifmaschinen sind sehr schwer und da besteht dann schon die Gefahr, dass deine Parkettdielen an den Fugen auseinandergehen.

LG
Sabine
 
Zuletzt aktualisiert 19.07.2025
Im Forum Parkett gibt es 298 Themen mit insgesamt 2928 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Parkett Nutzschicht 2.5mm ausreichend?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Wer hat schon mal Parkett selber verlegt? 10
2Preis/Kosten für Parkett - Richtwert - Seite 213
3Höhenunterschied / Niveau Fliese - Parkett 27
4Kork mit Druck, Parkett, Linoleum, Vinyl, Mulitsense etc.pp 30
5Schaden am Parkett / finanzieller Schadensausgleich 12
6Parkett im Neubau und immer mehr Fragen 39
7Hilfe zu Bodenbelägen gesucht, insbesondere. Fliesen vs. Parkett 33
8Parkett legen, in welche Richtung? 39
9Fliesen vs Laminat/Parkett 17
10Übergang von Parkett auf Fliesen 15
11Ofen - Brandschutzglas in Parkett versenken 16
12Kombination Fließen und Parkett 14
13Parkett oder Fliesen bei Katzen - Bedenken angebracht? 11
14Kombination Fliesen und Parkett im Wohnzimmer mit offener Küche 30
15Holzland Lecher Parkett-Eigenmarke Belmono - Erfahrungen? 21
16Abschluss Treppe - Parkett 28
17Wie günstig darf Parkett sein? - Seite 242
18Parkett oder Fliesen im Keller - Seite 211
19Parkett auf Fußbodenheizung - Wärmedurchlasswiderstand Problem? 21
20Parkett in der Küche - gute oder schlechte Erfahrungen? 21

Oben