Neues Viebrockhaus V5 zum Einführungspreis

4,00 Stern(e) 4 Votes
H

Häusle77

KFW70 sollte es schon sein, dafür möchte mein regionaler Bauträger aber 8000€ Aufpreis haben.
Dann ist neben der Gasbrennwert-Therme noch ein Wasserspeicher mit Solar dabei.

Für Fußbodenheizung werden allerdings auch noch mal 8000€ fällig, wenn es im EG sowie OG sein soll...

Dafür hat das Haus dann aber auch eine Gaube, was Viebrockhaus scheinbar nur ungern verbaut!
 
B

Bauexperte

Guten Tag,

Hallo, ich habe heute die Werbung zum neuen Viebrockhaus V5 entdeckt. Scheinbar handelt es sich dabei um ein kleineres Maxime300, ist allerdings mit 183.000€ auch eine ganze Ecke billiger!
Niemand hat etwas zu verschenken, der geschätzte Wettbewerber roter Kollege auch nicht!

Ich frage mich langsam ernsthaft, wohin Andreas V** steuert; auf Dauer wird das sicher nicht lange gut gehen und ich sehe nicht wirklich die zwingende Voraussetzung, den Billigberbern Konkurrenz machen zu wollen

Grüße, Bauexperte
 
BauPaar

BauPaar

vor allem sehe ich bei V. die deutlich höheren Marketingkosten als bei anderen - zumindest das was hier noch ankommt, und das mag ich nicht bezahlen

Genauso dieses ganze "wir-sind-so-Hype-jeder-hat-ein-iPad", und gleichzeitig wird der Senior als Qualitaetsgarant iSv "ordentliche gute Handarbeit" hingestellt... Da ich weiss, was Marketingkosten ausmachen, tue ich mich sehr schwer die in die naehere Auswahl zu nehmen
 
H

Häusle77

Aber wenn ich die ganzen Ausstattungsmerkmale bei einem anderen Bauträger mit rein nehme, wird das Haus bestimmt nochmals deutlich teurer! Die bekommen aufgrund der hohen Abnahme bestimmt auch deutlich bessere Konditionen für die Baustoffe als kleinere Unternehmen...
 
Zuletzt aktualisiert 31.08.2025
Im Forum Viebrockhaus AG gibt es 19 Themen mit insgesamt 255 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Neues Viebrockhaus V5 zum Einführungspreis
Nr.ErgebnisBeiträge
1Bauträger sagt: Nicht noch mehr dämmen! 12
2Bauträger oder doch Architekt? 15
3Fliesen andere Hersteller finden / Bauträger Bemustern 13
4Angebot Bauträger für Einfamilienhaus - Sind die Baukosten in Ordnung? 16
5Bauträger "gliedert" Leistungen mit Festpreis an Subfirmen aus - Seite 212
6Vertragsergänzung zu Bauvertrag durch Bauträger 36
7Bauträger - Rücktritt vom Kaufvertrag möglich? 11
8Grunderwerbsteuer/worauf gilt Steuer? welcher Bauträger MUSS? - Seite 430
9Massive Probleme mit Bauträger - Vertragsauflösung möglich? - Seite 233
10Bauträger lässt sich Umplanung teuer bezahlen - gerechtfertigt? 12
11Wie sucht ihr nach passendem Bauträger? - Seite 230
12Bauvorhaben mit Bauträger ohne offiziellen Bauplan anzahlen? 12
13Bauträger baut nicht nach Plan 14
14Doppelhausbau: Gemeinsamer oder getrennter Bauträger 20
15Neubau mit Bauträger / Bauzeichnungen Unterlagen 23
16Grundstück separat von der Bauträger kaufen - Seite 213
17Einfamilienhaus Energieeinsparverordnung 2016 Bauträger empfiehlt Mehrdämmung - sinnvoll? - Seite 339
18Bauträger ändert Grundstücksgröße 25
19Einfamilienhaus - Bauträger abgelehnt 25
20Individuelle Badplanung trotz Bauträger (und Geld sparen...) 14

Oben