Neubau mit einfachem Satteldach - Welches Material?

4,40 Stern(e) 5 Votes
M

Marian77

Hallo Allerseits,

ich plane gerade den Neubau eines Bungalows in Holzskelettbauweise. Beim Dach versuche ich gerade herauszufinden, womit ich das am preisgünstigsten machen kann. Eine Möglichkeit wären Betonsteine, eine andere Sandwichplatten. Bei den Betonsteinen spare ich viel beim Material der Dacheindeckung selbst, aber ich muss ja dann noch eine Membran, Dachlatten, Dämmung und einen entsprechend dicht und tragfähig ausgelegten Dachstuhl hinzunehmen. Bei Sandwichplatten aus Blech ist zwar das Material an sich recht teuer, aber dafür ist da die Dämmung ja in Form des Schaums schon mit drin. Außerdem haben dicke Sandwichplatten eine große freie Tragfähigkeit, so dass der Dachstuhl entsprechend sparsam gebaut werden kann, etwa ohne Dachsparren, sondern nur mit Pfetten auf die man die Platten auflegt. Kann jemand grob abschätzen, womit ich am Ende preisgünstiger fahre?

Beste Grüße,
Marian
 
Zuletzt aktualisiert 04.08.2025
Im Forum Dach gibt es 794 Themen mit insgesamt 6668 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Neubau mit einfachem Satteldach - Welches Material?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Garagen-Carport Kombi als Holzkonstruktion mit Sandwichplatten 11
2Neubau: Welche Dämmung angemessen? - Seite 214
3Wandbaufbau Dämmung für Kfw 70 Haus okay? 19
436er Ytong Außenmauer, Massivbauweise, Schimmelbildung, Dämmung - Seite 637
5Dämmung Fertighaus nachisolieren, Eigenleistung, Styropor günstig 19
6Dämmung 70er Vgl. zu heute, moderne Dämmung, Heizkosten 26
7Allgemeine Fragen zur Dämmung 10
8Dämmung / Dampfbremse oberste Geschossdecke / Kehlbalken, Decke offen 14
9Satteldach/Dämmung in den First oder bis zur/auf Zwischendecke? - Seite 210
10Zusätzliche Dämmung im Ytong-Keller (36er) ?? 14
11Dämmung Holzbalkendecke 10
12Spitzbodenausbau in Neubau planen - Heizung, Lüftung, Dämmung? 14
13Tolles Haus mit einigen Einschränkungen. Zufahrt / Dämmung - Seite 214
14Dämmung auf OG-Betondecke / Dach in Eigenleistung - Dampfbremse? 10
15Welche Art der Dämmung des Dachbodens sinnvoll? 12
16Lohnt sich Dämmung über Neubau-Standard hinaus? 34
17Dämmung mit Holzfaser vs. Mineralwolle 11
18Bodenplatte - Aufbau/Dämmung etc. - Erfahrungen bitte ! 10
19Abdichtung an Styrodur-Dämmung? 14
20Dämmung unter der Bodenplatte EPS oder XPS? 12

Oben