Nachträglich Wandnischeneinbau im Badezimmer, welche Anbieter in Thurgau?

4,80 Stern(e) 4 Votes
M

maluco68-1

Hi zusammen

kann mir jemand ne Firma in der gegend vom Thurgau nennen die solche Wandnischen arbeiten an fertigen Wänden ausfuehren kann? hat jemand erfahrung betreffend kosten, was wuerde rund so eine Wandnische kosten? sollte keine fertigen blechbuechsen sein sondern Wand ausnehmen und plaettlen.
Vielen Dank
 
M

Marcel-1

Hi maluco68,

Ich kenne leider keine Firma in deiner Region. Vor Jahren habe ich im Altbau eine Wandnische selbst eingebaut. Dafür habe ich Klinkersteine verwendet. Das sieht recht ordentlich aus. Natürlich können auch andere Steine verwendet werden und dann mit Kacheln versehen.
 
K

Kurt1985-1

Hallo,

Deine Angaben sind sehr wenig und so kann ich auch keine konkrete Antwort geben.

Wie groß soll diese Wandnische werden?

Es wäre schön, das zu wissen.

Vielen Dank.
 
L

Luca-1

Ich habe das auch selbst gebaut. So ist meine Nische 20 cm tief, 60 cm hoch und 100 cm lang. Dazu verwendete ich Ytong Steine und habe auch einen Sturz eingebaut. In dieser Nische habe ich dann einige Spots eingebaut. Das sieht ganz gut aus.
 
R

Robert-1

Ich habe das auch selbst gebaut. So ist meine Nische 20 cm tief, 60 cm hoch und 100 cm lang. Dazu verwendete ich Ytong Steine und habe auch einen Sturz eingebaut. In dieser Nische habe ich dann einige Spots eingebaut. Das sieht ganz gut aus.
Das liest sich ja gut. Ich habe auch die Absicht so eine Wandnische selbst zu errichten. Vielen Dank für deine Infos und ich werde mir dazu einen kleinen Plan zeichnen. Das Material bekomme ich ja im Baumarkt.
 
Zuletzt aktualisiert 21.07.2025
Im Forum Sanitär / Bad / WC gibt es 1357 Themen mit insgesamt 14295 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Nachträglich Wandnischeneinbau im Badezimmer, welche Anbieter in Thurgau?
Nr.ErgebnisBeiträge
1L-Steine für Hangbefestigung verwenden. 33
2L-Steine direkt an Nachbarzaun? 34
3L-Steine 80cm / 180cm - Kostencheck pro Meter, Erfahrungen 12
4Welche Steine sind das und spielen diese eine tragende Rolle? 11
5Poroton T12 Steine Außenwand - Seite 318
6Energieeinsparung durch bessere Steine 14
7Höherliegende Nachbargrundstücke abfangen: L-Steine usw. - Tipps 134
8Materialmenge Mörtel und Ytong-Steine Berechnen? 12
92 Meter Hang abfangen, L-Steine, Trockenmauer oder andere Ideen? 22
10Wandkosten: macht selberrechnen Sinn? Und was kostet Steine-Recycling? - Seite 210
11Beton der L-Steine reicht in mein Grundstück. 17
12Doppelstabmatte inkl. Sichtschutz auf L-Steine! Machbar? - Seite 246
13Statik - Haus mit Keller wegen Dämmung Poroton Steine verschieben 11
14Steine aus dem Boden im Garten entfernen 12
15Stützmauer im Garten bauen: Schalungssteine oder L-Steine? 62
16Einfahrt Steine von Kann in Hellgrau 16

Oben