Nachträglich auf Klinker dämmen?

5,00 Stern(e) 4 Votes
R

Ruebe

Hallo zusammen,

wir wollen unser Haus (1977) von außen dämmen.

Die Außenwände sind 24cm Kalksandstein + 11cm Klinker....allerdings ist der Klinker DIREKT auf der Mauer, ohne Zwischenraum.

Nun wollen/müssen wir die günstigste Lösung verwirklichen und dachten an 10-12cm Styropor mit Putz.

Kann man überhaupt eine verklinkerte Wand dämmen oder muß der Klinker runter.

Wenn noch der ganze Klinker runter muß, lassen wir´s sein...lohnt sich nicht.

Gruß

Ekkehard
 
B

blurboy

Haben sie bei uns in der gegen bei älteren Häusern auch schon oft gemacht, opt. meistens eher ein griff ins Klo, aber naja!
Wenn Geld keine Rolle spiele, würde ich eher die Wand nach innen weiter mit KS aufbauen.

(Achtung ich bin nur ein Laie)
 
R

Ruebe

Haben sie bei uns in der gegen bei älteren Häusern auch schon oft gemacht, opt. meistens eher ein griff ins Klo, aber naja!
Wenn Geld keine Rolle spiele, würde ich eher die Wand nach innen weiter mit KS aufbauen.

(Achtung ich bin nur ein Laie)
Hallo,

warum war das ein Griff in´s Klo?

Gruß

Ekkehard
 
B

blurboy

Weil es hier eher bei alten Häusern passiert um 19oo, dessen ganzer Charakter mit solch "Plastikwand" schwindet, aber in den 70er´n wurde oft ja auch nur architektonischer Einheitsbrei gebaut, evtl st es in deinem Falle nicht so tragisch.
 
B

blurboy

Naja das war ja weniger eine Info, mußt du ja letztlich wissen. Aber evtl. solltest du mal deine Werte beim Energieberter durchrechnen lassen, oft ist eine Investition in gute Fenster die bessere Alternative, weil die in dem meisten Fällen für Energieverlust sorgen.
 
Zuletzt aktualisiert 24.05.2025
Im Forum Maurer / Maler / Gipser gibt es 1475 Themen mit insgesamt 13017 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Nachträglich auf Klinker dämmen?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Klinker direkt an Ytong? 19
2Abweichungen Bebauungsplan Klinker - Erfahrungen? 27
3Klinker weist Beschädigungen auf 50
4Mehldorfer Flachverblender vs. „richtige“ Klinker 11
5Dachdämmung, Dach dämmen... 21
6Neubau 36,5 Porenbeton dämmen? 60
7Haus mit 30cm Wand dämmen? 10
8Oberste Geschossdecke ohne Dampfbremse dämmen 17
9Spitzboden dämmen, Fehler vermeiden? 22
10Nutzkeller dämmen oder nicht? 24
11Betondecke Obergeschoss dämmen / Worauf achten? 17
12Garagendach dämmen - ja oder nein? 10
13Kaltdach-Dachboden für Büro dämmen 23
14Treppenhauswand am Dachboden dämmen? 13
15Idee für den Griff der Haustür 14
16Alternativen zum Dixi-Klo? 14

Oben