Mauerwerksverband

4,00 Stern(e) 3 Votes
L

luke221

Habe mal eine etwas ungewöhnliche Frage:

Habe einen Grundriss mit dem Innenmaß 6x6m, das soll auch bis vielleicht auf Vorsprünge/ Rücksprünge eingehalten werden. Nun soll ich einzeichnen wie NF Ziegel zusammengesetzt werden müssen; so rein planerisch. Aber egal welchen Verband ich wähle; es geht einfach nicht auf. Habe 1cm Fugenbreite, nehme 11,5x 24er Steine und die Endsteine sind 3/4 Steine. In allen Zeichnungen, die ie ich finden konnte ist immer nur eine Ecke eingezeichnet; da klappt das ja dann noch; aber ein komplettes Quadrat mit den vorgegebenen Maßen funktioniert einfach nicht bei mir. Hoffentlich kann mir jemand helfen, wenn enn es verständlich war was ich meine.
 
L

luke221

erweiterung

müssen die endsteine 3/4 oder 1/2 steine sein oder nehme ich einfach nen passenden Stein der reinpasst?
 
T

tanja

Würde einfach mal die erste Reihe Steine legen und dann sieht man wie es am Besten ausgeht, aber normal sind die Zeichnungen zuverlässig, vielleicht hast du vergessen die Fugen mitzurechnen, die machen bei der Größe schon bisschen was aus.

Helin
 
Zuletzt aktualisiert 19.05.2025
Im Forum Maurer / Maler / Gipser gibt es 1473 Themen mit insgesamt 13009 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Mauerwerksverband
Nr.ErgebnisBeiträge
1L-Steine für Hangbefestigung verwenden. 33
2L-Steine direkt an Nachbarzaun? 34
3Welche Steine sind das und spielen diese eine tragende Rolle? 11
4Höherliegende Nachbargrundstücke abfangen: L-Steine usw. - Tipps 134
5Steine aus dem Boden im Garten entfernen 12
6Stützmauer im Garten bauen: Schalungssteine oder L-Steine? 62

Oben