Massivgarage (3,50x6m) gemauert bauen lassen - wer? (Brandenburg)

4,60 Stern(e) 7 Votes
Tolentino

Tolentino

Was ist eigentlich das teure an einer Garage? Das Fundament (Bodenplatte)? Die Wände? das Dach? Das Tor? Alles davon?
Spricht was dagegen sowas selbst zu machen? Ich vermute, der Vorbesitzer meines Grundstücks hat seine zwei Garagen (Schuppen) selbst aus Beton und alten Mauerziegeln gebaut. Das hielt Bombe (der Abrissbagger hat fast länger für die Garagen gebraucht als fürs Haus) und ich bezweifle, dass das mehr als ein paar Mark Materialkosten waren. Allerdings darf man davon ausgehen, dass er ziemlich viele Arbeitsstunden investiert hatte.
 
Tolentino

Tolentino

Darf ich das so verstehen, dass eine Garage eigtl. keine 20-30 TEUR kosten dürfte, aber eben soviel kostet, weils halt bezahlt wird? Dass man, sofern man könnte, beim Selbstbau nur ca. 1/3 bis 1/4 der Kosten hätte?
 
M

MaxMustaman92

Könnte man ggf den Großteil der Kosten dadurch decken, dass man selbst mit Fundamenterrichtung und Mauererrichtung mittels YTONG-Steinen einen Großteil baut, was ggf mit viel Zeit und Geschick und ein Laie machen könnte, wenn er sich sehr beliest (nein, ich möchte nicht das Handwerk schlecht darstellen, könnte mir aber vorstellen, dass beim Fundament und den Mauern insbesondere die Zeit/der Arbeitsaufwand die Kostenpunkt ist). Dann könnte man ja für das Fenster, die Tür(en) und das Dach gezielt einzelne Firmen beauftragen, da diese Gewerke womöglich am schwierigsten sein könnten.
 
Zuletzt aktualisiert 30.07.2025
Im Forum Garage / Carport gibt es 594 Themen mit insgesamt 5995 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Massivgarage (3,50x6m) gemauert bauen lassen - wer? (Brandenburg)
Nr.ErgebnisBeiträge
1Angebot Doppelgarage 6x9 m / Fundament + Bodenplatte - Seite 224
2Dachterrasse auf Garagen 10
3Bedeutung raumwirksamer Garagen 13
4Wohnen auf Werkstatt / Garagen - Seite 221
5Garagen in NRW ab 2019 genehmigungsfrei? - Seite 212
6Wer muss die Höhe Garagen/Stellplatz wiederherstellen? 50
7Kosten Garagen mit Kran setzen 20
8Fundament für Gartenhaus 15
9Fundament für Anbau: Richtig so, Erfahrungen? 12
10Aufbau Bodenplatte mit Frostschürze aber ohne Fundament 10
11Grundstück mit Geländesprung - Trennmauer Nachbarn - Fundament? 44
12Wärmepumpen-Fundament zu nahe an Garage, Reparatur oder Neubau? 10
13Fundament für Gartenhaus wählen - Welches ist das preiswerteste? - Seite 212
14Fundament für Stützmauer 1,5m hoch aus großen Quadersteinen. 25
15Schalungsmauer mit oder ohne Fundament - Seite 213
16Kostencheck Fundament Gartenhaus 4x4 13
17Neuer Keller unter dem Fundament eines Bestandshauses 34
18Fundament falsch positioniert wie Vorgehen? 24
19Schalung Streifen-Fundament Gartenmauer - Seite 213
20Kleines Fundament 1,30mx1,10m - Erfahrungen? 26

Oben