A
anna2326
Hallo,
hat jemand Erfahrung zum Thema Massivbau mit eigenständiger Vergabe aller Gewerke und Erreichen des KfW 40-Standards für Förderdarlehen?
Wir haben kürzlich ein Grundstück gekauft und uns dann erst bei Fertighausanbietern informiert, würden aber nun doch sehr gerne massiv bauen. Wir haben bislang ein Angebot von einem schlüsselfertigen Generalunternehmer eingeholt, sind da mit der Preisgestaltung aber nicht so zufrieden. Aktuell warten wir noch auf ein weiteres Angebot von einer anderen Firma.
Wir waren auch schon bei einem Rohbauer, der bereits 2x innerhalb unserer Familie gebaut hat und da würde es preislich mit Sicherheit besser aussehen.
Allerdings wollen wir Förderdarlehen über die L-Bank Baden-Württemberg (Z20) und KfW 300 aufnehmen (haben uns bei der Wohnraumförderstelle und wegen KfW 300 bei Banken informiert, Einkommen etc. würde passen) und da muss bzgl. KfW 40 natürlich alles eingehalten und dokumentiert werden. Bekommt man das mit einem guten Energieberater auch mit Eigenvergabe hin oder würdet ihr in dieser Situation eher einen GU empfehlen?
hat jemand Erfahrung zum Thema Massivbau mit eigenständiger Vergabe aller Gewerke und Erreichen des KfW 40-Standards für Förderdarlehen?
Wir haben kürzlich ein Grundstück gekauft und uns dann erst bei Fertighausanbietern informiert, würden aber nun doch sehr gerne massiv bauen. Wir haben bislang ein Angebot von einem schlüsselfertigen Generalunternehmer eingeholt, sind da mit der Preisgestaltung aber nicht so zufrieden. Aktuell warten wir noch auf ein weiteres Angebot von einer anderen Firma.
Wir waren auch schon bei einem Rohbauer, der bereits 2x innerhalb unserer Familie gebaut hat und da würde es preislich mit Sicherheit besser aussehen.
Allerdings wollen wir Förderdarlehen über die L-Bank Baden-Württemberg (Z20) und KfW 300 aufnehmen (haben uns bei der Wohnraumförderstelle und wegen KfW 300 bei Banken informiert, Einkommen etc. würde passen) und da muss bzgl. KfW 40 natürlich alles eingehalten und dokumentiert werden. Bekommt man das mit einem guten Energieberater auch mit Eigenvergabe hin oder würdet ihr in dieser Situation eher einen GU empfehlen?