Malerarbeiten Neubau bei Q2 Wänden

4,70 Stern(e) 7 Votes
F

Finn_Me

öhm was gefällt euch denn? Manche können Raufaser nicht sehen, andere wollen nur die Sonnenuntergang Tapete haben.
Letztendlich hat alles seine Vor und Nachteile, schaut aber nach 3 jahren sowieso nicht mehr schön aus und man will was anderes.
Ja, das ist die Frage. Ich kenne mich so wenig aus, dass ich nicht mal sagen kann was gefällt, da ich keine Ahnung habe was es da so gibt. Werde mich da mal informieren müssen.
 
F

Finn_Me

Also wenn du die Wand direkt streichen willst, ohne nochmal Tapete oder einen anderen Putz drauf zu machen, würde ich q4 nehmen, sonst reicht q3 allemal aus.

Es gibt schöne "Struktur-Farben" die mit einer Art Sand versetzt sind und eine raue Struktur auf der Wand bilden, ohne dabei die Pigmente auf den Boden zu verlieren.

Ich glaube sowas ist recht unempfindlich, lange schön anzusehen allerdings etwas teurer als normale Farben.
Danke für die Info. Mir fehlt es halt komplett an Ideen was es überhaupt so gibt.

Auf Q2 kann man direkt Raufaser kleben. Das weiß ich mittlerweile. Das wäre wahrscheinlich die günstigste Lösung.

Für glatte Tapeten oder Anstriche ohne Tapete braucht man Q4?

Und Q3 nimmt man wofür? Wenn man da noch einen körnigen Putz drauf macht den man auch ggfs. nicht mal streichen muss?
 
F

Finn_Me

Wir haben unser Haus 150qm auch in Q2 übergeben bekommen, wobei man sagen kann, dass Q2 nicht gleich Q2 ist, laut Aussage des
Abnahmeprüfers. Und dennoch war bei Q2 noch der ein oder andere Mangel, der behoben werden musste, der aber kein Beinbruch darstellt. Alleine um von Q2 auf Q4 zu kommen bedeutet jede Menge Arbeit, ergo Geld.

Die Tendenz geht bei dem was Ihr vorhabt eher in die Richtung 15k, aber es kommt auch stark darauf an, wo Ihr lebt (Metropole oder ländlich ?)
Was ist denn deiner Meinung nach eine gute und günstigere Alternative zu Q4? Q2 ist ja nur für Raufaser. Also Q3 und dann Oberputz?
 
F

Finn_Me

Wenn ich jetzt gar keine komplett glatte Wand haben möchte sondern Raufaser bzw. strukturierten grobkörnigeren Putz, dann brauche ich gar keine Q4 Verspachtelung?
 
F

Finn_Me

Unsere Katzen haben mit sehr großer Vorliebe an Raufaser gekratzt, bis alles weg war.
Bei uns machen die das aktuell auch an 2 Stellen. Das kann man aber super ausbessern. Das wäre bei glatter Tapete sicher nicht der Fall. Deswegen suchen wir im EG eine Alternative. Raufaser auf keinen Fall aber auch keine glatte Vliestapete. Aber liebsten wäre mir irgendein Putz. Das ist sicher robuster.
 
Zuletzt aktualisiert 24.07.2025
Im Forum Maurer / Maler / Gipser gibt es 1484 Themen mit insgesamt 13155 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Malerarbeiten Neubau bei Q2 Wänden
Nr.ErgebnisBeiträge
1Mineralischer Putz anstelle von Raufaser-Tapete? - Seite 323
2Q3 Putz angestrichen vs. Tapete im Bezug auf Empfindlichkeit 19
3Kann man Q2 Putz mit Vliestapete tapezieren? 16
4Decken/Wände - Raufaser oder Dekoquarz - Seite 214
5Tapete oder Putz? was ist besser in Neubau? 96
6Wie kann man unsere Nische verbreitern? Putz schleifen? - Seite 211
7Tapete oder Farbe im Bad? - Seite 210
8Baukosten - Liegen wir so weit daneben? - Seite 424
9Klinker oder Putz? Haltbarkeit / Aussehen? - Seite 219
10Neubau Außenfassade Klinker/ Putz - Seite 212
11Reihenfolge Estrich - Putz 14
12Putz noch viel zu nass oder ist der schon normal? 27
13SchwörerHaus: Naht im Putz zwischen zwei Geschossen? Ist das so? 27
14Fugenbild auf dem Putz zu sehen! 27
15Kalk-Gips-Putz bröselig und damit mangelhaft? 21
16Ist Q2 Putz selber schleifen eine Option? 15
17Fassadengestaltung EFH, Feedback und Ideen, Besenstrich-Putz 41
18Q2 Putz Risse / kleinere Macken - ist das Mangel oder tolerierbar? 17
19Großer Riss tiefer als der Putz! Wie gefährlich? Sanierungskosten? - Seite 211
20Neubau Malervlies oder nur Putz? - Seite 211

Oben