luftdichte Ebene Abzweigdosen

4,70 Stern(e) 3 Votes
K

kevchock

Hi zusammen,

bei meinem Bau werden Vorsatzrollladen verbaut. Diese werden durch Abzweigdosen oben neben den Fenstern mit Strom versorgt.
Diese Dosen sind nicht luftdicht (Stromkabel nach außen gelegt, keine luftdichte Dose verwendet), wurden aber nun mit Federdeckeln zugemacht und die Ränder im Zuge der Malerarbeiten sauber mit Fugenspachtel verschlossen. Nun ist das nicht ganz toll, sollte doch aber trotzdem im Sinne einer luftdichten Ebene hinnehmbar sein? (Sobald ich da mal wieder ran müsste, würde ich die Dosen allerdings tauschen).

Danke für eure Antworten!
 
G

Gartenfreund

Sind die Leitungen im Rohr eingezogen oder ein geputzt?

Wenn zweite Variante dann kommt von außen keine Luft ins Haus. Wenn die Leitung im Rohr liegt so kann man dieses sowohl innen als auch außen mit irgendwas verschließen (Knetgummi, Silikon oder sonst was dichtes).
 
Zuletzt aktualisiert 08.07.2025
Im Forum Dämmung / Isolation gibt es 1036 Themen mit insgesamt 7846 Beiträgen


Ähnliche Themen zu luftdichte Ebene Abzweigdosen
Nr.ErgebnisBeiträge
1Dosen Deckenspots in Filigrandecke - Bohrung? 31
2Elektroplanung - Wie viele Dosen reichen aus? - Seite 3120
3Anzahl an RJ-45-Dosen "Netzwerkdosen" - Was macht Sinn? - Seite 262
4Welche UP Dosen werden bei Netzwerk und bei 5 Kabel Einführungen. 11
5LAN Dosen setzen noch zeitgemäß? WLAN/drahtlos ist die Zukunft! 262
6Einbauleuchten mit den HaloX-Dosen machbar? 23
7Durchbohren in Halox Dosen - Wer haftet dafür? - Seite 422
8Problem mit Anschluss Waschbecken zu Abwasserleitung/-Rohr 16
9Erwärmung der Zuluft im Rohr - Seite 216
10Kondenswasser und Schimmel an Zuluft Rohr - Was tun? - Seite 211
11Gäste-WC: Decke abhängen oder Rohr verkleiden? - Seite 316
12Unbekanntes Rohr im Garten und Betondeckel 10

Oben