kwl unausgebaut, Lärmbelästigung Schlafen darunter?

4,70 Stern(e) 3 Votes
HIGIL

HIGIL

Ich meine die Fliegengitter. Diese sind nur störend, da Sie sich sehr schnell zusetzen. Man benötigt Sie nicht, a man im Gerät Filter hat.
 
sirhc

sirhc

Ist das Gitter denn vorgesehen oder nicht? Ich kann mir auch nicht so recht vorstellen, dass ein übereifriger Handwerker zusätzlich etwas verbaut, was er eigentlich gar nicht muss.
 
HIGIL

HIGIL

Sollte nur ein gut gemeinter Praxis Tipp sein. Habe jede Menge Anlagen am Limit laufen gesehen wo es einzig und allein an diese verschmutzten oder voll zugesetzten Fliegengitter lag.
 
sirhc

sirhc

Ich nenne es mal Ansaugstutzen, weil mir kein besseres Wort dafür einfällt.

Das Bauteil kommt also nicht vom Hersteller der Lüftungsanlage sondern von einem separaten Anbieter und hat dann ein überflüssiges Gitter, verstehe ich das so richtig?

Spielt es eigentlich eine Rolle ob ich im Giebel durch die Hauswand rausgehe oder oben durchs Dach? Ich denke da an Lufttemperatur, Geräuschentwicklung, Ansaugen von Schmutz oder was auch immer.

Ich wollte auch nicht anzweifeln dass es ein guter Tipp ist, ich wollte nur sichergehen dass ich richtig verstehe, was du meintest.

Danke und Grüße.
 
HIGIL

HIGIL

Diese Fassadengitter (Ansaugstutzen) werden meist von den Handwerkern im Großhandel als Zubehör gekauft.
Bei der Wahl des Platzes spielt die Windrichtung sowie die Nachbarschaft eine Rolle. Man möchte schließlich keinen mit Geräuschen nerven oder Gerüche der Nachbarschaft (Anheizvorgang des Kamins etc.) ansaugen. Gute Wahl ist das Dach allerdings darauf achten das sich die Außenluft nicht mit der Fortluft vermischen kann. (Größeren Abstand einhalten. Hauptwindrichtung beachten.
 
Zuletzt aktualisiert 02.08.2025
Im Forum Wärmepumpen / Lüftungsanlagen gibt es 797 Themen mit insgesamt 11581 Beiträgen


Ähnliche Themen zu kwl unausgebaut, Lärmbelästigung Schlafen darunter?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Teures Fliegengitter an der Katze gescheitert - ist das ein Mangel? 38
2Dunstabzug / Dach oder Wand 14
3Dach dämmen mit Küchenrolle/Klopapier 12
4KfW 55 mit Holzhaus - U-Werte: Wand 0,18 - Dach 0,16 17
5Dach dämmen: Flocken, Platten oder Wolle 17
6Kinderzimmer im Obergeschoss bis zum Dach offen - Seite 425
7Mauern über Dach hinaus ziehen!? - Seite 443
8Dach gestalten / Nutzung 2. Stockwerk bei 2 Vollstockwerken Pflicht - Seite 423
9Dach mit Photovoltaik oder anders investieren Erfahrungen? 19
10Dach zu flach ausgeführt - Baufirma anerkennt den Mangel nicht - Seite 212
11Abdichtung Bodenplatte bevor das Dach darauf ist 19
12Dach mit falschen Ziegeln gedeckt - Haus abgenommen. 12
13Dach, Flachdach, Satteldach, Pultdach - Was kostet wie viel? 22
14Dach auf einmal zu klein für Kontrollierte-Wohnraumlüftung! 54
15Gauben Abstand Außenwand oder Dach - Seite 216
16Einfamilienhaus (2Etagen+Wohn-Keller+ausgebautes Dach) etwa 200qm -Änderungen 162
17Bankbürgschaft vom Dachdecker wegen Mängeln am Dach 16
18Dampfsperre am Dach diffusionsoffen? Ja? Nein! 16
19Regenwasser vom Dach - Drainage im Erdreich zum abführen? 12
20Dach neu eindecken, Dachziegel nicht möglich - Seite 445

Oben