Kunststoff und Aluminium Rollladen

4,60 Stern(e) 5 Votes
H

Hausenno

Hallo,

wir haben in unserem Neubau aus Kostengründen überall Rollladen aus Kunststoff vorgesehen. Im Wohn-/Essbereich befinden sich 3 Fensterelemente:

- Sitzfenster festverglast mit Raffstore (250cm)
- 2flg. Balkontür mit Rollladen (200 cm)
- Festverglasung mit Rollladen (250 cm)

Leider hat uns unser Fensterbauer nun mitgeteilt, dass für das festverglaste Element ein Kunststoff Rollladen aufgrund der Größe nicht mgl. ist. Es ist ein Element aus Aluminium notwendig. Dieses gäbe es auch im selben RAL Wert. Wir überlegen nun die 2flg. Balkontür auch mit Aluminium Rollladen auszustatten. Die restlichen Rollladen im Haus würden wir aber aus Kostengründen in Kunststoff belassen. D.h. in der darüberliegenden Etage sind dann Rollladen aus Kunststoff.

Denkt ihr das fällt sehr ins Auge?

Danke,VG
 
H

hampshire

Die restlichen Rollladen im Haus würden wir aber aus Kostengründen in Kunststoff belassen. D.h. in der darüberliegenden Etage sind dann Rollladen aus Kunststoff.
Denkt ihr das fällt sehr ins Auge?
Nö, nicht sehr. Nur wer hinsieht und/oder ein Auge dafür hat, der wird es bemerken. Ist nur vernünftig hier auf den Geldbeutel zu achten.
 
H

Hans1234

meiner Meinung fällt das nahezu ausschließlich euch persönlich auf. Bei den meisten Häusern von Bekannten die ich mir angesehen habe entstand der Dialog:
Bauherr: "naja, da mussten wir es 'soundso' machen weil es nicht anders ging"
Ich: "ahja" - und ernsthaft ich hätte es nie bemerkt wenn man mich nicht mit Anlauf darauf gestoßen hätte; und daher bin ich auch bei meinem eigenen Projekt entspannter geworden.
 
K

Klappradl

Das fällt erst in ein paar Jahren auf, wenn der kunststoffrollladen sich verzogen hat und ausbleicht.
 
B

borderpuschl

Auffallen tut es auf jeden fall. Wäre für mich ein absolutes NO GO. Genau so wie bei einzelnen Fenstern auf einen Rollladen zu verzichten. Das muss aber jeder für sich selber entscheiden ob einem dies der Mehrpreis wert ist. Bei uns war der Aufpreis gar nicht so hoch.
 
Mycraft

Mycraft

Moderator
Kunststoff wird erfahrungsgemäß vergilben oder ausbleichen in höherem Maße als beschichtetes Aluminium. Ich würde es wenn dann Fassadenweise machen, dann fällt es auch nach Jahren nicht wirklich auf.
 
Zuletzt aktualisiert 22.07.2025
Im Forum Fenster / Türen gibt es 1346 Themen mit insgesamt 15396 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Kunststoff und Aluminium Rollladen
Nr.ErgebnisBeiträge
1Rollläden: Aluminium vs. Kunststoff - Seite 340
2Rollladenpanzer Obergeschoss - Kunststoff oder Aluminium? Erfahrungen? 12
3Rollladen und Fenster welche Farbe - Seite 424
4Rollladen (wo) verzichtbar? 26
5Welche Rollladen-Motoren für Zentralsteuerung? 18
6Rollladen Zwangsentriegelung an einem Fenster vorgeschrieben? - Seite 441
7Rollladen Dachfenster Geräuschreduzierung bei Regen 11
8Elektrische Rollladen mit Astro-Sensor 12
9Rollladen bei großer Hebe-/Schiebetüre möglich? 20
10Smarthome Rollladen / Raffstores mit konventioneller Elektrik - Seite 779
11Rollladen und Raffstores in Anthrazit - Welche Nachteile? 22
12Rollladen im Gäste-WC ja oder nein? - Seite 235
13Rollladen per App steuern Neubau 14
14Raffstore und Rollladen am Haus kombinieren 19
15Rollladen ohne Stopper / wie ist der Fachbegriff? - Seite 218
16Rollladen lassen sehr viel Licht durch - Seite 233
17Rollladen-Führungen zu kurz? 19
18Dachunterschläge Kunststoff? 14
19Haustür - Kunststoff oder Aluminium 56
20Kunststoff Fittings/Wasserleitung und Fußbodenheizung unter Estrich dämmen? 40

Oben