Kontrollierte Wohnraum Lüftung / DIBT Ofen / Druckwächter

4,40 Stern(e) 7 Votes
D

DaveS

Es gibt in der Schornsteinfegerinnung ein Merkblatt. Aus diesem geht hervor, dass ein zertifizierter Kaminofen keine weiteren Maßnahmen erfordert. Punkt. Das Zertifikat muss in D von der DIBt ausgestellt werden, nicht alle Hersteller/Verkäufer sind da so klar.

Die 8 Pa kommen daher, dass die Zertifizierung nur bei zu diesem Unterdruck gilt. Aber die Lüftungsanlage ist ja eingestellt, hier so etwas zu fordern ist meiner persönlichen Meinung nach vollkommen überzogen.

Vielleicht ist das ein Hinweis, notfalls gibt es auch eine Schiedsstelle bei der Innung. Wenn du das klären lassen willst.
 
N

nordanney

Es gibt in der Schornsteinfegerinnung ein Merkblatt. Aus diesem geht hervor, dass ein zertifizierter Kaminofen keine weiteren Maßnahmen erfordert. Punkt. Das Zertifikat muss in D von der DIBt ausgestellt werden, nicht alle Hersteller/Verkäufer sind da so klar.

Die 8 Pa kommen daher, dass die Zertifizierung nur bei zu diesem Unterdruck gilt. Aber die Lüftungsanlage ist ja eingestellt, hier so etwas zu fordern ist meiner persönlichen Meinung nach vollkommen überzogen.

Vielleicht ist das ein Hinweis, notfalls gibt es auch eine Schiedsstelle bei der Innung. Wenn du das klären lassen willst.
Leider falsche Auskunft, die Druckwächter ist eine Kann-Vorschrift. Der Schorni muss ihn nicht haben, wenn er aber sagt "ICH will", dann ist es so. Ansonsten gibt es keine Abnahme.
Wir hatten auch über Monate dieselbe Thematik auf dem Tisch - gestern erfolgte die Schlussabnahme (RLU und DiBt-zertifizierte Brennstelle, Umlufthaube und Kontrollierte-Wohnraumlüftung ===> Druckwächter, der dann mit ca. T€ 1,2 zu Buche geschlagen hat).
 
K1300S

K1300S

Same here! Der BSM hat auch auf USA bestanden - und der Ofenbauer hat das von sich aus nahegelegt. Es macht aber auch Sinn, und mein Leben ist mir persönlich auch die tausend Tacken wert - zudem sich das Modul bei unserem gemauerten Kamin wunderbar verstecken lässt.
 
Y

ypg

Unser Bausparvertrag hat auf keinen Druckwächter bestanden, also fand es definitiv nicht nötig!
Da ich davon überzeugt war, dass dieser nötig ist, haben wir jetzt ein Stromkabel beim Ofen in der Fußleiste heraushängen

Ich weiss um die Sicherheit, und wenn wir mal wieder Geld haben, wird aufgerüstet
Aber so ein Bedienteil an der Wand ist auch nicht gerade schick ...

Zur Zeit grübeln wir um die Lagerung des Kaminholzes herum und stecken wohl das Geld in irgendwelche Überdachungen/Halterungen fürs Holz - auch wichtig!
 
K1300S

K1300S

Bei unserem Kamin verschwindet das Panel quasi unsichtbar in einer Ablage auf ca. 180 cm Höhe. Wie so oft ist das mal wieder eine Frage der viel zitierten und selten gemachten Planung.
 
N

Nordlichtchen

Ich bin mal bei uns gespannt wie es läuft, Kaminofen mit Zulassung, Zuluft über den Schornstein /Luft-Abgasschornsteinsystem) Kontrollierte-Wohnraumlüftung und nun kommt das was wahrscheinlich eher selten der Fall sein wird:
Eine zentrale Staubsaugeranlage (sitzt im Hauswirtschaftsraum, Rohrleitungen verlaufen durch die Wand und Decke und oben und unten sind jeweils eine Saugsteckdose an der der 8 Meter Saugschlauch angeschlossen wird) die eigentlich fast täglich betrieben wird und Luft aus dem Haus saugt und nach draußen bläst...Es ist bei uns allerdings auch eine ständig Zuluftmöglichkeit gegeben, da wir in der Nebeneingangstür im Hauswirtschaftsraum eine Katzenklappe haben die natürlich nicht für 1000 Euro Luftdicht ausgeführt ist, die wird aber wohl eh keine Beachtung finden weil man sie ja ausbauen und eine neue Füllung einbauen könnte falls mal keine Katzen mehr im Haus sind.

Von der Staubsaugeranlage haben wir allerdings selbst nichts erzählt (fiel uns aber auch erst im nach hinein auf dass das ja auch relevant ist)

Kabel ist vorsorglich beim Bau mit eingebaut worden in der Wand falls ein Druckwächter her muss
 
Zuletzt aktualisiert 19.07.2025
Im Forum Wärmepumpen / Lüftungsanlagen gibt es 797 Themen mit insgesamt 11581 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Kontrollierte Wohnraum Lüftung / DIBT Ofen / Druckwächter
Nr.ErgebnisBeiträge
1Welchen Druckwächter zur Abschaltung der Kontrollierte-Wohnraumlüftung vorsehen? - Seite 225
2Schwedenofen o. ä. Mit/ohne DIBt 28
3Unterdruckwächter / Kamin 4 pa ? - Seite 636
4Kaminsteuerung / Druckschalter für Abschaltung Kontrollierte-Wohnraumlüftung 16
5Ist ein Kaminofen bei Fußbodenheizung nur Spielerei? 19
61 Jahr Lüftungsanlage, Klarheit, Fakten, Stromkosten - Seite 636
7Neubau ohne Solar und ohne Wärmepumpe möglich? - Seite 320
8Verbrennungsluftzufuhr/Kaminofen - Thermoluftzug oder Bodenplatte - Seite 217
9Kaminofen Außenluft Zufuhr - Wie sieht die beste Technik dafür aus? - Seite 222
10Kontrollierte-Wohnraumlüftung und Dunstabzugshaube Abluft 10
11Position Kontrollierte-Wohnraumlüftung im unterirdischen Keller? 16
12Verlegung Kontrollierte-Wohnraumlüftung - in Decke oder außerhalb? 20
13Kontrollierte-Wohnraumlüftung mit Wärmerückgewinnung --- ein Verwirrspiel? 12
14Technik / Hauswirtschaftsraum im OG Meinungen? - Seite 327
15Schallschutztür im Hauswirtschaftsraum notwendig? Erfahrungen? 22
16Kontrollierte-Wohnraumlüftung - Man hört jedes Wort im anderen Raum - Ist das Normal? 59
17Dach auf einmal zu klein für Kontrollierte-Wohnraumlüftung! - Seite 454
18offene Küche: Abluft oder Umluft bei Kontrollierte-Wohnraumlüftung & KfW55 - Seite 440
19Kontrollierte-Wohnraumlüftung auch im Flur? Haben wir nicht - stickig 11
20Einfamilienhaus mit KfW55/Kontrollierte-Wohnraumlüftung oder Energieeinsparverordnung-Standard - Erfahrungen-Meinungen? - Seite 322

Oben