Kleines Fundament 1,30mx1,10m - Erfahrungen?

4,70 Stern(e) 3 Votes
B

Bausparfuchs

Mache es doch nicht so kompliziert.

Nimm einen Erdbohrer und bohre 4 Löcher. Dann kaufst du dir KG Rohr und steckst das in das Loch.
80 cm tief rein, dann Estrichbeton und etwas Baustahl ins Rohr rein. Fertig.

Die Löcher natürlich entsprechend der Befestigungspunkte wählen. Aber nicht zu viel von den Erdbohrer erwarten..
 
H

hanghaus2023

Mache es doch nicht so kompliziert.

Nimm einen Erdbohrer und bohre 4 Löcher. Dann kaufst du dir KG Rohr und steckst das in das Loch.
80 cm tief rein, dann Estrichbeton und etwas Baustahl ins Rohr rein. Fertig.

Die Löcher natürlich entsprechend der Befestigungspunkte wählen. Aber nicht zu viel von den Erdbohrer erwarten..

Für so 4 mini Fundamente tut das sogar ein Spaten. Die KG Rohre sind nur nötig im oberen Bereich falls der Boden nicht standfest ist (verhindern eher die Mantelreibung). Die Fundamente nur so gross wie der Spaten rein passt.
 
WilderSueden

WilderSueden

Ich hätte jetzt auch einfach 4 Löcher gebohrt und Beton reingekippt. Ein paar Minuten mit einer alten Latte drin rütteln und fertig. Am nächsten Tag mit stabilem Winkeleisen den Automaten befestigen
 
Tolentino

Tolentino

Ich finde selbst das zu viel Aufwand. Es gibt so Betonblockstufen 100x35x16 cm, wiegen 128 kg pro Stck. davon drei nebeneinander, Automat drauf und du hast fast 800 kg Gewicht und der Schwerpunkt ist schön weit unten. Würde behaupten, das kippt nicht einfach so um
 
H

hanghaus2023

Ich finde selbst das zu viel Aufwand. Es gibt so Betonblockstufen 100x35x16 cm, wiegen 128 kg pro Stck. davon drei nebeneinander, Automat drauf und du hast fast 800 kg Gewicht und der Schwerpunkt ist schön weit unten. Würde behaupten, das kippt nicht einfach so um
Was machst Du mit den fehlenden 10 cm / 25 cm ?
 
Zuletzt aktualisiert 21.07.2025
Im Forum Fundament / Bodenplatte gibt es 519 Themen mit insgesamt 4977 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Kleines Fundament 1,30mx1,10m - Erfahrungen?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Kosten für Punkt-Fundamente und Carport-Entwässerung - Seite 325
2Erdbohrer für Punkt-Fundamente - welcher Durchmesser ist gut? - Seite 323
3Problem mit Anschluss Waschbecken zu Abwasserleitung/-Rohr 16
4Erwärmung der Zuluft im Rohr - Seite 216
5Kondenswasser und Schimmel an Zuluft Rohr - Was tun? - Seite 211
6Gäste-WC: Decke abhängen oder Rohr verkleiden? - Seite 316
7Unbekanntes Rohr im Garten und Betondeckel 10
8Fundamente für Terrassenüberdachung Aluminium / Glas 11

Oben