KFW70 Berechnung + Warmwasserspeicher

4,50 Stern(e) 4 Votes
Zuletzt aktualisiert 06.07.2025
Sie befinden sich auf der Seite 3 der Diskussion zum Thema: KFW70 Berechnung + Warmwasserspeicher
>> Zum 1. Beitrag <<

P

perlenmann

Und Du schreibst im anderen Beitrag was von Effizienz der Wärmepumpe für Warmwasser-Erzeugung...

Sicher hast Du im Sommer immer warmes Wasser ohne Heizung. Aber zu welchem Preis? Was kostet Dich deine Solarthermie (und bitte nicht den Platzverbrauch für einen 750l Speicher vergessen!)

Wenn Du dann mal die damit gesparten Warmwasser-kosten verrechnest ist DAS ineffizient
 

€uro

.... Auf Nachfrage berichten alle im Bekanntenkreis, die eine Solarthermie für Warmwasser betreiben, dass die Heizung in der warmen Jahreszeit komplett aus ist und sie trotzdem morgens gute Warmwasser-Temperaturen zum duschen haben......
Das mag durchaus stimmen. Wieviel kWh/a werden damit tatsächlich geerntet?
Grundsätzlich ist jede mit Solarthermieanlage substituierte kWh fossiler Energien wertvoll, daran besteht überhaupt kein Zweifel.
Das muss allerdings nicht zwangsläufig für den Betreiber wirtschaftlich sein.
Unter Annahme einer theoretischen Bedarfsdeckung von 50%, ergeben sich nach obigem Bedarf, Investment folgende Einsparungen ca.:

Gasbrennwert => 102 €/a => 59 Jahre
Luftwärmepumpe => 69 €/a => 89 Jahre
Solewärmepumpe => 54 €/a => 111 Jahre

Ich glaube kaum, dass Solarthermieanlage derartige normativen Nutzungsdauern erreichen. Berücksichtigt man zusätzlich Zinsaufwand, Abschreibungen, Inflation sowie Stromkosten für Regelung und Förderpumpe, ist mit einer Wirtschaftlichkeit für den Betreiber wohl kaum zu rechen.
Den notwendigen Investment für eine Solarthermieanlage, würde ich daher eher in eine verbesserte Dämmung der Gebäudehülle stecken.

v.g.
 
Zuletzt aktualisiert 06.07.2025
Im Forum Haustechnik / Ökologisches Bauen gibt es 925 Themen mit insgesamt 12065 Beiträgen


Ähnliche Themen zu KFW70 Berechnung + Warmwasserspeicher
Nr.ErgebnisBeiträge
1Photovoltaik für Warmwasser 26
2Warmwasser nur mit Wärmepumpe? 10
3Lange Wartezeit bis Warmwasser kommt 17
4Gasheizung Neubau - Solarthermie für Warmwasser nötig? 52
5Solar für Warmwasser/Heizung oder besser Photovoltaik für Strom? 21
6In der Dusche kommt kein Warmwasser mehr an... 13
7Solarthermie und Pelletheizung, Heizungsunterstützung/Warmwasser 16
8Es dauert lange, bis Warmwasser kommt - Seite 327
9Eine Zirkulationspumpe für Warmwasser. Ja oder Nein? 41
10Gartendusche mit warmwasser oder ohne 12
11Warmwasser 60 Gard wegen Legionellengefahr 12
12Luft-Wasser-Wärmepumpe Tecalor 8.5: Warmwasser - nicht heiß am morgen 21
13Auslegung neuer Heizung und Warmwasser für ein Freizeithaus 1970 13
14Warmwasser von Solaranlage auf Photovoltaik-Anlage umrüsten ? 12

Oben