KfW-Kredit + Tilgungszuschuss für Einliegerwohnung

4,80 Stern(e) 6 Votes
A

allstar83

Wir sind noch im Bau haben aber folgendes gemacht:
* Planungstechnisch 2 Wohneinheiten in Unterlagen für Behörde
* Getrennter Strom
* Separate Lüftungsanlage
* Getrennte Treppen und Hauseingang
* Kalkstein Wand zur Trennung der Wohneinheiten
* Zusätzlicher Stellplatz
* Obacht gegeben bei Leitungsführung und Zimmerplanung zwecks Schallvermeidung. Die Einliegerwohnung ist im Dachgeschoss
* Entsprechende leise Bodenbeläge in Einliegerwohnung
* Vorrichtung für komplette Trennung Strom und Wasser hin zu 2 Familienhaus

Dafür bekommt man:
* Zusätzlicher KfW Zuschuss
* Sonder Afa Wohnungsneubau (Steuer)
* Lineare Abschreibung

Die Anforderungen an eine Einliegerwohnung waren fand ich sehr schwammig. Auch hinsichtlich der Lüftungsanlage. Diese wollten wir einfach getrennt haben. Ob das erforderlich ist könnte ich nicht herausfinden.

Die Planung zieht irgendwie viele Dinge mit sich welche wie ich finde später z.B. bei einem Umbau nur schwer hergestellt werden können.

Hier wurden auch schon paar Dinge angesprochen: https://www.hausbau-forum.de/threads/planung-einliegerwohnung-was-beachten.33352/

Viel Erfolg
 
Zuletzt bearbeitet:
R

Rolator

Ok schau ich mir gleich mal an, danke habe alles wie ihr oben unter anderem die Trennwände auch extra aus kalksandstein wegen Brand und schallschutz.. nur eben keine extra Lüftung und Stromkreis.. da es für Schwiegermutter ist.. da wird man sich schon einig..
 
M

MontyPython

Habt ihr dann 2 lüftungsanlage und 2 Stromkreis für die Einliegerwohnung?
die Einliegerwohnung bekommt einen eigenen Zähler und einen Wasseranschluss für eine kleine Kücheneinheit. Mehr aber auch nicht. Kontrollierte-Wohnraumlüftung soll auf die Hauptanlage gehen. Trennung hauptsächlich über eine Sichtbetonwand im EG.
 
Zuletzt aktualisiert 21.07.2025
Im Forum Bau-Förderung / KfW-Förderung / Zuschüsse Hausbau gibt es 862 Themen mit insgesamt 17296 Beiträgen


Ähnliche Themen zu KfW-Kredit + Tilgungszuschuss für Einliegerwohnung
Nr.ErgebnisBeiträge
1Grundrisse Einfamilienhaus mit Einliegerwohnung 280 m2 auf 320m2 sympathisch kleinen Grundstück - Seite 286
2Hausbau/Einliegerwohnung, Realisierung ohne Haushaltsrechnung 14
3Komplettes Doppelhaus mit Einliegerwohnung. Sockel und Traufhöhe? - Seite 220
4Grundriss Einfamilienhaus mit Einliegerwohnung - Seite 1177
5Großes Büro oder gleich eine Einliegerwohnung? 24
6Zusatzkosten für Wohneinheiten 99
7Grundriss Einfamilienhaus Einliegerwohnung als 3-Parteien-Haus 69
8Voraussetzungen Einliegerwohnung Leitungen, Zähler etc. 13
9Definition für eine Einliegerwohnung - Seite 420
10Grundriss Haus mit Einliegerwohnung - Verbesserungsvorschläge? 221
11Doppelte KFW 297 Förderung durch zwei Wohneinheiten? 16
12Ist eine Einliegerwohnung zwingend (eigene) Wohneinheit? 16
13Grundrissplanung für Einfamilienhaus mit Einliegerwohnung - Seite 751
14Neubau mit Einliegerwohnung: Photovoltaik - Strom - Heizung 16
15Grundriss Einfamilienhaus mit optionaler Einliegerwohnung 44
16Grundriss - Haus mit Einliegerwohnung 23
17Grundriss Einfamilienhaus Stadtvilla mit Einliegerwohnung - Was meint ihr? 17
18Einfamilienhaus mit Einliegerwohnung & Garage - Seite 214
19Gesetzliche Bestimmungen "Einbau einer Einliegerwohnung" 13
20Einfamilienhaus mit Einliegerwohnung wie viel habt ihr bezahlt? 23

Oben