Kfw Anschlussfinanzierung Erfahrungen?

4,70 Stern(e) 3 Votes
M

MiriPiri78

Hallo zusammen,

ich bin auf dieses Forum gestoßen durch meine Googlesuche und einem Link dort zu einem Beitrag mit dem gleichen Thema hier im Forum, aber ich wollte jetzt noch mal selbst fragen.

Ich habe folgendes Anliegen:
Meine Zinsbindung mit zwei Kfw Krediten (zu jetzt aktuell 36 und 41 Tausend Euro) und dem Annuitätendarlehen laufen nach 10 Jahren im Januar 24 aus.
Ich habe im Netz unterschiedliche Angaben gefunden, wie das bei der Kfw läuft. Deswegen meine Fragen:
1. Kann ich einen der Kfw Kredite einfach ablösen und den anderen ggf. umschulden? Ich habe gelesen, dass man die nicht einfach so ablösen kann sondern vom Sonderkündigungsrecht gebrauch machen muss. An anderer Stelle steht, man kann deren Angebot für neue Zinsen einfach ablehnen. Was stimmt denn nun?
2. Wann muss ich ggf. genau kündigen, um das Sonderkündigungsrecht nach 10 Jahren zu bekommen?

Weitere Fragen:
3. Fallen bei einer Umschuldung gebühren (Notar, Grundbuch) an?
4. Wie beurteilt ihr meinen Plan, den einen KfW Kredit mit Eigenmitteln plus einem Privatkredit über 15.000 abzulösen? Konditionen: 60 Monate Laufzeit, Sondertilgung möglich, 4,95 % Sollzins. Den anderen würde ich dann ggf. mit zu meiner Hausbank nehmen oder eben umschulden.

Habt ihr sonst noch Tipps für mich?

Vielen Dank!!
 
Y

ypg

Frag einfach mal bei deinem Kreditgeber nach.
Du kannst nach 10 Jahren, wenn sie auslaufen, quasi alles machen. Also neue Kreditbank für Deine Restschuld, etwas sondertilgen oder was auch immer. Ich habe mir ein Angebot meiner Finanzbank für alles geben lassen, bzw angefragt für alles ohne einen Kfw-Rest. Den habe ich sondergetilgt, den Rest auf 10 Jahre neu finanziert. Es war übrigens günstiger, bei meiner Bank zu bleiben, obwohl sie einen my teurer war als eine andere Bank, da noch Kosten für Grundbuchumtragungen aufgetreten wären.
 
WilderSueden

WilderSueden

4. Wie beurteilt ihr meinen Plan, den einen KfW Kredit mit Eigenmitteln plus einem Privatkredit über 15.000 abzulösen? Konditionen: 60 Monate Laufzeit, Sondertilgung möglich, 4,95 % Sollzins. Den anderen würde ich dann ggf. mit zu meiner Hausbank nehmen oder eben umschulden.
Warum? Du kannst auch beide Kredite zu einem neuen Kredit zusammenfassen. Und davon löst du einen Teil bei der Umschuldung ab.
 
Zuletzt aktualisiert 13.10.2025
Im Forum Liquiditätsplanung / Finanzplanung / Zinsen gibt es 3214 Themen mit insgesamt 70961 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Kfw Anschlussfinanzierung Erfahrungen?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Massivhaus Kosten KFW 70 - Fertighaus - Seite 765
2Blower Door Test bei KfW 70 nach Stand 2012? - Seite 215
3Anschlussfinanzierung oder Neufinanzierung (Kfw) "behalten" 10
4KfW BEG Förderung gestoppt 261, 262, 263, 264, 461, 463, 464 - Seite 91239
5KfW Darlehen ok oder geht es günstiger? - Seite 210
6Kombination Bank & KFW-Kredit für Hauskauf und Sanierung 13
7Altbau - Kauf und Sanierung mit KfW 16
8Warum Finanzierung so schwer ? 81
9Bewertung des KfW 60 Hausvertrags: Kreditprüfung für Haus 12
10KfW 70 - welche Rollläden in der neuen Stadtvilla? 10
11KfW 70 ohne Lüftungsanlage 107
12Luftwärmepumpe Nibe f 370 bei Hausbau als KfW 55 11
13Welches Heizungssystem für unser Kfw 70 Haus ohne Keller? 15
14Wandbaufbau Dämmung für Kfw 70 Haus okay? 19
15Welche Heizung bei kfw 55 empfehlenswert? 58
16KfW 70 Belüftung / Entlüftungsanlage 10
17KFW 70 wird nicht erreicht, Richtwerte Gasbrennwertheizung - Seite 223
18KfW-Förderung Massnahmenbeginn verpennt 13
19Aufpreis KfW 70 - Seite 211
20KfW Energieeffizient Bauen 11

Oben