KfW 55 - Vorgabe - nicht eingehalten - Konsequenz

4,20 Stern(e) 5 Votes
Nordlys

Nordlys

ok, Styrolpor wird so wie es ist keinen Krebs auslösen. Verbrennst Du es, siehts anders aus. Da irgendwann das Zeugs zu Müll wird und es ja massenweise verbaut wurde und wird, werden die Zukünftigen ein Problem haben, ggf. für sie in 60 Jahren lösbar. Jetzt aber muss es ja auch hergestellt werden, was auch nicht umweltneutral geschieht. Mein Punkt ist, dass man das, was man im Schritt kfw 70 gleich Energieeinsparverordnung zu 55 oder 40 noch an Primärenergie oder Co2 einspart, so wenig ist, dass Herstellung und später Entsorgung der Dämmstoffe das zunichte machen. Was ich vermute, nicht weiss, aber begründet vermute. Denn wenn wir Energieeinsparverordnung Haus monolithisch styroporfrei 60 ,- Euro Gas im Monat verbrauchen und ich sagen wir noch 20% durch Dämmstoffe einsparen könnte, sind das 12,- Euro. Das ist nicht mehr viel. k.
 
A

Alex85

Mal schnell gegoogelt. Gleiches Volumina Bauschutt vs. EPS Entsorgung (5m³) 250€ vs. 100€. Hmn. So wild kanns dann ja nicht sein. Vorausgesetzt kein HBCD oder wie das heißt.

Und ich sage nochmal, mit steigender Begeisterung, 60€ Gas für 110qm (?) Neubau ist _nicht_ gut lieber Karsten. Ich zahl aktuell 120€ Gas für 200qm mit Wintergarten (aus den 80ern) der durchgehend beheizt ist.
 
D

dertill

Der Käufer ist verpflichtet, die Einhaltung der Anforderung des KfW 55 nach Fertigstellung der Baumassnahmen durch Vorlage eines Energieausweises nachzuweisen.
Desch ja n lustiger Verein. Den Energieausweis will ich sehen, der einen KfW-Standard bestätigt. Wahr wohl kein Fachmann mit dabei bei der Vertragsgestaltung. Im Bedarfsenergieausweis stehen genau zwei Werte drin: Primär- und Endenergiebedarf pro m² Nutzfläche. Der KfW-Standard gibt keinen festen Wert vor, sondern fordert:

Der Primärenergiebedarf darf 55% des Bedarfs des Energieeinsparverordnung (2014 ohne Verschärfung) Referenzgebäudes nicht überschreiten. Der Bedarf des Referenzgebäudes ergibt sich aus einem dem Objekt in Kubatur, Ausrichtung und Bauteilflächen gleichenden Gebäude, in Bauweise wie in der Energieeinsparverordnung 2014 ausgewiesen.
Der Bedarf ist also Abhängig von der "Form" des Hauses. Ich kann da einen 5m breiten 12m langen Glaskasten hinsetzen oder ein 8m mal 8m großen Würfel mit Schießscharten - beides in KfW55 und beides gleich groß. Der Verbrauch wird um den Faktor 2-3 verschieden sein.

Zudem gibt es gegenüber der Energieeinsparverordnung verschärfte Anforderungen an die Heizungstechnik und Einzelbauteile, was im Energieausweis nicht abgebildet wird.
 
A

Alex85

Das Wort "Energieausweis" ist hier falsch.
Es geht um den Wärmeschutznachweis. Der kann natürlich die Relation zwischen Energieeinsparverordnung und KFW 55 aufzeigen und belegen.

Zudem gibt es gegenüber der Energieeinsparverordnung verschärfte Anforderungen an die Heizungstechnik und Einzelbauteile, was im Energieausweis nicht abgebildet wird.
Nö.
 
Zuletzt aktualisiert 08.07.2025
Im Forum Bau-Förderung / KfW-Förderung / Zuschüsse Hausbau gibt es 862 Themen mit insgesamt 17289 Beiträgen


Ähnliche Themen zu KfW 55 - Vorgabe - nicht eingehalten - Konsequenz
Nr.ErgebnisBeiträge
1KFW 70 oder nach Energieeinsparverordnung 2014 bauen 42
2 Energieeinsparverordnung-Nachweis vs. Energieeinsparverordnung-Nachweis + KfW-70-NAchweis 13
3Energieeinsparverordnung 2016 / KFW55 / Gas+Solar in 2016 28
4Kfw-Kredit in 2017 bei einem Energieeinsparverordnung 2016 Haus 17
5KfW 55 oder doch nur Energieeinsparverordnung - Gas und möglichst keine Belüftung? 23
6Energieeinsparverordnung 2016 oder KFW 55 für Bungalow mit Luft-Wasser-Wärmepumpe & Kontrollierte-Wohnraumlüftung optional Photovoltaik - Seite 447
7Ist die Energieeinsparverordnung 2014 ein KfW Standard? 24
8Welches Heizungssystem für unser Kfw 70 Haus ohne Keller? 15
9Energieeinsparverordnung 2014 - Gastherme ohne Solar? - Seite 238
10KFW 70 Förderung noch 2015 - Seite 224
11Abnahme Einfamilienhaus: Energieausweis 16
12Energieeinsparverordnung, KFW55 , KFW40 oder KFW40 Plus - Seite 319
13Mehrfamilienhaus nach Energieeinsparverordnung oder KFW55 bauen?? 29
14KfW - Bau ist es nötig oder nicht? - Seite 899
15Bewertung des KfW 60 Hausvertrags: Kreditprüfung für Haus 12
16Luftwärmepumpe Nibe f 370 bei Hausbau als KfW 55 11
17Welche Heizung bei kfw 55 empfehlenswert? - Seite 658
18Neubau: Energiesparnachweis/Energieausweis, Kosten nachprüfen 15
19Luftwärmepumpe oder Gas und Solar nutzen? - Seite 47300
20Muss man zwingend nach Energieeinsparverordnung (2009) bauen? 12

Oben