Kelleraußenwand zu Fassade abdichten und dämmen

4,30 Stern(e) 4 Votes
B

bullibene

Hallo zusammen,
Im Zuge dem Neuaufbau meiner Terrasse bin ich auf einige Überraschungen gestoßen und musste in diesem Bereich die Abdichtung der Kelleraußenwand komplett neu ausführen. Zusätzlich habe ich mich entschlossen 10mm XPS Platten zu verbauen. Das Haus wird in der Zukunft vermutlich eine komplette Fassadendämmung inkl. der Kelleraußenwände bekommen, bei welcher ich dann nicht nochmal die neu aufgebaute Terrasse abreißen will.

Ich stehe derzeit vor dem Problem der Abdichtung und Isolierung der Kelleraußenwand im Sockelbereich. Hier bin ich mir etwas unschlüssig wie ich vorgehen soll.

Problem ist, dass die Kelleraußenwand im Bereich der Terrasse breiter ist, als wie die Wand der Fassade darüber. Dadurch habe ich eine Stufe. Diese gilt es jetzt fachgerecht abzudichten und zu dämmen. Diese „Stufe“ liegt wettergeschützt unter einem Balkon, sodass es in den letzten Jahren dort, trotz nicht vorhandener Abdichtung, kein wirkliches Feuchtigkeitsproblem herrschte. Die letzte Reihe der Terrassenplatten wurde beim alten Aufbau direkt auf die „Stufe“ geklebt. Ich weiß nicht ob es sich bei der Stufe auch gleichzeitig um die Kellerdecke handelt. Aufjedenfall war das so eine ziemliche Kältebrüc

Wie kann ich diesen Bereich, die „Stufe“ fachgerecht abdichten und isolieren ?
Wie lege ich in diesem Bereich die 2-Lagige Noppenfolie und wo führe ich diese nach oben?

Problematisch ist im Bereich der Terrassentüre auch dass ich in der Höhe limitiert bin.


Das Haus stammt aus 1962 und wurde größtenteils aus Hohlblocksteinen gemauert. Auch der Keller. Anbei einige Bilder

Ich freue mich auf eure Vorschläge

LG
Benedikt
Schwarz-Weiß-Aufnahme eines unfertigen Rohbaus mit Gerüst und verschneiter Baustelle.

Außenbereich eines Hauses mit unfertiger Bodenplatte, Stufen und Baumaterialien

Außenwand mit blauen Dämmplatten, Baugrube, Eimer vor Hausfassade

Außenbaustelle am Haus mit Rollladen, Bauwerkstoffen und Eimer

Hand misst mit Maßband am Rohbaufundament, Baustoffe und Kies sichtbar
 
Zuletzt aktualisiert 13.10.2025
Im Forum Dämmung / Isolation gibt es 1047 Themen mit insgesamt 7880 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Kelleraußenwand zu Fassade abdichten und dämmen
Nr.ErgebnisBeiträge
1Bodentiefe Fenster Abdichtung nach Außen 74
2Kontrollierte-Wohnraumlüftung - Ist Stufe 7 von 9 eine vertretbare Auslegung? 22
3Terrasse ebenerdig raus? Oder mit Stufe? 12
4Stufe zwischen Wohnzimmer und Küche-Essbereich 14
5Weg zur Garage "schräg" anlegen oder mit kleiner "Stufe"?!? - Seite 217
6Stufe vom Wohnzimmer auf Terrasse? 13
7Hauskosten je KFW Stufe pro m² 32
8Wohnbereich mit Stufe - Seite 210
9KfW-Stufe herabsetzen - Auswirkungen auf Kreditsumme? 13
10Abdichtung an Styrodur-Dämmung? - Seite 214
11Horizontale Abdichtung Bodenplatte 24
12Abdichtung der Garage mit Betonboden? - Seite 221
13Abdichtung Bodenplatte bevor das Dach darauf ist 19
14Noppenbahn richtig anbringen, Sockel-Abdichtung, Drainage? - Seite 215
15Fehlende Abdichtung Bäder nach 16 Jahren festgestellt. 13
16Abdichtung Gartenmauer zum Nachbarn 10
17Abdichtung meiner Klinkerfassade 16
18Altbau 1971 Keller Abdichtung vorhanden? 12
19Balkon Gefälle und Abdichtung Kosten 12
20Abdichtung Terrassenaustritt / -Tür bei zweischaligem Mauerwerk - Seite 210

Oben