Keine Dämmung zwischen Giebel Mauerkrone und Dachüberstand

5,00 Stern(e) 3 Votes
H

haus55EE2022

Mir ist beim Streichen des Dachüberstands(Dreischichtplatten) aufgefallen, dass mir während der E-Strich-Heizphase am First ziemlich viel warme Luft entgengekommen ist.
Dann habe ich auch gesehen, dass der Dachüberstand nur auf der Mauerkrone aufliegt, zum Teil mit kleineren Lücken. Eine Dämmung gibt es auch keine, wobei ich dies eigentlich erwartet hätte.

Das Dach ist gedämmt von Außen mit einer Aufsparrendämmung und von Innen zwischen den Sparren mit Glasfaserwolle, da die Räume bis zum Dach ausgebaut sind.

Wenn ich jetzt so überlege, dass es zwischen dem Dachüberstand und der Mauerkrone keine Dämmung gibt, dann verstehe ich das nicht wirklich, wir bauen ein KFW 55 EE haus, mit 36,5 Dämmziegeln.

Könnt ihr uns hier weiterhelfen/beraten ob sich das alles in Ordnung anhört ?
Vielleicht reicht es ja, wenn man nicht weiter dämmt, sondern wenn nur noch von außen der Putz drauf kommt ?

Falls das nicht fachgerecht ist, wer hat den hier einen Fehler gemacht - der Maurer, der keine Dämmbahn auf die Mauerkrone gemacht hat oder der Zimmerman, der keine Dämmung vorgesehen hat ?

Wie könnte man das ganze beheben ?
Es ist nicht mehr viel Platz zwischen Mauerkrone und Dachvorsprung, nur vereinzelt könnte man eventl. versuchen mit PU-Schaum zu dämmen ?

Vielen Dank für eure Ratschläge.
 
WilderSueden

WilderSueden

Vielleicht kannst du uns noch ein paar Bilder geben?
Ich würde beim Planer nachfragen, wie das gedacht ist. Und dann prüfen, ob das so umgesetzt ist. Bei bewohntem Dachgeschoss sollte das aber eigentlich mit dem Innenputz schon luftdicht abgeschlossen sein, mit dem Außenputz dann auch von Außen.
 
Zuletzt aktualisiert 15.10.2025
Im Forum Dämmung / Isolation gibt es 1047 Themen mit insgesamt 7880 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Keine Dämmung zwischen Giebel Mauerkrone und Dachüberstand
Nr.ErgebnisBeiträge
1Blower-Door-Test Ergebnis ( n50=1,13 ) - Seite 549
2Ergebnis Blower-Door-Test KfW 55 21
3Allgemeine Fragen zur Dämmung 10
4Dämmung OG Decke. Kontrolliert Energieberater ? 12
5Dachüberstand bei Massivdach? 16
6Was ist bei Blower Door Test erkennbar?, welche Haus-Werte 18
7Eigenleistungen - Was sollte man selbst machen? 10
8Massivhaus Mittelrhein Bauwerkvertrag - Seite 345
9Obergrenze Raumtemperatur? 17
10Neubau Einfamilienhaus 180m² - - Seite 321
11Planung einer Dachsanierung von 1963 - Seite 212
12Sorge um Dampfsperre - Luft aus Deckenauslass 12
13KfW55 EE Haus mit 42,5er Poroton: zu knapp geplant? - Seite 216
14Alternative für Büro/Homeoffice im EG - Seite 210
15Ebenerdiger Terrassenaustritt bei Fassadendämmung - Seite 316
16Kabelausführung bei Außenwand abdichten? 12
17Außen- oder innenliegende Rollladen im Neubau? - Seite 215
18Dachüberstand bei Stadtvilla mit Walmdach 17
19Dachüberstand Stadtvilla mit Zeltdach - Seite 212
20Dachüberstand beim Satteldach als Fassadenschutz? 26

Oben