Kann man ein Haus nur aus Klinker ( Ziegelsteine ) bauen ?

4,40 Stern(e) 5 Votes
D

danixf

ok danke für eure Antworten. Darf ich noch fragen, also kann man ein Haus nur aus Ziegeln bauen oder nicht ?
Ich habe gehört, dass viele diesen Porenbeton benutzten, aber könnte man an Stelle des Porenbetons nicht einfach die Ziegel nehmen, oder habe ich das missverstanden ?
Das Problem ist das der einfache Ziegelstein bzw. die Klinker keine wärmedämmenden Eigenschaften haben
 
N

nordanney

Kann man grundsätzlich auch komplett aus Klinkerziegelsteinen bauen. Ist aber komplett sinnfrei, da unökonomisch. Deshalb macht das auch niemand. Und damit meine ich wirklich niemanden.
 
G

guckuck2

400cm dicker Vollklinker hat dann U Wert von 0,231.
Dann klappt das auch mit der Energieeinsparverordnung
 
kaho674

kaho674

Ist aber komplett sinnfrei, da unökonomisch. Deshalb macht das auch niemand. Und damit meine ich wirklich niemanden.
Wir haben ein altes Gebäude, was zu 100% aus Ziegelsteinwänden besteht. Das Haus wurde vor ca. 100 Jahren gebaut. Damals gab es noch keine Energieeinsparverordnung. Die Wände sind 65cm (!) dick und erfüllen nicht die heutigen Anforderungen an die Energieeinsparverordnung. Die Steine sind einfach zu schlecht isoliert. Damit es optisch wie ein Klinkerhaus aussieht, gibt es diverse Angebote der Hersteller. Die Haltbarkeit sollte auch kein Problem sein.

400cm dicker Vollklinker hat dann U Wert von 0,231.
Dann klappt das auch mit der Energieeinsparverordnung
Weiß nicht, wie Du das berechnest. Wir haben das ja auch alles durchgespielt, weil wir überlegt hatten, das Gebäude für Wohnungen zu nutzen. Es wurde uns aber vom Bauing. bestätigt dass die 65cm Wände nicht für eine Umnutzung auf Energieeinsparverordnung reichen.
 
N

nordanney

Wir haben ein altes Gebäude, was zu 100% aus Ziegelsteinwänden besteht. Das Haus wurde vor ca. 100 Jahren gebaut. Damals gab es noch keine Energieeinsparverordnung. Die Wände sind 65cm (!) dick und erfüllen nicht die heutigen Anforderungen an die Energieeinsparverordnung.
Dann musst du halt noch dicker bauen. Das meinte ich mit unökonomisch
 
G

guckuck2

Weiß nicht, wie Du das berechnest. Wir haben das ja auch alles durchgespielt, weil wir überlegt hatten, das Gebäude für Wohnungen zu nutzen. Es wurde uns aber vom Bauing. bestätigt dass die 65cm Wände nicht für eine Umnutzung auf Energieeinsparverordnung reichen.
Das lässt sich ausrechnen wenn der Lambda Wert und Materialdicke bekannt ist.
Faule nutzen u-wert . net

Neubau ist mit Vollklinker natürlich Blödsinn und nicht genehmigungsfähig bzw. Klinker als zweite vorgesetzt Schale ist möglich. Aber nicht monolithisch.
Im Bestand kann das ja anders aussehen.

Habt ihr die Variante Innendämmung in Betracht gezogen?
 
Zuletzt aktualisiert 20.07.2025
Im Forum Bauplanung gibt es 5037 Themen mit insgesamt 100296 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Kann man ein Haus nur aus Klinker ( Ziegelsteine ) bauen ?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Muss man zwingend nach Energieeinsparverordnung (2009) bauen? 12
2Informationen wie Energieeinsparverordnung 2016 erreicht werden kann? - Seite 214
3Kfw-Kredit in 2017 bei einem Energieeinsparverordnung 2016 Haus - Seite 317
4Hausbau aus Beton vs Energieeinsparverordnung 2016 - Seite 331
5Wie kann man die Energieeinsparverordnung umgehen und den Behördenwahnsinn vermeiden? - Seite 4162
6Ytong-Energieeinsparverordnung 25cm Steindicke zulässig - Wer hat Erfahrungen? - Seite 317
7Energieeinsparverordnung 2016 oder KFW 55 für Bungalow mit Luft-Wasser-Wärmepumpe & Kontrollierte-Wohnraumlüftung optional Photovoltaik - Seite 647
8Bau nach Energieeinsparverordnung / GEG, Einschätzung KfW55 19
9Kampa Fertighaus 25 jährig kaufen. Meinung? - Seite 527
10Energieeinsparverordnung 2009 auch ohne Solar? 16
11Wärmedämmung Energieeinsparverordnung, KFW 70 / 55 / 40 - Eure Erfahrungen - Seite 531
12KFW 70 oder nach Energieeinsparverordnung 2014 bauen 42
13Porenbeton Außenwand vs. Energieeinsparverordnung 13
14 Energieeinsparverordnung-Nachweis vs. Energieeinsparverordnung-Nachweis + KfW-70-NAchweis 13
15Neue Energieeinsparverordnung ab 2016 -> was bauen? 30
16Energieeinsparverordnung 2014 - Gastherme ohne Solar? 38
17Energieeinsparverordnung 2016 / KFW55 / Gas+Solar in 2016 28
18Einfamilienhaus Energieeinsparverordnung 2016 Bauträger empfiehlt Mehrdämmung - sinnvoll? 39
19Einhaltung der Energieeinsparverordnung 2016 mit folgender Heizung 14
20Bau und Leistungsbeschreibung - Vertrag noch Energieeinsparverordnung 2014 15

Oben