Kalksandstein+WDVS oder T14+WDVS? Eure Empfehlung?

4,40 Stern(e) 5 Votes
H

hurli

Hallo,
wir wollen neu bauen und schwanken zwischen diesen beiden Wandaufbauten:

24cm KS + 24cm WDVS

oder

30cm T14 + 16cm WDVS


Vorteil beim T14 wäre, dass die Fenster in die Laibung montiert werden könnten. Beim KS müssten die Fenster in die Dämmebene, da wir die Fensterbänke nicht so schmal haben wollen.


Was würdet ihr uns empfehlen?


Und wenn KS, welche Rohdichte? Ist 1,2 ausreichend oder wenn dann gleich richtig und 1,4 oder gleich 1,8?
 
Zuletzt aktualisiert 09.07.2025
Im Forum Bauplanung gibt es 5035 Themen mit insgesamt 100230 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Kalksandstein+WDVS oder T14+WDVS? Eure Empfehlung?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Absturzsicherung Bodentiefe Fenster WDVS - Seite 211
2Außenwände Mauern 24cm Hochlochziegel: wdvs oder poroton T7? - Seite 529
3Risse in Putzfassade WDVS (Dehnungsfugen?) - Seite 211
4Außenwand mit WDVS oder Außenwand mit Leichtputz? - Seite 223
5Bauweise: 36,5 cm Porenbeton oder 17,5 cm + 14 cm WDVS 37
6Kostenvergleich: Stahlbeton+WDVS vs. Ziegel bzw. Mauer+WDVS 22
7Fenster - Einbau / Dämmung / Dichtung / Ausführung 16
8Außenwand für KFW 40 (+) mit WDVS oder nicht? - Seite 686
9Nachträglicher Einbau eines Rollladens in WDVS 26
10Gleicher Preis: Kfw55 mit Poroton monol. ODER Kfw40 mit Poroton WDVS? 31
1142,5cm Porenbeton und 400cm breite Fenster und Raffstoren 18
12Einschaliges Mauerwerk vs. Zweischaliges mit WDVS 19
13Plansteine hinter WDVS, Plansteinvariante od. Fuge mauern, Kosten 13
14WDVS, Außenwand, Dämmung, Energieexperten Erfahrungsberichte 19
1517,5 Poroton + 16 WDVS oder 36,5 Porenbeton 19
16Lüftung im Fertighaus (Holzständer mit WDVS) auch im Massivhaus? 36
17Kostenunterschied KSK+WDVS zu Porenbeton 11
18Skepsis bezgl. WDVS an Mehrfamilienhaus Neubau - Seite 540
19Dämmung Laibung Fenster WDVS und Klinker plus Übergang 12
20Fehlbohrungen KS-Stein bis WDVS 18

Oben