Jahresarbeitszahl-Berechnung für Förderung (Parameter und Tool für Berechnung)

4,00 Stern(e) 12 Votes
Zuletzt aktualisiert 04.10.2025
Sie befinden sich auf der Seite 2 der Diskussion zum Thema: Jahresarbeitszahl-Berechnung für Förderung (Parameter und Tool für Berechnung)
>> Zum 1. Beitrag <<

F

freisinger

Was sind denn mögliche und verargumentierbare Vor- und Nachlauftemperaturen bei einem sehr gut gedämmten Haus (KFW 40+)
 
D

Daniel-Sp

Heizgrenztemperatur 12
Vorlauf 30, Rücklauf 23
der Rest Vorgabe
macht 4,57 ohne Tricksen mit Warmwasser
Also kein Problem. Ist es eine modulierende Wärmepumpe?
 
F

freisinger

@Daniel-Sp: Ich kann leider nicht alles beantworten. Sie ist regelbar, wenn du das meinst.
“Moderne Luft/Wasser-Wärmepumpe zum Heizen, zum Kühlen und zum Erzeugen von Warmwasser. Splitausführung, modulierend.“
 
D

Daniel-Sp

technisches Datenblatt
dort wird dann Leistung bie verschiedenen Arbeitspunkten angegeben
zum Beispiel A2/35 , bedeutet Wärmeleistung bei Lufttemperatur 2°C und 35°C Heizwassertemperatur.
 
Zuletzt aktualisiert 04.10.2025
Im Forum Bau-Förderung / KfW-Förderung / Zuschüsse Hausbau gibt es 865 Themen mit insgesamt 17349 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Jahresarbeitszahl-Berechnung für Förderung (Parameter und Tool für Berechnung)
Nr.ErgebnisBeiträge
1Warmwasser nur mit Wärmepumpe? - Seite 210
2Luft-Wasser-Wärmepumpe Tecalor 8.5: Warmwasser - nicht heiß am morgen 21
3Neubau Einfamilienhaus, Gas oder Wärmepumpe, Ziel KfW55 - Seite 329
4Sole-Wärmepumpe/worauf beim Angebot achten ( Einfamilienhaus, Neubau , KFW70) - Seite 222
5Brauchwassererwärmung vs Effizienz Luft-Wasser-Wärmepumpe 11
6Wasserführender Kaminofen Fußbodenheizung, Wärmepumpe Photovoltaik Neubau? - Seite 328
7Luft-Wasser-Wärmepumpe mit Solarthermie und Kamin? Kosten/Nutzen/Sinn - Seite 234
8Kühlung über Fußbodenheizung mit Sole-Wärmepumpe - Seite 245
9Kostenaufstellung Wärmepumpe - Wärmepumpe mit Erdkollektoren - Seite 423
10Vergleich Heizkostenstrom für Luft-Wasser-Wärmepumpe unterschiedliche Anbieter - Seite 224
11Erfahrungen Sole-Wärmepumpe - Seite 23491
12Wärmepumpe / Endenergiebedarf / Jahresarbeitszahl? - Seite 220
13Kombination Luft-Wasser-Wärmepumpe + Solarthermie + Ofen oder nur Ofen und LW 13
14Gas oder Wärmepumpe im KfW55 Haus 31
15Wärmepumpe mit Photovoltaik vs Gas und Solarthermie 52
16Wärmepumpe mit Wärmepumpentarif ? 37
17Gas gegen Wärmepumpe tauschen - Seite 327
18NIBE F730 Wärmepumpe Erfahrungen - KFW55 Haus - Seite 6132
19Neubau Bungalow - Luft-Wasser-Wärmepumpe, Photovoltaik und Solarthermie? - Seite 217
20Erfahrung mit Fujitsu - Zewotherm Duo - Luft-Wasser-Wärmepumpe - Seite 214

Oben