IO bei Anzahl zulässige Vollgeschosse

4,40 Stern(e) 5 Votes
H

handyaner

io-bei-anzahl-zulaessige-vollgeschosse-410892-1.png

Hallo
ich habe eine Frage zu dem Bebauungsplan.
Was bedeutet das IO bei zulässige Vollgeschosse?
Und unten rechts, bedeutet dass nur Satteldächer erlaubt sind?
 
11ant

11ant

Die "Nutzungsschablone" gehört in der Planlegende erklärt. "I" für die Geschosse macht hier Sinn, aber "o" für "offen" kenne ich nicht großgeschrieben und auch nicht so als ob es mit "I" quasi "ein Wort" wäre. Da wo das "^" steht, wäre die Dachformangabe nicht unüblich, aber ohne Erläuterung wäre mir das so zu unbestimmt.
 
H

handyaner

danke.

d.h.
Wohnhaus einzellstehend,
Die Grundfläche darf maximal 200 Quadratmeter sein
Satteldach mit minimal 25°
dann verstehe ich leider nicht die Anzahl der Vollgeschosse und die maximale Höhe.
 
E

Escroda

Wohnhaus einzellstehend
Richtig.
Die Grundfläche darf maximal 200 Quadratmeter sein
Richtig, wenn das Grundstück 500m² groß ist.
Satteldach mit minimal 25°
Satteldach ist nicht vorgeschrieben, Hauptsache mindestens 25° geneigt, also auch Pultdach, Zeltdach, Walmdach, Krüppelwalmdach.
dann verstehe ich leider nicht die Anzahl der Vollgeschosse
Was genau verstehst Du nicht?
die maximale Höhe
Ich habe nichts gefunden, was diese beschränkt.
 
Zuletzt aktualisiert 13.05.2025
Im Forum Bauland / Baurecht / Baugenehmigung / Verträge gibt es 3143 Themen mit insgesamt 42577 Beiträgen


Ähnliche Themen zu IO bei Anzahl zulässige Vollgeschosse
Nr.ErgebnisBeiträge
1Kostenschätzung KfW 40+, Berechnung der Vollgeschosse 17
2Kosten für Haus, Außenmaß von etwa 7x8 m, 2 Vollgeschosse 49
3Haus mit Kniestock 75cm oder 2 Vollgeschosse bauen? Eure Meinung? 17
4Einfamilienhaus zwei Vollgeschosse, Pultdach, kein Keller 31
5Entwurf Einfamilienhaus 250 m^2, 2 Vollgeschosse mit Walmdach 70
6Grundriss Einfamilienhaus mit Satteldach 32
7Kosteneinsparung durch zurückgesetztes Satteldach 22
8Klassisches Einfamilienhaus Satteldach ~130qm 18
9Grundriss Bungalow mit Satteldach - Optimierungspotential? 24
10Einfamilienhaus Entwurf - ca. 160-170qm / Innovatives Satteldach 71
11Doppelhaushälfte: ca. 145qm mit Satteldach - Verbesserungspotenzial im Bad? 20
12Planung Einfamilienhaus ca. 190m² mit Satteldach, Keller, Doppelgarage 11
13Optimierung Grundriss Einfamilienhaus mit 180qm Satteldach ohne Keller 17
14Terrassenüberdachung als Satteldach? 11
15Grundrissidee 200qm (+ exkl. Keller) Satteldach 30
16Grundriss Vorteile und Nachteile auf Basis von Satteldach 229m² 25
17Grundriss-Vordiskussion Einfamilienhaus Satteldach 170qm 13
18Verständnisfrage: Satteldach - tragende Wände - Grundriss 11

Oben