Innenwände in Trockenbauweise

4,40 Stern(e) 5 Votes
Zuletzt aktualisiert 20.07.2025
Sie befinden sich auf der Seite 2 der Diskussion zum Thema: Innenwände in Trockenbauweise
>> Zum 1. Beitrag <<

11ant

11ant

Als Als Alternative ist gemeint:
1. Trockenbauwände statt massiver Innenwände (11,5) Stärke
2. Innenwände massiv und zusätzlich rissüberbrückendes Gewebe. Hiervon wird allerdings abgeraten.
Innenwände aus gleichem Stein bräuchten das Gewebe nicht, und Leichtbauwände bräuchten es. Leider sehe ich hier wie gesagt von Deinem Haus keinen Plan, so daß schwer auf die Fragestellung einzugehen ist. Bei Massiv kommt es darauf an, woraus sie sein sollen, und woraus die Außenwände. Porenbeton in 7,5 oder 10 cm Dicke spart zu 11,5 cm Kalksandstein schon erheblich Gewicht.

Ich frage mich warum die Zwischendecke nicht einfach dicker wird....
Wände, wo keine Wände mit gleichem Verlauf darunter stehen, freuen sich über Unterzüge. Dickere Geschossdecken sind auch schwerer, und benötigen die Unterzüge dann erst recht. Wie gesagt, kreativer könnte man antworten, wenn man Dein Haus kennen würde. Aus
Da wir im Wohnzimmer eine sehr weite Deckenspannweite haben,
schließe ich, daß es keiner der mir bekannten Katalogentwürfe ist.
 
markus2703

markus2703

Wände, wo keine Wände mit gleichem Verlauf darunter stehen, freuen sich über Unterzüge. Dickere Geschossdecken sind auch schwerer, und benötigen die Unterzüge dann erst recht. Wie gesagt, kreativer könnte man antworten, wenn man Dein Haus kennen würde. Aus

Genauso wurde das übrigens bei uns auch gemacht, da wir eine eigentlich vorgesehen Wand im Untergeschoss nicht haben wollten. War überhaupt kein Problem und wir haben nun den kompletten Bereich Küche/Wohnzimmer ohne tragende Wand.
 
Zuletzt aktualisiert 20.07.2025
Im Forum Bauplanung gibt es 5038 Themen mit insgesamt 100297 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Innenwände in Trockenbauweise
Nr.ErgebnisBeiträge
1feuchte Wände an Terrassentüren und Haustür - Seite 211
2Wände aus Styrodur oder Styropor? 10
3Was muß man beim Wände entfernen/versetzen beachten? 10
4Wände Neubau Einfamilienhaus, EG verlaufen schief, Fehlerbehebung Baumangel 19
5Wände vor den Fußböden fliesen? 11
6Wände im Neubau verputzen oder Vlies? 16
7Kosten für Innenausbau Bodenbeläge, Wände, Decken - Seite 224
8Grundrissänderung - Tragende Wände in Wohnung. Was tun? 14
9Garagenbau aus Beton! 3 Wände oder Hausanbau? Was meint ihr? 26
10Wände neu verputzen/verkleiden (mit Fotos) 12
11Mythos?! "Atmende Wände" Was ist dran? 54
12Wände Malervlies / Decke Kalkfarbe? 22
13Elektroosmose, um feuchte Wände zu sanieren 11
14Q2 Wände verputzen mit Rollputz oder andere Empfehlung? 27
15Dekorfliesen - 3d Fliesen - zeigt her eure besonderen Wände - Seite 234
16Fliesenmuster Wände im Badezimmer - Seite 326
17Verständnisfrage: Satteldach - tragende Wände - Grundriss 11

Oben