Innentüren - Welche Arten gibt es? Vor-/Nachteile?

4,90 Stern(e) 9 Votes
T

Tom1978

Wir holen unsere Innen- und Eingangstür auch in Polen. Jedoch nicht bei Castorama, sondern beim Fachhändler. Wollen qualitativ höherwertigere Tür. Die werden diese auch einbauen. Werden ungefähr diese sein. Innentüren mit Magnetverschluss.
Screenshot_20211114-102847_Chrome.jpg

innentueren-welche-arten-gibt-es-vor-nachteile-539779-1.jpg
 
H

HoisleBauer22

hättest du dir die Werkshallen der Anbieter angeschaut, die es dir angeboten hatten und du als verplemperte Zeit hingestellt hast, hättest du dich vorort beraten lassen können. Das war dir aber zu viel, jetzt sitzt du an deinem laptop und schreibst hier (Zeit) und mehr weißt du jetzt auch nicht, was eh online abrufbar ist.
Bitte sachlich bleiben! Es geht um Türen und deren Bauweise / Vor- und Nachteile derselben. Vorwürfe, Unterstellungen usw. bringen nicht weiter. Natürlich werde ich mir Türenausstellungen versch. Hersteller anschauen, aber sicher nicht eine Fabrikhalle mit Maschinen :)
Es geht im Forum ja auch um die Diskussion von Informationen im Internet und ob diese mit Erfahrungswerten im echten Leben übereinstimmen (Ich habe [im Forum] gehört/gelesen dass..", ."Ist...sinnvoll?", "Braucht man...?", "Wie sind die Erfahrungen mit...?", "Lohnt sich...", "Was hat bei euch...gekostet?")

Wir holen unsere Innen- und Eingangstür auch in Polen. Jedoch nicht bei Castorama, sondern beim Fachhändler.
Danke für den Hinweis. Könntest du da einen Namen eines polnischen Fachhändlers nennen, der hoffentlich Deutsch oder mind. gut Englisch kann?
 
H

hampshire

Bitte sachlich bleiben!
Ganz sachlich: In einem Werk kannst Du erstklassige Informationen bekommen und die Produktion ist sehr aufschlussreich um Rückschlüsse auf das Qualitätsversprechen zu ziehen. Du willst keine Produktion ansehen - ist ja auch nicht nötig. Als Informationsquelle ist eine Produktion einem Laden potenziell weit überlegen.

1. Thema Schallschutz:
Ich habe im Netz bei einem Anbieter gesehen, dass eine 37db Schallschutztüre ca. 440€ kostet. Hat jemand so ein für die Tür zum Büro o.ä.? Tut das Not?
Ganz sachlich: Das tut nicht Not, es sei Denn jemand bei Euch ist sehr empfindlich, oder Du hast einen konkreten Grund um Schallschutz herzustellen - Bandraum, Konferenzraum, Maschinenraum.... Millionen Menschen kommen mit anderen Türen wunderbar durchs Leben.

2. Thema bessere Beschichtung:
Ist HPL eine wünschenswerte Qualität? (Habe ich in der Tür-Wiki von "deinetuer" gelesen, dass das in Schulen verwendet wird)
Ganz sachlich: HPL zeichnet sich durch eine hohe Belastbarkeit aus und verspricht daher lange adrett zu bleiben. Natürlich kommt es darauf an wie das verarbeitet ist, die Sandards in dem Bereich sind allerdings recht gut. Anfassen, richtig und die Richtigen fragen, Schnitt-odell ansehen, Fertigungsverfahren kennen lernen, Werk besuchen - das hilft dem Laien bei der Qualitätsbeurteilung.

3. Thema Innenleben der Tür: Vollspanplatte bzw. mitteldichte Faserplatte (MDF) - Ist das bei einem von euch als "Füllung" drin? Üblich sind wohl "Röhrenspanplatte" und "Röhrenspansteg/Streifen". Hier wird einfach durch mehr Hohlräume Material gespart...
Ganz sachlich: Es ist für die Funktion der Türe nicht allzu erheblich was da drin ist, solange sich das Blatt nicht verzieht. Pappröhreninnenlebentüren kalten bei sorgfältigem Gebrauch Jahrzehnte. Um zu einer Entscheidung zu kommen brauchst Du eigene Kriterien. Diese könnten sein:

Funktionale Anforderung bezogen auf den konkreten Raum, den die Tür öffnet
Format
Öffnungsart
Kratzfestigkeit
Schallschutz
Optik
Haptik
Vertrauenswürdigkeit des Anbieters / Einbauers
Preis
Spaß beim Kauf
...

In eine Reihenfolge bringen, gewichten und auf geht`s. Innentüren sind wirklich keine Wissenschaft.

Wir haben die Türen genommen, die uns am Besten gefallen haben und zu den Gegebenheiten passten. In den Kinderwohnungen spielte der Preis eine etwas größere Rolle.
 
Nida35a

Nida35a

ganz sachlich:
unser GU hat einen Preis X für Innentüren in der Bauleistungsbeschreibung,
nach der Bemusterung gab es ein Angebot zum Preis 2X (bessere Türen, höher, breiter, Schallschutz, harte Oberfläche wie Küchenarbeitsplatten).
Die Folge war, Türen beim GU raus und frei vergeben,
Wunschtüren zum Preis von 1,1X.
Das geht alles nicht im Internet, sondern in Ausstellungen und Werkhallen
 
H

HoisleBauer22

Na also, es geht doch auch sachlich. Ich bin begeistert :)
@Nida35a: Ich werde jetzt auch die Türen rausnehmen. Die GUs scheinen überall unglaubliche Margen drin zu haben, v.a. bei Bemusterungspreisen / Sonderwünschen. Da Türen angeblich das letzte Gewerk sind, kommt man mit den (Zeit-)Plänen des GU auch nicht ins Gehege. Anders bei Elektro, Fußbodenheizung etc.
 
T

Tom1978

Bitte sachlich bleiben! Es geht um Türen und deren Bauweise / Vor- und Nachteile derselben. Vorwürfe, Unterstellungen usw. bringen nicht weiter. Natürlich werde ich mir Türenausstellungen versch. Hersteller anschauen, aber sicher nicht eine Fabrikhalle mit Maschinen :)
Es geht im Forum ja auch um die Diskussion von Informationen im Internet und ob diese mit Erfahrungswerten im echten Leben übereinstimmen (Ich habe [im Forum] gehört/gelesen dass..", ."Ist...sinnvoll?", "Braucht man...?", "Wie sind die Erfahrungen mit...?", "Lohnt sich...", "Was hat bei euch...gekostet?")


Danke für den Hinweis. Könntest du da einen Namen eines polnischen Fachhändlers nennen, der hoffentlich Deutsch oder mind. gut Englisch kann?
Labradoor in Stettin. Ob die deutsch oder englisch sprechen, k.A. Wir sind beide (Ehefrau und ich) gebürtige Polen. Die haben aber auch wohl eine Filiale in Berlin.
 
Zuletzt aktualisiert 21.07.2025
Im Forum Fenster / Türen gibt es 1344 Themen mit insgesamt 15389 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Innentüren - Welche Arten gibt es? Vor-/Nachteile?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Schallschutz - Unterschiede bei Innentüren ? 40
2sind unsere Innentüren ausreichend? 13
3Innentüren nicht nach Standard 18
4Flächenbündige oder Deckenhöhe Innentüren 14
5Innentüren Bilderthread - Zeigt her eure Innentürbilder! 102
6Innentüren - Vom GU aus "inklusive" sind CPL Innentüren 15
7Welche Innentüren Größe? 90 oder 100 cm / 211 cm? 36
8CPL Innentüren - Kantenausführung Anleimer Oberseite Türblatt 16
9Maßnahmen bei Innentüren wegen Kontrollierte-Wohnraumlüftung nötig? 12
10Miserabler Schallschutz nach außen bei Wärmedämmziegeln - Seite 216
11Welches Innenwandmaterial/Innenwanddicke für guten Schallschutz? 22
12Frage zum Schallschutz mit Gipskarton - Seite 211
13Ziegel T9/T10/T11/T12? Wärmedämmung vs. Schallschutz - Seite 221
14Schallschutz nach DIN Norm 4109 für Baugenehmigung relevant? - Seite 216
15Schallschutz - schwächstes Glied? (Fenster?) 26
16Unterschied Schallschutz Massivhaus vs. Fertighaus? 27
17Schallschutz: Dicke d. Hohlraumdämmung Innenwand? 10
18Zaun als Schallschutz zum Nachbarn. Was hemmt Schall am besten? - Seite 427
19Y-Tong (Porenbeton) - qualitativer Baustoff? (Schallschutz!) 91
20Reicht als Schallschutz gemäß DIN4109 in Einfamilienhaus? 11

Oben