Innendämmung

4,20 Stern(e) 5 Votes
H

Herti-1

Wir bewohnen ein älteres Haus mit schöner Ziegelfassade, da die Wände nicht gedämmt sind, was man durchaus auch merkt, nicht nur an der Ölrechnung, möchten wir die Außenwände dämmen.
Sind Innendämmungen denn problemlos machbar, worauf müssen wir achten?
 
M

MODERATOR

Hallo Herti,

Innendämmungen sind nicht problemlos; man muss vor allem darauf achten, dass keine warme Luft zwischen die Innendämmung und die Außenwand gerät. Die warme Raumluft wird in diesem Übergangsbereich Dämmung-Wand sonst kondensieren, was mit der Zeit zu Feuchtigkeitspropblemen führt.

Es gibt aber einige System-Innendämmungen, die dieses Problem berücksichtigen; wenn sie in einer Suchmaschine danach suchen, werden Sie ein paar praktikable Systeme entdecken.
Zum Selbermachen eignet sich eine Innendämmung, die aus Mineralwolldämmung zwischen an der Außenwand montierten Holz- oder Leichtmetallprofilen eingebaut wird. Darüber - unbedingt lückenlos - eine Dampfsperre und dann als innenseitiger Abschluss Gipskarton - oder Gipsfaserplatten, Lehmbauplatten o.ä. verlegen.
 
S

seiler-1

So eine Innendämmung muss schon fachmännisch gebaut werden. Das kann sonst zu großen Problemen kommen. Ich würde damit eine Fachfirma damit beauftragen, da kann wenig schief laufen.
 
N

Nicole1981-1

Wir haben das auch nachträglich im Haus meiner Eltern machen lassen und im nächsten Winter war die Ölrechnung viel niedriger. Es wurde eine Ständerwand errichtet und innen ist Mineralwolle. Darauf dann Gipskarton.
 
R

Ricardo-1

Die Leute, die handwerklich versiert sind, können schon so eine Innendämmung selbst anbringen. Solche Leichtbaumetall Ständer lassen sich schnell errichten und die Daemwolle gibt es in jedem Baumarkt. Auch die Gipskartonplatten sind dort zu finden. Einfacher geht das nicht.
 
R

Regina-1

So einfach ist das schon nicht und bei uns gab es Feuchtigkeit. Ich konnte mir das nicht erklären, aber es bildete sich sogar schon Schimmel. Wir haben dann diese Ständerwand entfernen lassen und diese wurde neu gebaut. Bisher haben wir Ruhe.
 
Zuletzt aktualisiert 23.07.2025
Im Forum Dämmung / Isolation gibt es 1037 Themen mit insgesamt 7847 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Innendämmung
Nr.ErgebnisBeiträge
1Außenwand, Innendämmung und danach Schiefer beim Neubau 16
2Durchgehender, horizontaler Riss in der Außenwand. 11
3Stärke der Außenwand 12
4Außenwand verschieben im Grundriss? 33
5U-Wert Außenwand 0,26 - in Ordnung? - Seite 213
6Gauben Abstand Außenwand oder Dach 16
7Risse in Keller-Beton-Außenwand festgestellt wie ist vorgehen 33
8(Aufsteigende?) Feuchtigkeit Sockel / Außenwand 11
9Außenwand Ziegel + Innenwände Kalksandstein - Seite 210
10Schrank vor gedämmter Außenwand - Schimmelgefahr? - Seite 210
11Kabelausführung bei Außenwand abdichten? 12
12Außenwand Town & Country Häuser 11
13Installationsebene inkl. Dämmung - Einfluss auf Dämmung der Außenwand? 12
14Außenwand einer Bestandsimmobilie korrekt ausgeführt? 18
15Auf Q2 streichen (Gipskarton) - möglich? - Seite 325
16Gipskarton direkt auf beton kleben? - Seite 429
17Wände im Badezimmer mit Gipskarton beplanken?!? 15
18Gipskarton auf OSB-Platten, Risse? 21

Oben