Ikea Pax Striberg Lichtleisten verbinden

4,20 Stern(e) 5 Votes
R

rapido

Hallo!

Wir haben uns einen Pax gekauft. 4 Korpusse a 50cm.
Jetzt möchten wir in jeden Korpus eine Striberg-Lichtleiste einbauen. Da wir aber nur eine Steckdose haben und keine 4 Kabel ziehen wollen, hatte ich vor die Leisten miteinander zu verbinden und dann über nur einen Stecker anzuschließen.
Doch dafür muss ich doch Löcher in die Korpuswände bohren, oder? Denn sonst kann ich die Kabel ja nicht rüber ziehen.
Und auch um aus dem Schrank rauszukommen, zur Steckdose muss ich doch wohl oder übel ein Loch bohren, oder steh ich total auf dem Schlauch?

Versteht ihr was ich meine!?

Wie habt ihr das gemacht?

Danke für die Hilfe.

Gruß Pia
 
R

Rerun

Ja, man muss Löcher bohren. Ich habe nur jeweils ganz oben in den Ecken der Rückwände 10mm Löcher gebohrt (und nicht in die Seitenwände) und von dort die Kabel dann jeweils mit kleinen, weißen, selbstklebenden Kabelkanälen nach vorne geführt.
 
R

rapido

Danke für die Antwort, an der Rückseite ist ein gute Idee!

Aber 10mm reichen doch nicht. Die Verbindungskabel Ansluta sind doch an den Steckern viel größer, dass sind doch 15mm und mehr.
Oder kann man die Stecker abbauen?
 
R

Rerun

Ich habe die Kästchen nicht im Schrank sondern hinter/auf dem Schrank. Das Kabel und der Stecker für die eigentliche Leiste passt durch 10mm durch. Das hat den Vorteil, dass der Kabelkanal (10x10mm) direkt und gerade bis in die Ecke läuft.
 
I

ikea@mm

Ich hab die Griffrillen am Striberg-Stecker mit einem Cutter abgeschält und denn Stecker dann durch eines der vorhandenen Löcher an der Vorderseite geschoben. Die Kabelführung ist dann unsichtbar auf der Oberseite.
Die Decken- und Bodenplatte ist ja identisch, in der Bodenplatte sind die Löcher für die Einstellung der Stützfüße gedacht. Für beide Löcher gibt es weiße Blindabdeckungen.
Wer sich das minimale Verjüngen der Stecker nicht zutraut, kann auch das Loch minimal aufbohren.

Ist m. E. die sauberste, schnellste und günstigste Lösung.
 
P

Paxmania

Versteh ich nicht, welche Löcher an der Vorderseite?

Da meistens die Striberg unter dem ersten Regalboden (von oben gesehen) angebracht werden, finde ich es am einfachsten den Regalboden an der Seite einzukerben und das Kabel einfach seitlich auf dem Boden nach hinten zu führen. Dann ein kleines Loch in die Rückwand und schwups zum Trafo. Praktisch unsichtbar und Max. eine Minute Zeitaufwand.
 
Zuletzt aktualisiert 04.08.2025
Im Forum Ikea Pax / Kleiderschränke gibt es 397 Themen mit insgesamt 1674 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Ikea Pax Striberg Lichtleisten verbinden
Nr.ErgebnisBeiträge
1IKEA PAX-Schrank & Striberg Lichtleiste problemhafte Kombination 11
2CAT Kabel im Hauswirtschaftsraum - nicht gecrimpt? 45
3Viele bunte Kabel für Lampenanschluss - Wie Lampe anschließen? 11
4Aufbau Zusatzdämmung Fußbodenheizung - Kabel liegen auf Rohbodenplatte - Seite 225
5Rationell Arbeitsbeleuchtung Anschluss nach oben... - Seite 211
6SAT und/oder Kabel? 12
7Kabel für Außenlampe zu kurz 11
8Kosten Hausanschluss Kabel Deutschland und Telekom? 37
9Kabel Deutschland oder Telekom oder beides 14
10EDV Kabel und W-lan Router 43
11UPT-Kabel - Was ist das und wo installieren? 10
12WLAN Neubau - Netzwerkdosen/Kabel 53
13Kabel durch Leerrohr einziehen 20
14Bauen ohne Antenne und SAT - CAT Kabel ohne Leerrohr? 65
15Welches Leerrohr für LAN Kabel? 32
16Telekom Hybrid oder Vodafone Kabel - Vor- & Nachteile für Internet 36
17Kabel vs. Telekom Glasfaser - Entscheidung - Seite 556
18LED-Deckenlampe anschließen - von der Decke hängen mehrere Kabel 27
19Kabel und/oder DSL Anschluss beantragen - Seite 237
20Passende Türklingel für CAT 7 Kabel gesucht 12

Oben