Ideen Wäsche trocknen Hauswirtschaftsraum

4,70 Stern(e) 6 Votes
face26

face26

Ich stelle die Frage anders.

Jemand der Geld für Automation ausgibt legt i.d.R. Wert auf technischen Komfort. (mal den technischen Spieltrieb außen vor gelassen). Wieso will so jemand auf den Komfort einer Kontrollierte-Wohnraumlüftung verzichten?

Eine Kontrollierte-Wohnraumlüftung kostet 12-15k. Klar das ist ein Investment. Wenn jemand sagt ich will das Geld nicht ausgeben, ok. Aber dann noch 3-4k (geraten!) für Sensoren, Verkabelung, Steuerung und womöglich noch Motoren auszugeben + den energetischen Verlust...ich weiß nicht....

Zumal man doch glaube ich wenn man es richtig macht noch die Kontrollierte-Wohnraumlüftung mit 35% gefördert bekommt, oder?
 
Tolentino

Tolentino

Ja, im Verbund mit einer Wärmepumpe und gemeinsamer Steuerung wird auch die Kontrollierte-Wohnraumlüftung gefördert.
 
Ruksson

Ruksson

Eine Kontrollierte-Wohnraumlüftung kostet 12-15k. Klar das ist ein Investment. Wenn jemand sagt ich will das Geld nicht ausgeben, ok. Aber dann noch 3-4k (geraten!) für Sensoren, Verkabelung, Steuerung und womöglich noch Motoren auszugeben + den energetischen Verlust...ich weiß nicht....
Mein Wunsch ist natürlich so viel wie möglich dort einzubinden und es sinnvoll zu verbinden. Aus Kostengründen muss ich mich für das eine und leider dann gegen das andere entscheiden. Eine Lüftungsanlage kommt demnach nicht in Frage aber für die Haussteuerung werde ich einige Dinge in Eigenleistung umsetzen, (sei es denn das Verlegen der Kabel und die Konfiguration der Steuerung) und kann somit gewisse Vorkehrungen für spätere Nachrüstungen oder auch direkte Umsetzungen ermöglichen.

Ob nun Lüftung oder nicht, meine Sportwäsche wird dennoch stinken und ich muss sie entweder im Hauswirtschaftsraum oder in der Garage trocknen :D
 
face26

face26

Da würde ich mich nochmal intensiver damit beschäftigen...

Kontrollierte-Wohnraumlüftung 15k - Förderung 6k - Gegeninvest Automatisierung ??? bleibt wieviel mehr übrig?
Über ein Lüftungskonzept musst Dir immer Gedanken machen. Wenn jetzt womöglich noch irgendwelche Dezentralen mindestens in Bad dagegen rechnest oder Fensterfalz wird der Unterschied noch geringer.
Geschweige denn vom Energiespareffekt denn Fenster öffnen da haust richtig Energie raus im Winter.
Aber ist auch eine Glaubensfrage, zu Deiner Eingangsfrage:

Gestern Abend ca 21 Uhr aus der Waschmaschine Hemden raus. Im Hemdenprogramm gelaufen bei 800 Umdrehungen also noch sehr Nass. Aufgehängt auf Bügel im Technikraum Keller bei 17 Grad. Abluft Kontrollierte-Wohnraumlüftung angebunden.
Heute Morgen fuztrocken.

Ich mag meine Kontrollierte-Wohnraumlüftung:)
 
Tolentino

Tolentino

Ich hatte zu Anfang auch die Kontrollierte-Wohnraumlüftung nicht mit eingeplant. Hauptsächlich aus finanziellen Gründen. Ein bisschen Dissonanzargumentation mit Schimmel etc. war auch noch dabei.
Aber als ich erfuhr, dass man die Kontrollierte-Wohnraumlüftung unter bestimmten Voraussetzungen auch gefördert krieg, wollte ich eine.
 
T

T_im_Norden

Ohne Kontrollierte-Wohnraumlüftung würde ich persönlich in aktuellen Neubauten nicht machen.
Insbesondere wenn im Haus Wäsche getrocknet werden soll.
 
Zuletzt aktualisiert 05.10.2025
Im Forum Bauplanung gibt es 5061 Themen mit insgesamt 100646 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Ideen Wäsche trocknen Hauswirtschaftsraum
Nr.ErgebnisBeiträge
1Dezentrale Kontrollierte-Wohnraumlüftung so teuer? 38
2Kontrollierte-Wohnraumlüftung mit Kühlung: Sole-Erdwärmepumpe statt Luft-Wasser-Wärmepumpe? - Seite 530
3Lohnt sich KNX bei "nur" Raffstore-Steuerung, Fussbodenheizung, PV, KWL? 18
4Kontrollierte Wohnraumlüftung - Ja oder Nein?! 31
5Position Kontrollierte-Wohnraumlüftung im unterirdischen Keller? 16
6Dezentrale vs. Zentrale Kontrollierte-Wohnraumlüftung? Punkte zur KfW-Haus Berechnung 20
7Lüften bei Kontrollierte-Wohnraumlüftung 15
8Kontrollierte Wohnraumlüftung - ja oder nein 14
9Kontrollierte-Wohnraumlüftung bei Viebrockhaus, Heiztechnik 25
10Kontrollierte-Wohnraumlüftung in diesem Fall sinnvoll oder nicht? 10
11Kontrollierte-Wohnraumlüftung oder Regel Air - Erfahrungen? 14
12Neubau Fußbodenheizung statt Heizkörper und Kontrollierte-Wohnraumlüftung; Ja oder Nein? 15
13Dezentrale Wohnraumlüftung, Abluftwärmepumpe - Erfahrungswerte? 10
14Wann merkt man, dass die Kontrollierte-Wohnraumlüftung funktioniert? 18
15Verlegung Kontrollierte-Wohnraumlüftung - in Decke oder außerhalb? 20
16Kaminofen wasserführend (Ergänzung der Luft-Wasser-Wärmepumpe und Kontrollierte-Wohnraumlüftung mit Wärmerückgewinnung)? 10
17Heinz von Heiden: Kontrollierte-Wohnraumlüftung JA/ NEIN 14
18Kontrollierte-Wohnraumlüftung mit Wärmerückgewinnung --- ein Verwirrspiel? 12
19Kontrollierte-Wohnraumlüftung KFW 70 mit Fußbodenheizung einstellen 18
20Türspalte Kontrollierte-Wohnraumlüftung Lüftspalte zum Luftaustausch 17

Oben