Holzhaus kaufen / Raumgestaltung umstrukturieren

4,50 Stern(e) 4 Votes
P

POWVorti

Hallo zusammen,
wir haben die Möglichkeit, günstig an ein Holzhaus in Blockbauweise zu kommen. Problematisch ist aber die Raumgestaltung. Einzelne Räume sind sehr klein gewählt, für unseren Geschmack sind zu viele Badezimmer enthalten. Auch bezogen auf die enthaltenen Dachschrägen, würden wir das Objekt eigentlich nur für den Fall nehmen, dass man die Räume umgestalten kann.

Die Frage ist, ob das bei einem Holzhaus überhaupt möglich ist. Der Charakter bezogen auf Holz innerhalb des Hauses wäre uns nicht so wichtig. Aus unserer Sicht könnte man auch Leichtbauwände verbauen und diese dann tapezieren, sofern man die Holzwände relativ problemlos entfernen kann.
Da aber auch einige Badezimmer umstruktiert werden müssten, stellt sich für uns auch die Frage, ob Abwasser- und Zuleitungsführung einfach anzupassen sind.

Hat jemand von euch Erfahrungen mit dem Umbau eines Holzhauses? Wir hätten schon etwas Budget für einen Umbau, das sollte aber nicht ins unendliche gehen...

Danke für Antworten!
 
wpic

wpic

Die Umbaumöglichkeiten hängen vor allem von der Grundkonstruktion des Hauses ab. Diese muss bekannt sein -z.B. in der Typenstatik des Herstellers- und dem Eigentümer vorliegen.

Ist das der Fall, kann z.B. im Zusammenhang mit einer Immobilienkaufberatung vor Ort durch einen Architekten/Bauingenieur grundsätzlich geklärt werden, ob und in welchem Umfang das möglich sein wird. Das Verändern von Ver- und Entsorgungsleitungen kann auch von der Grundkonstruktion des Hauses bestimmt werden, die ein verdecktes Verlegen nur in Balkenrichtung der Decken zulässt. Ansonsten muß mit Vorsatzschalen oder Abkofferungen gearbeitet werden. Aber das ist zu lösen.

Das Haus ist BJ. 2000. Der Umbau sollte sich also auf die räumlichen Änderungen beschränken, die Ihr an den Grundrissen vornehmen wollt. Sofern sich keine Baufehler oder Bauschäden in der Zwischenzeit aufgetan haben. Auch das bewertet die Kaufberatung.

Die Umbaukosten können demnach nicht pauschal nach m2/m3 und durchschnittlichen Kostenkennwerten kalkuliert werden, sondern nach Einzelmaßnahmen und Gewerken, nach einem Vorentwurf.

Die Art der Heizung, der Energieverbrauch des Haus, die Art der Gebäudedämmung (Nurholz-Außenwand ohne zusätzliche Dämmung?) und die Art der großflächigen Verglasung (Ug-Wert) sollte ebenfalls begutachtet werden.
 
P

POWVorti

Besten Dank für die umfangreiche Antwort.
Mir ist natürlich bewusst, dass man auf Basis des Grundrisses keine Preisaussage treffen kann, ohne das Objekt gesehen zu haben. Ich denke, wir müssen uns wirklich nochmal klar werden, ob eine umfangreiche Umgestaltung Sinn macht. Wahrscheinlich würde ich bei weiteren Planungen ohnehin einen Gutachter und Architekten hinzuziehen.

P.S.: Es war mir nicht bewusst, dass ich keine Links auf externe Seiten Posten darf. Sorry dafür.
 
Zuletzt aktualisiert 09.07.2025
Im Forum Architekt / Architektur gibt es 347 Themen mit insgesamt 3943 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Holzhaus kaufen / Raumgestaltung umstrukturieren
Nr.ErgebnisBeiträge
1Entwurfsplanung über den Architekten und dann Ausschreiben? - Seite 216
2Anbau-Planung / Änderung - Seite 1172
3Umbau und Ausbau des Elternhaus - Seite 210
4Verbindung zweier Häuser - Wie Umbau gestalten? 12
5Grundriss-Umbau Teil einer Scheune zu Einfamilienhaus mit Option zu Zweifamilienhaus - Seite 233
6Umbau Zweifamilienhaus zu Einfamilienhaus - Grundriss? 29
7Verkauf ETW saniert oder unsaniert? Umbau oder nicht? 10
8Umbau Zweifamilienhaus zu Doppelhaus mit Kernsanierung 12
9Detailfragen zur Grundrissplanung Umbau mit Aufstockung - Seite 529
10Ziegel- oder Holzhaus 11
11Passiv-Holzhaus mit Schwimmteich und Gartensauna 24
12Massivhaus Stein auf Stein, das ökologische Holzhaus oder... 19
13Schlüsselfertiges Holzhaus unter 300000 € möglich? - Seite 743
14Erfahrungsberichte zu Engelhardt & Geissbauer (E&G Holzhaus 10
15Massivhaus energetisch viel schlechter als Holzhaus? 15
16Radio im Badezimmer - ja oder nein 45
17Zusätzliches Badezimmer über Bauträger oder nur Rohre legen? 10
18Badezimmer-Grundriss Planung - Wie die Fenster platzieren? 12
19Badezimmer Familienbad Stadtvilla - Badplanungs Ideen? - Seite 331
20Lautsprecher im Badezimmer u. Terrasse 19

Oben