Hofeinfahrt verbreitern - zu wenige Pflastersteine

4,80 Stern(e) 6 Votes
Zuletzt aktualisiert 05.07.2025
Sie befinden sich auf der Seite 2 der Diskussion zum Thema: Hofeinfahrt verbreitern - zu wenige Pflastersteine
>> Zum 1. Beitrag <<

Y

ypg

Habt ihr noch paar Ideen wie ich das Ganze hier lösen könnte? Und bitte keine Vorschläge wie „komplette Einfahrt neu pflastern “.
Also, ich hätte jetzt auch den Vorschlag „kaufen“ genannt. Die Steine soll es nicht mehr geben, meinst Du? Das glaub ich nicht :)
Und wenn, dann würd ich in einem Kontrast einfassen.
 
X

X_SH5_X

Also, ich hätte jetzt auch den Vorschlag „kaufen“ genannt. Die Steine soll es nicht mehr geben, meinst Du? Das glaub ich nicht :)
Und wenn, dann würd ich in einem Kontrast einfassen.
Mein Problem war bis heute ja, dass ich nicht mal wusste, wie sich dieser Stein bzw. die Form nennt. Daher war es auch schwierig danach zu suchen, ob es die noch zu kaufen gibt. Werde aber dann mal paar Baustoffhändler in meiner Umgebung anschreiben. Hab das Pflaster halt sonst nirgendwo mehr gesehen und da es 40 Jahre alt ist dachte ich einfach, dass es das so bestimmt nicht mehr zu kaufen gibt. Lasse mich da aber gerne eines besseren belehren
 
X

X_SH5_X

Mal ne ganz andere Frage. Ich habe auch schon mal überlegt, die Einfahrt neu zu pflastern. Leider weiß ich nicht genau wie der Unterbau aussieht. Könnte man hier eventuell einfach auf den alten Unterbau neues Pflaster verlegen? Eventuell ne Schicht Split/Sand aufbringen und dann die neuen Steine drauf? Ich weiß, dass das viel Arbeit ist so ne Einfahrt zu pflastern aber ich überlege halt ob ich es jetzt doch machen soll. Bisschen Geld vom Umbau wäre noch da, um es machen zu lassen vermutlich zu wenig aber die Steine an sich kosten ja nicht so viel. Jemand Erfahrung damit?
 
O

Osnabruecker

Auf den Fotos sehe ich keine Spurrinnen, wie siehts in echt aus?

Ungewollte Pfützen?

Das Pflaster sieht ja schon ziemlich alt aus, wenn es bis jetzt keine Spurrinnen gab dürfte der Unterbau in einem guten Zustand sein.

Also riskieren könnte man es, darauf neu zu Pflastern.

Aber ist es so eilig, das Beet weg zu machen?
Warte doch noch 1-2 Jahre bis das Geld wieder lockerer sitzt und mache es dann mit Unterbau neu? Bzw. Dann hättest du zumindest die Möglichkeit, den Unterbau neu zu machen wenn der Patient freiliegt ohne finanzielle Not zu leiden;)
 
X

X_SH5_X

Pfützen gibt es keine, die Einfahrt hat aber auch Gefälle. Da läuft alles ab.
Spurrinnen sind eigentlich auch keine zur erkennen, das sieht noch soweit ganz gut aus. Das Beet muss nicht unbedingt weg, es stört nur ein wenig beim ein und ausfahren. Das kann theoretisch auch erstmal alles so bleiben. Wir haben aber jetzt schon einiges umgebaut, die Einfahrt wäre noch so für mich das letzte „Highlight“
Kann aber auch noch warten. Muss mich mal erkundigen was das überhaupt kostet, sind so bestimmt 40qm. Daher auch die Frage ob man den Unterbau lassen könnte. „Nur“ das Pflaster verlegen würde ich mir und meinem Vater noch zutrauen.
Aber schon mal Danke für die vielen Anregungen und Vorschläge.
 
Zuletzt aktualisiert 05.07.2025
Im Forum Gartenbau / Gartengestaltung gibt es 1444 Themen mit insgesamt 20336 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Hofeinfahrt verbreitern - zu wenige Pflastersteine
Nr.ErgebnisBeiträge
1Einfahrt Steine von Kann in Hellgrau - Seite 216
2100m² Einfahrt pflastern - Seite 749
3Kosten Hofeinfahrt pflastern 21
4Pflaster nicht eben und fest - was hilft? 38
5Einfahrt pflastern, Carport später - Vorgehensweise? 24
6Aufbau der Einfahrt mit Schotter, Split und Pflaster? 18
7Einfahrt neu pflastern, Entwässerung, Kosten? 17
8Schiefe Fläche pflastern 12
9Pflastern bis an die Tür - wie Abschluss? 15
10Pflastern und Entwässerung DIY 14
11Terrasse pflastern für einen Neubau eines "tief gebauten" Einfamilienhaus 18
12Unterbau für Terrasse 15
13Planung optimale Anordnung Haus, Garage und Einfahrt 13
14Stadtvilla 190m² mit Einfahrt & Garten zur Südseite - Seite 530
15Belag für die Einfahrt? 17
16Länge / Gefälle Einfahrt Garage / Carport 10
17Kleines Grundstück, kleine Einfahrt - Benötigter Platz zum Wenden 43
18Grundstücks Einfahrt Ideen, Erfahrungen? 11
19L-Steine für Hangbefestigung verwenden. 33
20L-Steine direkt an Nachbarzaun? 34

Oben