Haustür, welcher Hersteller?

4,00 Stern(e) 5 Votes
305er

305er

Weiteres Angebot für ne Inotherm Tür, gleiche Ausstattung, 5842€ ... ist halt die einzigste Tür, die nicht Made in Germany ist.
Mir gefallen halt diese typischen Schwenkhaken wie bei Inotherm gar nicht. Wenn man nur einmal abschließt, kann man die ohne Kraft ganz leicht runter/reindrücken, also das Schloss dreht sich wieder auf und schon ist nicht mehr abgeschlossen.

Bei dem System wie von Köster, die AV3 Verriegelung, da ist noch so ein Bolzen direkt oben drüber, dass man gar nicht erst zum runter/reindrücken kommt.
 
D

derrenovierer

Also wir haben vor ein paar Jahren eine Inotherm einbauen lassen, und die ist schlichtweg ihr Geld nicht wert.
Thermische und akustische Dämmung sind eh schon ein Witz. Jetzt ist die Innenverglasung gebrochen, weil da ein Hund gegengelaufen ist (!), was bei uns nicht unter "Gewaltanwendung" läuft und nun, da die Türen gepresst sind...können wir sie komplett wegschmeissen. Garantie und Kulanz sind (natürlich!) Fremdworte für die Slowenen. DAS ist mal wirklich teuer, wir werden also trotz der hohen Kosten wieder eine Biffar einbauen, wie beim letzten Haus, das ist definitiv am Ende günstiger, da hörste nichts mehr von draußen und da bricht auch kein Glas! Genial ist natürlich auch die Sicherheitstechnik bei Inotherm, toller Rahmen, aber was nützt das, wenn im Ernstfall jemand ohne viel Mühe durch die Scheiben greifen kann?
 
B

Bookstar

Am besten vom Schreiner holen, haben 4.500 bezahlt mit Fingerprint und Innen Fichte weiß geheizt. Außen Microlack. Richtig gute Qualität.
 
B

boxandroof

Unsere ist von Rodenberg, 2400€ mit Seitenelement, Einbau und ohne Extras.
8 Monate alt und tut bis jetzt was sie soll.
 
H

hampshire

Schau mal nach Gaulhofer aus Österreich - gibt es bei uns vom Schreiner. Hervorragende Qualität und deutlich preiswerter als Deine Angebote. Für 3000 werdet ihr mit einer hervorragenden Türe fündig, je nach Anspruch wird es eben teurer.
 
Zuletzt aktualisiert 29.07.2025
Im Forum Fenster / Türen gibt es 1346 Themen mit insgesamt 15401 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Haustür, welcher Hersteller?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Inotherm Haustüre Erfahrungen 12
2Haustüren Hersteller mit Motorschloss - Seite 539
3Anschlagrichtung und Position Tür im Bad OG 14
4Tür Haus/Garage: Nebeneingangstür als Brandschutztür? - Seite 327
5Abdichtung Terrassenaustritt / -Tür bei zweischaligem Mauerwerk 10
6Besta-Regal mit Tür und Schublade Inreda/IKEA, brauche Hilfe 11
7Schalter für Rollläden am Fenster oder an der Tür? 38
8Ausbesserung der Tür machte es noch "schlimmer" - Seite 225
9Tür Schiebeeinrichtung falschherum - Seite 221
10Hörmann T30 Tür zwischen Wohnhaus & Garage - U-Wert - Seite 211
11Tür nach innen oder außen aufgehend? Was ist normal? - Seite 432
12Pflastern bis an die Tür - wie Abschluss? 15
13Suche Gartenhaus 3x3 Meter mit hoher Tür 15
14Kann eine Hebeschiebetür so dicht sein wie eine normale Tür? - Seite 319
15Duschwanne 140+ cm lang: Tür dadurch einsparen? 24
16Einrichtung Ankleidezimmer Tür zum Badezimmer - Seite 234
17Badplanung - Dusche ohne Tür - Seite 210
18Ikea Faktum Eckhängeschrank - Tür / Scharniere - Seite 210
19Walk-In Dusche, Spritzwasser, brauche ich eine Tür? 35

Oben