Hausbau im Saarland - Angebot und Kalkulation realistisch?

4,00 Stern(e) 5 Votes
B

BauherrSaarlan

Vielen Dank für die Rückmeldungen

Bezüglich der Photovoltaik-Anlage dürfte das vermutlich stimmen, ich habe jetzt schon öfter gelesen, dass insbesondere die Fertighausanbieter hier ordentlich zuschlagen. Ich habe diesbezüglich nur etwas Angst was die Koordination anbelangt, wir würden gerne die KFW40+ Förderung mitnehmen, hierbei müsste dann ja alles Hand in Hand gehen, hat diesbezüglich schon jemand Erfahrungen gemacht bezüglich Koordination und Fremdvergabe bei einem Fertighaus?

Vielen Dank für die Angaben zu den Kosten, dies bringt mich schon deutlich weiter.

- Die Rollläden wurden mir so fix angeboten vom Fertighausanbieter, ich habe auch ein Angebot für Raffstores, bin mir aber unsicher ob sich das zu dem deutlichen Aufpreis wirklich lohnt.

- Die Estricharbeiten wurden auch für diesen Preis im Angebot fixiert und sollten fix sein, ist mir aber auch relativ preiswert vorgekommen.

- Die Erdarbeiten haben wir relativ hoch angesetzt, wir haben auch noch kein Bodengutachten. Wir sind auch am überlegen den Aushub auf dem Grundstück zu verteilen um dieses komplett eben zu bekommen und Kosten zu sparen, hat hiermit schon jemand Erfahrungen gemacht?

- Fliesen an den Wänden: Hier sind wir uns noch unschlüssig, ggf. auch mit Fremdvergabe, dann müssten wir wohl mit mindestens dem doppelten rechnen, die Kalkulation richtet sich aber erst mal lediglich auf die Materialien.

- Badkeramik: Die beiden Duschen sollen ohne Duschwanne eben ausgeführt werden, d.h. die 12 T€ sind für folgende Materialien: 2x WC, 1x Einzelwaschbecken, 1x Doppelwaschbecken, 1x Badewanne sowie Badmöbel (Gäste-WC mit kleinem unterschrank und Wandregal sowie Spiegel, Hauptbad mit einem Unterschrank, einem Hochschrank, Spiegelschrank sowie Handtuchheizung).

- Die 3T€ für die Haustür stellen lediglich den Aufpreis zur normalen Haustür dar, das wird dann auf Hörmann o.ä. hinauslaufen.

- Treppen sind bei Fertighausanbietern leider sehr sehr teuer und teilweise auch eine Pflichtabnahme. Ein konkretes Angebot über 12T€ (Upgradepreis) liegt uns diesbezüglich vor, dabei handelt es sich dann nicht mal um unsere Wunschtreppe.

- Küche sehen wir in einem Rahmen von 20-25 T€, wir wollen einen renommierten Hersteller wählen, ggf. könnten dann die 25 T€ auch noch knapp werden (Zeyko bzw. Team7).

Vielen Dank für eure Hilfe!
 
Zuletzt aktualisiert 20.07.2025
Im Forum Bauplanung gibt es 5038 Themen mit insgesamt 100297 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Hausbau im Saarland - Angebot und Kalkulation realistisch?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Planung/Architekt, mögliche Ausführung durch "Fertighausanbieter" - Seite 221
2Preis-Leistungsvergleich: Welcher der beste Fertighausanbieter 16
3Fertighausanbieter mit E-Installation als Eigenleistung - Seite 214
4Wer sind die ,,günstigsten & guten'' Fertighausanbieter? 13
5Günstige & gute Fertighausanbieter gesucht. (unteres Budget) 62
6Meinungsbild über verschiedene Fertighausanbieter erwünscht - Seite 968
7GU/Fertighausanbieter bei bereits vorliegender BG (HOAI Phase 4) - Seite 427
8Richtige Waschbeckenwahl für Unterschrank (160 cm) 36
9Was habt Ihr für Eure Haustür ausgegeben? 93
10Haustür: 3-oder 5fach Verriegelung ohne autom. Schließsystem? 14
11Haustür aus Eiche Natur? 11
12Haustür mit Ekey (Fingerprint) aber ohne Panikfunktion 15
13Haustür - Türcode oder Fingerprint? - Seite 436
14Haustür Ausstattung und Kosten / Preise 25
15Haustür, Hersteller?, bezahlbar 23
16Haustür - Kunststoff oder Aluminium - Seite 456
17Haustür mit satiniertem Glas 20
18Undichte Haustür Kfw70-Haus 48
19Haustür, welcher Hersteller? 15
20Mehrkosten Anthrazit für Fenster, Haustür und Garagentor? 21

Oben