Hausbau / Hauskauf geplant, Bewertung der Finanzierungs-Planung

4,80 Stern(e) 15 Votes
WilderSueden

WilderSueden

Ist die Kalkulation so unrealistisch?
Könnte grob hinkommen. Sind knapp 2400€/qm, das sollte realistisch sein.
Wer bezahlt den Garten? Die Hausbaufirma? Und welche Leistungen sind im Garten inklusive?
Bei den Blechgaragen haben teilweise einen schlechten Ruf bezüglich Feuchtigkeit. Ich weiß aber nicht ob da was dran ist. Würde mich da an deiner Stelle auf jeden Fall nochmal informieren. Aber 10 000€ klingen realistisch, derartige Angebote hatte ich auch. Wobei das Angebot von Rekers für eine Betongarage auch nicht teurer war

Drei Raten fürs Haus kommt mir wenig vor. Da wirst du zwischendrin vermutlich massiv überzahlen.
 
M

MarkoW.

Könnte grob hinkommen. Sind knapp 2400€/qm, das sollte realistisch sein.
Wer bezahlt den Garten? Die Hausbaufirma? Und welche Leistungen sind im Garten inklusive?
Bei den Blechgaragen haben teilweise einen schlechten Ruf bezüglich Feuchtigkeit. Ich weiß aber nicht ob da was dran ist. Würde mich da an deiner Stelle auf jeden Fall nochmal informieren. Aber 10 000€ klingen realistisch, derartige Angebote hatte ich auch. Wobei das Angebot von Rekers für eine Betongarage auch nicht teurer war

Drei Raten fürs Haus kommt mir wenig vor. Da wirst du zwischendrin vermutlich massiv überzahlen.
Den Garten bekommen wir von der Familie gesponsort.

Hab grad nochmal in den Vertrag geschaut bezüglich der Zahlungen:

5% nach Vorlage des Bauantrags
75 % am 4. Aufbautag (wie gesagt, Fertighaus)
10 % nach Estricheinbau
10% nach Fertigstellung / Übergabe

Dauer der Bauausführung zum derzeitigen Zeitpunkt: 23 Wochen ab Erstellung der Fundamentplatte.
 
M

motorradsilke

Bei den Blechgaragen haben teilweise einen schlechten Ruf bezüglich Feuchtigkeit. Ich weiß aber nicht ob da was dran ist.
Da ist nur wenig dran. Wir haben 3 Stück davon und sind sehr zufrieden. Normal sind die u.U. besser belüftet als eine Steingarage, weil zwischen Dach und Wand durch die Trapezform des Dachbelags Luft kommt. Nur hin und wieder haben wir ein paar Tropfen am Dach, die dann evtl. auch mal auf das Auto tropfen, was aber keinem Fahrzeug was macht. Und wir lagern darin sogar Koffer und Rucksäcke, Deko, Autozubehör, und das gibt keine Probleme.
Die sind preiswert, leicht aufzustellen und man kann sie sogar gebraucht kaufen. Als Fundament reichen Tiefborder, innen kann man günstig pflastern, wenn man mag.
Und farblich kann man sie auch gestalten, wie man mag.
 
WilderSueden

WilderSueden

5% nach Vorlage des Bauantrags
75 % am 4. Aufbautag (wie gesagt, Fertighaus)
10 % nach Estricheinbau
10% nach Fertigstellung / Übergabe
Du hast da einen großen Batzen Geld der dich bis zum Stelltermin im Zweifelsfall 3% kostet. Beim Rest sind die Bereitstellungszinsen dann relativ überschaubar, aber ich würde versuchen nach Möglichkeit den Stelltermin noch in den Bereitstellungszeitraum zu legen (oder beim Vergleich von Angeboten fix einkalkulieren).
 
M

MarkoW.

So, melde mich nach langer Zeit nochmal zu Wort. Im September (ja zieht sich alles sehr lange hin) wurde der Notarvertrag über das Grundstück abgeschlossen. Grunderwerbsteuer und Grundbuchkosten wurden bereits bezahlt, auf die Rechnung vom Notar warte ich noch.
Das Baugebiet ist stand heute immer noch nicht erschlossen, es sind noch nichtmal Baustraßen vorhanden. Diese sollen aber noch in diesem Jahr fertig werden.

Die Finanzierung habe ich über meine Hausbank abgeschlossen, bestehend aus drei Bausteinen (2x KFW und den Rest von der Hausbank). Da der Vertrag erst vor einem Monat unterschrieben wurde werden auch erst ab Oktober 2022 Bereitstellungszinsen fällig. Vorher natürlich Zinsen auf bereits abgerufene Beträge. Die Konditionen finde ich für eine 100% Finanzierung recht gut, 1,35% eff. Zins bei einer Tilgung von 3,08%. Die monatliche Rate beträgt rund 2100 Euro.
 
D

driver55

Die Konditionen finde ich für eine 100% Finanzierung recht gut, 1,35% eff. Zins bei einer Tilgung von 3,08%. Die monatliche Rate beträgt rund 2100 Euro.
Zum Verständnis:
Die Gesamtrate (1xBank, 2xKfW) beträgt 2100 €. Zins +Tilgung beziehen sich aber nur auf 1xBank, oder?
Von welchem Volumen, welcher Zinsfestschreibung reden wir hier?
So sind die Zahlen nicht zu bewerten.
 
Zuletzt aktualisiert 04.08.2025
Im Forum Liquiditätsplanung / Finanzplanung / Zinsen gibt es 3202 Themen mit insgesamt 70539 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Hausbau / Hauskauf geplant, Bewertung der Finanzierungs-Planung
Nr.ErgebnisBeiträge
1Ablauf Finanzierung und Hausbau 10
2Finanzierung ohne Eigenkapital - Tilgung / Zins 63
3Wann Finanzierung abschließen ?? 15
4Hausplanung abgeschlossen - Finanzierung realistisch? - Seite 319
5Finanzierung-wo liegt der Fehler? 33
6Was bei einer Finanzierung ist eigentlich verhandelbar? 11
7Fertigstellungstermin bei GÜ-Vertrag - Formulierungshilfe - Seite 762
8Finanzierung für Bauvorhaben im Herbst 14
9Bereitstellungszinsen - Darlehenssumme 24
10Bereitstellungszinsen und Fristen der Hausbaufirma im Werkvertrag - Seite 213
11Finanzierung ohne Eigenkapital mit Sicherheit?? 52
12Finanzierung Hausbau machbar - Seite 547
13Finanzierung auf 10 Jahre mit 5% Sondertilgung 60
14Regenwasser vom Dach - Drainage im Erdreich zum abführen? - Seite 212
15Finanzierung für Hauskauf / Hausbau realisierbar? - Seite 1068
16Finanzierung machbar in aktueller Situation ? Einfamilienhaus 140 m² inkl. Keller - Seite 423
17Bau-Vertrag unter Vorbehalt abschließen? 10
18Finanzierung ungleicher Eigenkapital-Verhältnissen unverheirateter Partner - Seite 224
19Baufinanzierung mit befristetem Vertrag - Seite 213
20Verlauf bei Immobilienkauf/Finanzierung 11

Oben