Hausaufstockung. Gleicher Stein wie EG? Dämmung des Bestands?

4,60 Stern(e) 5 Votes
B

Bauexperte

Als ich dann mit einer Baufirma und mit einem Statiker sprach, sagten beide, ich solle doch keinen KS nehmen, sondern wie auch der Bestand, einen 24er Bims. Beide raten aber auch zur Vollwärmedämmung.
Ich würde auch zu Bims raten und - á typisch für mich :D - zur äußeren Dämmung der Fassade; muß ja kein WDVS werden.

Abgesehen davon, daß Bims ein natürlicher Baustoff ist, macht es aus meiner Sicht wenig Sinn, ein Mischmauerwerk erstellen zu lassen; zumal Bims und KS gegensätzliche Vorzüge haben. Du musst eh Dämmung aufbringen, dann spielt der Schallschutz - bei der späteren Gesamtstärke des Wandaufbaus - auch keine Rolle mehr.

Liebe Grüsse, Bauexperte
 
H

HausbauWI2016

Ok danke das ist doch schonmal eine Aussage. Du rätst also klar zum Bims? Wobei KS ja auch ein Naturstein ist. Bims würde von den Wänden her wärmer wirken wurde mir gesagt. Am Haus prüfen kann ich dies leider nicht, da die Wände mit Rigips verkleidet sind. Reicht Deiner Meinung nach eine 10er Dämmung? Ich möchte vermeiden, dass die Fensterschächte zu tief werden.
 
B

Bauexperte

Du rätst also klar zum Bims?
Ja, ich bin immer eher beim Statiker, als beim Architekten; ist auf Dauer sicherer. Außerdem ist Bims - aus meiner Sicht - ein guter, wenn auch verkannter Baustoff und ich wüßte keinen logischen Grund davon abzuweichen.

Reicht Deiner Meinung nach eine 10er Dämmung? Ich möchte vermeiden, dass die Fensterschächte zu tief werden.
Das zu beantworten, wäre fahrlässig; es muß am konkreten Objekt berechnet werden!

Wir bspw., haben unterm Dach mit WLG 032 (gezwungenermaßen, da wir die Sparren nicht zu Lasten des darunterliegenden Wohnraumes zu stark aufdoppeln wollten) gedämmt und logischerweise bekommt die Außenhülle eine passende 120er Dämmung.

Liebe Grüsse, Bauexperte
 
Zuletzt aktualisiert 31.07.2025
Im Forum Bauplanung gibt es 5046 Themen mit insgesamt 100378 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Hausaufstockung. Gleicher Stein wie EG? Dämmung des Bestands?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Wandbaufbau Dämmung für Kfw 70 Haus okay? 19
2Kalksandstein vs. Bims für das Mauerwerk? 16
3Neubau: Welche Dämmung angemessen? - Seite 214
436er Ytong Außenmauer, Massivbauweise, Schimmelbildung, Dämmung - Seite 637
5Dämmung Fertighaus nachisolieren, Eigenleistung, Styropor günstig 19
6Dämmung 70er Vgl. zu heute, moderne Dämmung, Heizkosten 26
7Allgemeine Fragen zur Dämmung 10
8Dämmung / Dampfbremse oberste Geschossdecke / Kehlbalken, Decke offen 14
9Satteldach/Dämmung in den First oder bis zur/auf Zwischendecke? - Seite 210
10Zusätzliche Dämmung im Ytong-Keller (36er) ?? 14
11Dämmung Holzbalkendecke 10
12Spitzbodenausbau in Neubau planen - Heizung, Lüftung, Dämmung? 14
13Tolles Haus mit einigen Einschränkungen. Zufahrt / Dämmung - Seite 214
14Dämmung auf OG-Betondecke / Dach in Eigenleistung - Dampfbremse? 10
15Welche Art der Dämmung des Dachbodens sinnvoll? 12
16Lohnt sich Dämmung über Neubau-Standard hinaus? 34
17Dämmung mit Holzfaser vs. Mineralwolle 11
18Bodenplatte - Aufbau/Dämmung etc. - Erfahrungen bitte ! 10
19Abdichtung an Styrodur-Dämmung? 14
20Dämmung unter der Bodenplatte EPS oder XPS? 12

Oben