Hausanschlusskasten oder Säule

4,80 Stern(e) 5 Votes
D

Doncook

Hallo ,

Ich war heute beim Elektriker wegen dem Antrag auf Netzanschluss Strom und Baustrom , dieser schlug mir 2 Varianten vor welche ist die bessere ?

Variante 1:

Anschlusssäule auf Grundstück setzen daran dann den Baustromverteiler und später von da aus zum Haus . Ich zahle wohl keinen Baustromtarif sondern ganz normal und brauche wohl keinen Hausanschlusskasten sondern nur nen Verteiler

Variante 2 :

Baustrom legen lassen , das das alles zurückbauen und Kabel ins Haus in den Hausanschlusskasten .

Vielen Dank im Voraus

Platz ist genug die Säule würde mich nicht stören
 
P

pffreestyler

Frage mal jeweiligen Kosten ab. Bei uns ist die E.On der Grundversorger und die Variante auf dem eigenen Grundstück wäre für uns mehrere hundert Euro teurer gewesen. Bei gleichem Preis, würde ich diese aus praktischen Gründen immer bevorzugen
 
Y

Yosan

Gehts jetzt um den Hausanschlusskasten in der Außenwand vs. Hausanschlusssäule vor der Außenwand?
Ersteres geht nicht bei jeder Wandart. Da solltest du also eh noch mal nachfragen
 
Zuletzt aktualisiert 18.07.2025
Im Forum Haustechnik / Ökologisches Bauen gibt es 925 Themen mit insgesamt 12065 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Hausanschlusskasten oder Säule
Nr.ErgebnisBeiträge
1Baustrom oder Hausanschluss? Wie viel Baustrom braucht man? 12
2Baustrom wird angeschlossen. Muss man als Bauherr dabei sein? 10
3Neubau als Doppelhaushälfte (an Bestand) auf Mini-Grundstück mit Gefälle - Seite 216
4Lage Stadtvilla oder Einfamilienhaus auf 500 m2 Grundstück-Rechteck - Seite 43586
5Einfamilienhaus 159qm - Gerades Grundstück - Richtig kalkuliert? 26
6Teures Grundstück + Einfamilienhaus 155 qm + Keller KFW40+, finanzierbar? - Seite 460
7Kosten Baustrom/Bauwasser bauseits 11
8Wert Grundstück und Bungalow B55 11
9Angebot für eine Doppelhaushälfte mit Grundstück ok? 11
10Finanzierung Grundstück jetzt, Haus in 6 Monaten? 17
11Eigenheim Bauen? Grundstück in Aussicht 19
12Grundstück jetzt-Hausbau nächstes Jahr 23
13Finanzierung des Grundstück: Muss die gesamte Finanzierung stehen? 11
14Grundstück bezahlt - Bauen mit zusätzlich Darlehen? - Seite 216
15Winkelbungalow auf Grundstück 800m2 - Finanziell machbar? 16
16Was haltet Ihr von diesem Grundstück? 11
17Grundstück bekomme ich geschenkt. Wie den Bau finanzieren? 16
18Grundstück von Vater kaufen - Hausbau ja oder nein? 11
19Ist das Grundstück das richtige für uns? - Seite 215
20Grundstück für Haus kaufen bitte um Rat ! - Seite 246

Oben