Haus mit oder ohne Keller

4,30 Stern(e) 3 Votes
Kisska86

Kisska86

Als wir nach einem Grundstück gesucht haben, stand für uns immer fest: Wir bauen ohne Keller... Und kam unser Hanggrundstück... Naja, und draus ergab sich der Keller einfach. Ein Aufstütten wäre fast genauso teuer geworden. :eek: Zumindest wenn so gemacht wie wir es wollten. Und jetzt haben wir einen halben Wohnkeller wo ein Büro untergebracht werden kann später (jetzt noch Fahrradraum) und ein großer Wellnesraum mit Sauna. :D (wenn es dann mal irgendwann fertig wird). Aber es ist einfach kein Muss mehr heute zu Tage.
 
S

Skaddler

Guest
Wir haben uns bewusst gegen einen Keller entschieden. Und zwar haben wir eine Inventur unseres jetzigen Kellers in unserem jetzigen Haus gemacht und folgendes festgestellt: Viele Sachen sind sinnlos zweimal mit umgezogen und kommen weg. Der Wäschebereich wandert sowieso ins OG. Dann blieb noch eine Couch, die ins Kinderzimmer kommt, übrig. Der Kühlschrank kommt in den Technikraum, die Schuhe in die Garderobe, die Fahrräder in die Garage und die Ordnersammlung ins Büro meiner Frau. Dann hatten wir einen virtuellen leeren Raum - und da die Wohnfläche von knapp 95 qm auf 176 qm wächst, wird es auch vom Platz her entspannter, zudem kommen noch geschlossene Plastikkisten in den Speicher - dort sind auch noch knapp 15 qm für Zeug vorgesehen.
 
L

lalala21

Wir wollten auch unbedingt einen Keller. Nach dem wir den Preis wussten haben wir bei div. Leuten in den Keller geschaut... Jetzt gibt's keinen Heizung etc ist in der Grossen Garage, Waschküche im OG und abstellen in dem Raum über der Garage. Und selbst da könnte ich mir vorstellen darauf zu verzichten. Bin aber sehr rigoros mit Sachen ansammeln und versteigere regelmäßig bei ebay. Mein Mann denkt da leider anders :) Gartengeräte in den Keller? Stelle ich mir unpraktisch vor.
 
U

Username_wahl

Bei uns auch kein Keller. Wenn ich das Geld dafür hätte, dann würde ich es eher in einen schönen Wintergarten investieren, da hat man mehr von.
 
Bautraum2015

Bautraum2015

Und Musikzimmer, Gästezimmer, großes Büro, Hobbyraum auch in den Garten? :D nicht falsch verstehen , aber manche verwenden den Keller tatsächlich als Wohnraum, mit Tageslichtfenstern und flächiger Fußbodenheizung. Für Gartengeräte kommt ein Anbau an die Garage ;) wir lieben unseren Keller und horten dort keineswegs Dinge an, sondern haben neben einem Hauswirtschaftsraum und einem Abstellraum echte Wohnräume....würde nie darauf verzichten wollen
 
Bautraum2015

Bautraum2015

Wintergarten....war das nicht mal in den 90ern voll trendy? :) finde solche glasgeschwülste an der haus Fassade schrecklich. Aber so sieht man, wie sehr Geschmack und Sinn auseinandergehen und das ist ja auch gut so
 
Zuletzt aktualisiert 04.08.2025
Im Forum Keller gibt es 349 Themen mit insgesamt 3685 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Haus mit oder ohne Keller
Nr.ErgebnisBeiträge
1Erstes Angebot, 157m2 mit Keller, KFW 70, Garage 14
2Keller oder Garage, oder Keller mit integrierter Garage - Seite 214
3Einfamilienhaus mit >180qm / Keller / Garage 68
4Bauen ohne Keller - Carport, Garage? 18
5Hanghaus 235 qm mit Garage im Keller auf 3600 qm Grundstück 15
6Holzdecke und Teilisolierung für Keller mit Garage 15
7Grundriss für Einfamilienhaus mit 200m² mit Einliegerwohnung 75 +Keller 140m² +Garage 56m² 59
8Grundriss Einfamilienhaus mit Keller und Garage - Seite 950
9Kostenschätzung m2 Wohnfläche Hanghaus mit Keller und Garage - Seite 387
10Grundriss Einfamilienhaus 136m² mit Garage & Keller 17
11Garage direkt an Einfamilienhaus. Fundament ausreichend? 20
12Massivhaus mit Keller. Reicht unser Budget? 11
13Baukosten KFW70 Haus mit Keller Schlüsselfertig 15
14Budget für Bau eines Einfamilienhaus mit WU-Beton Keller - Seite 327
15Grundriss Einfamilienhaus mit Keller - Eure Meinungen bitte - Seite 216
16Kostenschätzung Einfamilienhaus mit Garage 11
17Kosten für ein Einfamilienhaus Neubau, 2 Vollgeschosse, ohne Keller 18
18Einfamilienhaus 2 Stockwerke ohne Keller -Grundriss -Kosten -Umsetzbarkeit? 24
19Häuser ohne Keller: Stauraum Hobby-Keller? 49
20Grundriss Einfamilienhaus, ca. 200qm ohne Keller - Einschätzung - Seite 23172

Oben