Haus mit Eternit-Welldach kaufen und Solarplatten montieren

4,70 Stern(e) 3 Votes
T

thornas87

Hallo,

ich möchte ein Haus mit Eternit Dach kaufen. Die platten sind alle intakt. Sehen von unten aus wie frisch von der platte genommen. Da das Dach in den 70er gemacht wurde geh ich davon aus das es Asbest ist. Auch der Dachstuhl sieht super aus. Gut gebaut und nicht komplett zerfressen.

Ich plane (Eigenleistung) die Dämmung der obersten Geschoss decke vorzunehmen (die Raumdecke von "oben" also zwischen den Balken). Ausserdem möchte ich Photovoltaik und Solarthermie auf das Dach bringen (Zimmermanns Meister bestätig das es möglich ist. Substanz passt). Diese soll dann die Pellet/Scheitholz Heizung unterstützen und Ausfallsicher machen mit Akku.

NUN: ich habe angst das mir ein Amt einen strich durch die Rechnung macht und verbietet dieses Dach weiterhin zu behalten. Ich werde ja Anträge stellen müssen aus denen dann hervorgeht das ich Solarplatten auf ein Eternit Dach lege.

Ich hoffe jemand hat damit schon mal Erfahrungen gemacht.


Mit freundlichen Grüßen

Thomas
 
N

nordanney

NUN: ich habe angst das mir ein Amt einen strich durch die Rechnung macht und verbietet dieses Dach weiterhin zu behalten. Ich werde ja anträge stellen müssen aus denen dann hervorgeht das ich Solarplatten auf ein Eternit Dach lege.
Was für Anträge beim Amt?
Du meldest lediglich eine Photovoltaikanlage an (Bundesnetzagentur - Netzbetreiber). Also das noch nicht einmal bei Deiner Kommune. Es erfährt bis auf den Installateur niemand, was Du für ein Dach hast.
 
T

thornas87

Da sind Arbeiten wie Bohren, Schleifen und Flexen zum Selbstschutz des Handwerkers auf ein Minimum zu reduzieren.
Natürlich mit Atemschutz und ohne Werbung in der Umgebung und einem Forum
Stimmt. Recherchen haben ergeben das man dies mit Stockschrauben macht. Die Schrauben die die platten aktuell halten werden ersetzt gegen neue schrauben an denen dann die unter Konstruktion befestigt wird. Bin jetzt schon gespannt wie man die alten schrauben da rausbekommt. Somit erwarte ich kaum Löcher die gebohrt werden müssen.
 
T

thornas87

Was für Anträge beim Amt?
Du meldest lediglich eine Photovoltaikanlage an (Bundesnetzagentur - Netzbetreiber). Also das noch nicht einmal bei Deiner Kommune. Es erfährt bis auf den Installateur niemand, was Du für ein Dach hast.
Seit 22 braucht man keine Bauanträge. Dennoch erahne ich noch eine Hürde die sich nur auf dieses Asbest Dach bezieht.
 
Zuletzt aktualisiert 13.10.2025
Im Forum Kaufberatung / Substanzbewertung gibt es 513 Themen mit insgesamt 11929 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Haus mit Eternit-Welldach kaufen und Solarplatten montieren
Nr.ErgebnisBeiträge
1Dach mit Photovoltaik oder anders investieren Erfahrungen? 19
2Photovoltaik Anlage 120qm Wohnfläche - Dach vollklatschen? 45
3Passivhaus, Heizkombination mit Solar, Energierückgewinnung, Photovoltaik? - Seite 238
4Finanzierung Photovoltaik-Anlage unrentabel? - Seite 211
5Spitzboden dämmen / OSB Platten - Seite 211
6Dach dämmen mit Küchenrolle/Klopapier 12
7Photovoltaik für Warmwasser 26
8Solar / Photovoltaik wirtschaftlicher Gesichtspunkt - Seite 453
9Photovoltaik Anlage: Eigenverbrauchsquote mit Akku und weitere Fragen - Seite 327
10Photovoltaik+Batterie - Welches System - Erfahrungen? 17
11Photovoltaik-Speicher - Erfahrungen? Tipps? 17
12Vorbereitung für Photovoltaik oder Solarthermie bei Luft-Wasser-Wärmepumpe 18
13Photovoltaik zunächst ohne Speicher - Seite 254
14Solar für Warmwasser/Heizung oder besser Photovoltaik für Strom? 21
15Planung Photovoltaik - mögliche Nachrüstung von Batterie-Speicher 13
16Photovoltaik-Anlage bei Neubau: Würdet ihr eine einbauen Erfahrungen? - Seite 231
17Dach auf einmal zu klein für Kontrollierte-Wohnraumlüftung! 54
18Brennstoffzelle oder Bewirtschaftungskosten, Photovoltaik und Solarthermie? 21
19Lüftungsziegel machen Problem bzgl. Photovoltaik - Erfahrungen? 11
20Photovoltaik - Fragen zur Steuer/Gewerbe - Seite 678

Oben