Grundstück teilen für Doppelhaus wie am besten 2. Hälfte verkaufen

4,80 Stern(e) 6 Votes
N

nordanney

Um das wirklich zu erreichen müsste man dann Bauträger "spielen" und ein halbes Grundstück mit fertigem Haus verkaufen. Trägt dabei aber das ganze Risiko während des Baus.
- Braucht eine Bank, die das mitmacht (oder die Bonität ist so gut, dass das kein Problem ist)
- Baukostenrisiko
- Käufervorbehalte, wenn eine Privatperson Bauträger spielt
- echtes Bauträgergeschäft für Privatperson praktisch nicht darstellbar (Einhaltung Makler- und Bauträgerverordnung, 2-Kontenmodell bei Bank, Trennung der Werkverträge/des GU-Vertrages)
- Grunderwerbsteuer bei Käufer auf alles
- Ggf. auch noch Versteuerung eines Gewinnes (falls er anfällt)
...

Eigentlich kann man als Privatperson nur das Doppelhaus komplett fertigstellen und anschließend eine Hälfte verkaufen. Innenausbau dann durch den Käufer nach eigenen Wünschen.
 
N

nordanney

Allerdings wäre es natürlich einfacher und günstiger, wenn wir gleichzeitig bei der gleichen Baufirma das Haus bauen könnten.
Nein. Einfacher vielleicht, günstiger nicht (wenn man mal 3.000€ als unerheblich betrachtet).
1. Ich plane mein Haus und baue alleine und verkaufe dann die zweite Hälfte mit bestimmten Bedingungen. Was mir da nicht gefällt ist, dass es dann halt die Vorteile des Doppelhauses nicht so wirklich gibt. Wenn ich dann z.B. mein Haus fertig habe und dann ein halbes Jahr später der Käufer der anderen Hälfte anfängt einen Keller zu bauen. Oder er baut 2 Jahre gar nicht, weil ihm doch das Geld fehlt.
Ganz übliche Situation. Keller ja/nein kann man vorher klären. Nein, muss man vorher klären. Kann Dir eigentlich auch egal sein, wann und wie er baut.
2. Ich spiele den Bauträger, mit entsprechend großem Risiko.
Aber auch Chancen, Geld zu verdienen. Wobei ich als Privatperson das Risiko als deutlich höher einstufe.
 
Y

ypg

Prinzipiell muss das Haus kein gespiegelter Zwilling sein. Allerdings wäre es natürlich einfacher und günstiger, wenn wir gleichzeitig bei der gleichen Baufirma das Haus bauen könnten.
Es ist für den Hausbau entspannter und sinnvoller, wenn beide parallel gebaut werden.
Günstiger meist nicht, zumindest nicht gravierend.
Übersehe ich da etwas oder fällt jemand etwas anderes ein?
Aber sicher: wir haben uns anno dazumal auf ein Inserat gemeldet. Damals gab es noch Kleinanzeigen im Käseblatt. Die gibt es heute auch noch. Private Verkaufsplattformen bieten sich auch an.
Ein Paar suchte ein Doppelhaus-Partner für ein Grundstück, welches sie an der Hand hatten. Wir haben uns zwei mal privat getroffen, um abzuchecken, ob wir gleiche Haus-Interessen haben und uns als Nachbarn mögen könnten.
Letzteres war stimmig, aber für uns kam die Nordlage nicht in Frage. Sie selbst wollten die Südlage. Und sie hatten das Grundstück an der Hand.
Letztendlich haben sie eine Baufirma gefunden, die ihnen ihr Doppelhaus gebaut haben (sie als Bauherren) - das zweite wurde dann durch die Baufirma verkauft (als Bauträger dann)
Das Modell käme für Euch auch in Frage.
 
K a t j a

K a t j a

Was genau ist der Grund, dass Du unbedingt eine Doppelhaushälfte willst?
Ist ein Einfamilienhaus sonst finanziell nicht drin?
 
B

BobTheBuilder

Danke euch für eure Antworten. Wir wollen ein Doppelhaus bauen weil das Budget für ein Einfamilienhaus eher knapp ist.

Das Grundstück von einem Bauträger bebauen zu lassen der dann die andere Hälfte verkauft klingt auf jeden Fall interessant.

Was wir uns auch noch überlegt haben ist das Doppelhaus zu bauen und eine Hälfte zu vermieten. Da Grundstücke und Mieten bei uns sehr teuer sind wäre das vermutlich auch eine Option.
 
Y

ypg

weil das Budget für ein Einfamilienhaus eher knapp ist.
Was wir uns auch noch überlegt haben ist das Doppelhaus zu bauen und eine Hälfte zu vermieten.
Das steht im Widerspruch.
Für Vermietung bauen rechnet man für 20 Jahre. Wenn eh schon das Budget für ein Einfamilienhaus eher knapp ist, dann bekommt ihr wahrscheinlich auch kein Doppelhaus mit 300qm finanziert.
Kommt in die Puschen und inseriert so schnell wie möglich. Ich würde da keine Zeit verlieren. Parallel kann man sich mit den GUs auseinandersetzen,
Wie lange hat der Verkäufer denn Geduld zu warten?
 
Zuletzt aktualisiert 05.08.2025
Im Forum Bauplanung gibt es 5047 Themen mit insgesamt 100400 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Grundstück teilen für Doppelhaus wie am besten 2. Hälfte verkaufen
Nr.ErgebnisBeiträge
12 schmale Einfamilienhaus vs. Doppelhaus - gibt es andere Möglichkeiten??? 15
2Planung Grundriss Doppelhaus, kleines Grundstück, Bauhausstil 34
3Hauskauf, Fertighaus vom Bauträger mit Grundstück - Seite 210
4Einfamilienhaus + Grundstück (kauf oder Erbpacht) mit hohen Zinsen 26
5Grundstück richtig teilen für Einfamilienhaus + Doppelhaus 15
61 DH oder 2 Einfamilienhaus auf Grundstück bauen? 20
7Kann ein Einfamilienhaus auf diesem Grundstück sinnvoll geplant werden? 14
8Grundriss Einfamilienhaus ca. 300qm, Grundstück 780qm 24
9Vorgehen für Einfamilienhaus Neubau bei vorhandenem Grundstück 179
10Grundriss-Entwurf: Einfamilienhaus; mit Keller; 800qm Grundstück 10
11Süd Hang Grundstück 700qm Einfamilienhaus ca. 150qm, Ideen Input? 41
12Einliegerwohnung / Doppelhaus Vorteile 64
13Kosten/Planung Grundstück, Baunebenkosten Schlüsselfertig usw. - Seite 427
14Verhalten bei drohendem Verzug durch Bauträger - Seite 548
15Luft-Wasser-Wärmepumpe oder Gas+Kontrollierte-Wohnraumlüftung im 135qm Einfamilienhaus? 19
16Bauvorhaben mit Bauträger ohne offiziellen Bauplan anzahlen? 12
17Wie den Ablauf zum eigenen Einfamilienhaus planen? 22
18Doppelhaus zur Kapitalanlage. Alleinanleger oder mit Bruder? 27
19Grundstück zuerst Kaufen dann Bauen - Erfahrungen / Tipps? - Seite 526
20Doppelhaus zur Miete. Kritik und Vorschläge sind erwünscht - Seite 542

Oben