Grundstück muss erschlossen werden. GU sagt das hat Prio!

4,70 Stern(e) 3 Votes
B

Bauexperte

wir bauen, haben im april jetzt unterschrieben und ziehen im november ein.
Das halte ich für ein Gerücht, sofern Du nicht auf eine laufende Baumaßnahme (vom BT bspw.) aufspringst ;)

durch bauzeitgarantie ziemlich sicher, weil die vertragsstrafe für das bauunternehmen nicht gerade gering ist (die boden das halt direkt an auf nachfrage) und die nicht zahlen wollen.
Auch hier bin ich sicher, daß Ausnahmen unterzeichnet wurden, welche die Bauzeit nach hinten verlängern "können".

Liebe Grüsse, Bauexperte
 
L

laemat

Das halte ich für ein Gerücht, sofern Du nicht auf eine laufende Baumaßnahme (vom BT bspw.) aufspringst ;)
Wieso Gerücht?
Man nimmt sich "einfach" einen Anbieter der nicht über seinen Verhältnissen baut, dann klappt das auch.
Wir haben ebenfalls Bauzeitgarantie ab Bodenplatte von 5 Monaten.
und für die Bodenplatte gibt es die Frist 8 Wochen nach Bauantragsgenehmigung.

Verzögerung durch Witterungseinflüsse natürlich nicht eingerechnet.
 
Bautraum2015

Bautraum2015

5 Monate für einen Massiv-Bau? Oder fertighaus. Ich bin da eher kritisch, was massiven Bau unter 6 Monaten angeht...lieber sogar 9. Und nur, weil jemand ausgebucht ist, baut er nicht gleich über seinen Verhältnissen....der machts halt richtig, würd ich sagen
 
Y

ypg

Das Bauamt hat wohl nicht viele Anträge zu bearbeiten? Man rechnet bei uns mit 3 Monaten Bearbeitungszeit. Das ist Durchschnitt.
 
Bautraum2015

Bautraum2015

Bei uns sogar 4-5 Monate. Aber der bauboom in unserer gegend kommt uns in gewisser Weise zugute, unser Grundstückswert und damit Eigenkapital hat sich mehr als verdoppelt
 
BastianB

BastianB

Geht aber auch anders :) Keine 2 Wochen bei uns, allerdings im vereinfachten Baugenehmigungsverfahren, da sollte ja deutlich weniger zu prüfen sein.
 
Zuletzt aktualisiert 03.08.2025
Im Forum Liquiditätsplanung / Finanzplanung / Zinsen gibt es 3201 Themen mit insgesamt 70520 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Grundstück muss erschlossen werden. GU sagt das hat Prio!
Nr.ErgebnisBeiträge
1Dämmung Bodenplatte "Ja!" oder "Nein!" - Seite 214
2Aufbau Bodenplatte mit Frostschürze aber ohne Fundament 10
3Abwasserrohr an falscher Stelle in Bodenplatte einbetoniert 29
4Hausfinanzierung - Haus, Garage und Bodenplatte ca. 290.000 EUR 11
5Außenliegende Perimeterdämmung Bodenplatte, Schimmelrisiko Keller 11
6Bodenplatte noch dieses Jahr möglich?? 15
7Bodenplatte für Danwood Bungalow? Firma für komplette Arbeiten? 11
8Steinwurf auf Bodenplatte Bauherrenhaftpflicht-Versicherung? 16
9Bodenplatte oder Streifenfundamente für Garage 12
10Mindestabstand ab Bodenplatte? 11
11Bodenplatte - Aufbau/Dämmung etc. - Erfahrungen bitte ! 10
12Bodenplatte über Winter stehen lassen 15
13Bodenplatte vs Streifenfundament 15
14Dämmung unter der Bodenplatte EPS oder XPS? 12
15Perimeterdämmung unter Bodenplatte und noch XPS unter Estrich? 28
16Bodenplatte mit Mängeln? 22
17Doppelte Dämmung unter- und oberhalb Bodenplatte? 10
18Horizontale Abdichtung Bodenplatte - Seite 224
19Maße der Bodenplatte stimmen nicht - Seite 325
20Aufschütten für Bodenplatte 25

Oben