Grundrissänderung Wohnung plus Anbau

4,50 Stern(e) 4 Votes
N

nordanney

Es geht mir erstmal nur um die Raumaufteilung und nicht um mögliche Möbelanordnung.
Es nützen Dir keine Räume, wenn nicht die zum Raum passenden Möbel nicht rein passen (Schlafzimmer z.B. zu klein fürs Bett nebst Laufwegen und Kleiderschrank). Du musst beides zusammen betrachten.
 
11ant

11ant

Ihr wollt gegenüber des alten Anbaues nochmals (an das Wohnzimmer, planlinks) anbauen. Das Schlafzimmer kommt in die alte Diele und das alte Treppenhaus, dabei wird eine tragende Wand abgerissen. Das Treppenhaus kommt in den alten Flur, die Treppe macht etwa am nicht mehr eingezeichneten Schornstein einen Knick. Eine echte Laienzeichnung mit dem Geodreieck auf Papier wäre auch für das Verständnis aller Beteiligten nützlicher, als daß Du Dich ungelenk mit einem Zeichenprogramm herumplagst.
Ich verbessere: natürlich müsst ihr nicht das ganze Haus sanieren. Aber ein Anbau muss den neuen energetischen Standards gerecht werden. Und da lohnt es sich, alles mal zu überprüfen.
Nein, es ist alles den aktuellen Standards zu unterwerfen, da allein durch den Umfang der Maßnahmen rechtlich ein neues Baujahr entstehen wird. Abbruch einer ganzen Hausecke des Ursprungsbestandsgebäudes, Einziehen einer neuen Decke im derzeitigen Treppenhaus, Abbruch der Decke im Flur für ein neues Treppenhaus. Wir reden hier klar von einer neuen Fahrgestellnummer, auch wenn weite Teile der Mauern stehen bleiben, und von unökonomisch viel Geld. Wo in NW seid Ihr denn ? (@wpic ist in Bad Münstereifel und hat vielleicht eine grobe Schätzung, wie weit hier 200k allein im Rohbau verfehlt würden ?). Über den Daumen würde ich sagen, Ihr baut günstiger neu. Das Bestandsgebäude wird durch die angedachten Maßnahmen nett gesagt "an Marktwert nicht gewinnen".
 
M

Malibu2

Ihr wollt gegenüber des alten Anbaues nochmals (an das Wohnzimmer, planlinks) anbauen. Das Schlafzimmer kommt in die alte Diele und das alte Treppenhaus, dabei wird eine tragende Wand abgerissen. Das Treppenhaus kommt in den alten Flur, die Treppe macht etwa am nicht mehr eingezeichneten Schornstein einen Knick. Eine echte Laienzeichnung mit dem Geodreieck auf Papier wäre auch für das Verständnis aller Beteiligten nützlicher, als daß Du Dich ungelenk mit einem Zeichenprogramm herumplagst.

Nein, es ist alles den aktuellen Standards zu unterwerfen, da allein durch den Umfang der Maßnahmen rechtlich ein neues Baujahr entstehen wird. Abbruch einer ganzen Hausecke des Ursprungsbestandsgebäudes, Einziehen einer neuen Decke im derzeitigen Treppenhaus, Abbruch der Decke im Flur für ein neues Treppenhaus. Wir reden hier klar von einer neuen Fahrgestellnummer, auch wenn weite Teile der Mauern stehen bleiben, und von unökonomisch viel Geld. Wo in NW seid Ihr denn ? (@wpic ist in Bad Münstereifel und hat vielleicht eine grobe Schätzung, wie weit hier 200k allein im Rohbau verfehlt würden ?). Über den Daumen würde ich sagen, Ihr baut günstiger neu. Das Bestandsgebäude wird durch die angedachten Maßnahmen nett gesagt "an Marktwert nicht gewinnen".
Aufgrund der enormen Kosten, möchten wir eben kein neues Treppenhaus. Aber vielleicht gibt's dann dafür nur die Labyrinth Lösung
 
Y

Yosan

Ich glaub ich bin zu müde für diesen Thread, auch wenn es erst früher Abend ist.
Der alte Grunsriss ist das EG? Und ihr wollt im OG um- und anbauen? Wie sieht es denn da aktuell aus? Oder versteh ich das grad komplett falsch?
 
M

Malibu2

Ich glaub ich bin zu müde für diesen Thread, auch wenn es erst früher Abend ist.
Der alte Grunsriss ist das EG? Und ihr wollt im OG um- und anbauen? Wie sieht es denn da aktuell aus? Oder versteh ich das grad komplett falsch?
Der Grundriss ist das Erdgeschoss. Und dort wollen wir auch an- und umbauen.
 
Zuletzt aktualisiert 03.08.2025
Im Forum Grundrissplanung / Grundstücksplanung gibt es 2492 Themen mit insgesamt 86667 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Grundrissänderung Wohnung plus Anbau
Nr.ErgebnisBeiträge
1Grundriss Einfamilienhaus ca. 140m² - Abtrennbares Treppenhaus - Seite 435
2Grundriss Elternbad und Durchgang zu Schlafzimmer 13
3Teppich im Schlafzimmer trotz Fußbodenheizung? - Seite 336
4Verbindung Schlafzimmer / Ankleidezimmer / Bad 16
5Idee Schlafzimmer - Bett / Schrank Anordnung 32
6Badewanne im Schlafzimmer - was haltet ihr davon? - Seite 535
7Parkett von Flur in Zimmer durchlegen - Seite 217
8Meinungen zu Grundriss "Haus am Hang" erbeten 31
9Licht in Treppenhaus bringen? 10
10Rollputz im Treppenhaus - wie auftragen? 20
11was für Farben für das Schlafzimmer ? 44
12Ankleide/Schlafzimmer Problem - Grundrissdiskussion 25
13Schlafzimmer auf der Südseite zu warm? 18
14Heizung Kinderzimmer,schlafzimmer und Bad 14
15Gestaltung Schlafzimmer 35
16Pfiffige Schlafzimmer Idee mit Ankleide gesucht 19
17Größe vom Schlafzimmer und Kinderzimmer - Seite 238
18Schlafzimmer warm im Haus mit Lüftung inkl. Wärmerückgewinnung 24
19Extra-Bad vom Schlafzimmer oder doch Abstellraum? 29
20Schaltung - Schlafzimmer - Deckenleuchte / Nachttischlampe 12

Oben