Gründung mit duktilpfahl - Erfahrungen

4,00 Stern(e) 3 Votes
A

Andraho

Hallo,
Hat jemand Erfahrung mit der Gründung und Aktivierung von Duktilpfählen (Energiepfähle).

Wenn ja bin ich an einem Austausch interessiert.

Danke im Voraus.

Beste Grüße
Andreas
 
A

Andraho

Danke für die Reaktion. Meine Frage steht oben: Hast du Erfahrung mit der Aktivierung von Duktilpfählen (Energiepfähle). Also nicht nur die reine Gründung sondern die zusätzliche Nutzung als Energiequelle (Erdwärme). Ist keine Tiefenbohrung.
 
N

nordanney

Danke für die Reaktion. Meine Frage steht oben: Hast du Erfahrung mit der Aktivierung von Duktilpfählen (Energiepfähle). Also nicht nur die reine Gründung sondern die zusätzliche Nutzung als Energiequelle (Erdwärme). Ist keine Tiefenbohrung.
Nein, habe ich nicht. Auch nicht im gewerblichen Bau, da es schon sehr speziell ist.
Technisch gut darstellbar, ein Ringgrabenkollektor funktioniert ja auch sehr gut - trotz oberflächennaher Verlegung. Aber: Jeder Pfahl muss entsprechend gut vorbereitet und verbaut werden. Kann mir im Einfamilienhaus-Bereich nicht vorstellen, dass das Preis-Leistungsverhältnis gut ist.
 
N

nordanney

Ich habe mal gegoogelt. Es gibt sogar richtig große GUs, die so etwas anbieten (egal in welcher Pfahlgründungsvariante). Scheint aber im Einfamilienhaus-Bereich unüblich zu sein (wahrscheinlich zu teuer).
 
Zuletzt aktualisiert 21.07.2025
Im Forum Haustechnik / Ökologisches Bauen gibt es 925 Themen mit insgesamt 12065 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Gründung mit duktilpfahl - Erfahrungen
Nr.ErgebnisBeiträge
1Bodengutachten - hier Gründung 13
2Frostsichere Gründung einer Mauer bei bestehender Nachbareinfriedung 15
3Wie den Ablauf zum eigenen Einfamilienhaus planen? 22
4Kleines Einfamilienhaus, wenig Eigenkapital aber gutes Einkommen, überhaupt machbar? 11
5Reeller Preis für Einfamilienhaus ggf. Schlüsselfertig 28
6Anregung zur Zimmeraufteilung im EG Neubau Einfamilienhaus 26
7Hausbau Kosten Einfamilienhaus ab 180 qm - Seite 211
8Finanzierung für Einfamilienhaus machbar? 20
9Neubau Einfamilienhaus inkl. Carport und Garage - Reale Kostenschätzung? 11
10Budget für Bau eines Einfamilienhaus mit WU-Beton Keller 27
11Doch keine Wärmepumpe in Einfamilienhaus? 15
12Neubau Einfamilienhaus, Gas oder Wärmepumpe, Ziel KfW55 29
13Kostenschätzung Planung Einfamilienhaus 13
14Grundriss/Position Einfamilienhaus, Bitte um Vorschläge + Tipps 10
15Planung Einfamilienhaus - Bauvorschriften nicht eingehalten 13
16Massivhaus-Einfamilienhaus 142 m² Wohnfläche, Fragen zu Grundrissen/Baukosten 27
17Kostenschätzung Einfamilienhaus München 200qm - Seite 212
18Finanzierung Einfamilienhaus - Wie viel können wir uns zutrauen? 47
19Reicht mein Budget? 210 TEUR für Einfamilienhaus 40
20Kostenschätzung Einfamilienhaus mit Garage 11

Oben