Große Buche auf Neubaugrundstück - Abstand Haus zu Baum?

4,90 Stern(e) 7 Votes
M

Müllerin

? Der Baum ist 30m hoch, ich rede vom Schattenwurf, der uU eine vernünftige Solarbelegung auf dem Dach verhindert.... und wovon redest du?
 
B

BobRoss

Ja das ist leider ein Nachteil für eine Photovoltaik Planung, danke für den Hinweis. Die Nord-Süd Firstausrichtung ist diesbzgl. ebenfalls nicht hilfreich. Das ist tatsächlich schade, da ich Photovoltaik grundsätzlich sinnvoll finde. Der First sollte aufgrund der Aussicht aber unbedingt Nord-Süd ausgerichtet sein. Flachdach/Pultdach wird im Bebauungsplan nicht erlaubt sein, leider auch keine Dacheinschnitte und keine Dachterrassen.
 
M

Muc1985

Wir hatten ein vielleicht vergleichbares Thema. Bei unseren direkten Nachbarn steht so ziemlich in der Ecke auch eine Buche. Beim ersten Einreichen unserer Pläne kam relativ schnell die Untere Naturschutzbehörde ins Spiel und wir mussten die komplette Tiefgarage (die an die Grundstücksgrenze sollte) und somit das gesamte Untergeschoss umplanen, da der Baum geschützt werden soll (die Nachbarn hätten ihn am liebsten weg)...

Als Richtwert mussten wir uns am Kronenumfang orientieren, der die Größe des Wurzelwerkes widerspiegeln soll.

Viele Grüße
 
B

BobRoss

Danke @Muc1985 , das sind für mich wertvolle Infos.
Für den Bereich dieses Grundstücks gibt es keine Baumschutzverordnung. Im alten Bebauungsplan steht zu diesen dort eingezeichneten Bäumen:
"Vorhandene Laubbäume, die zu erhalten bzw. bei Verlust durch Krankheit oder Überständigkeit auf dem jeweiligen Grundstück zu ersetzen sind."
 
K

Kokovi79

Zum einen ist es schade, einen schönen älteren Baum zu fällen, zum anderen würde ich mich da gründlich zum rechtlichen Rahmen informieren, damit es nicht überraschend teuer wird. Der alte Bebauungsplan sagt ja schon einmal, dass Du nicht „einfach so“ fällen darfst. Auch ohne Baumschutzsatzung kann das je nach Landesnaturschutzgesetz durchaus ein vier- bis fünfstelliges Bußgeld nach sich ziehen.
 
Zuletzt aktualisiert 01.07.2025
Im Forum Bauland / Baurecht / Baugenehmigung / Verträge gibt es 3144 Themen mit insgesamt 42590 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Große Buche auf Neubaugrundstück - Abstand Haus zu Baum?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Passivhaus, Heizkombination mit Solar, Energierückgewinnung, Photovoltaik? - Seite 238
2Natursteinheizung in Verbindung einer Photovoltaik Anlage sinnvoll? 16
3Finanzierung Photovoltaik-Anlage unrentabel? 11
4Kleinere Photovoltaik Anlage 2 KWp 11
5Photovoltaik-Anlagen & Speichersysteme *Sammelthread* 21
6Photovoltaik-Anlage für Warmwasseraufbereitung und Einspeisung 15
7Photovoltaik für Warmwasser 26
8Solar / Photovoltaik wirtschaftlicher Gesichtspunkt 53
9Photovoltaik Anlage: Eigenverbrauchsquote mit Akku und weitere Fragen 27
10Photovoltaik+Batterie - Welches System - Erfahrungen? 17
11Photovoltaik-Anlage, wie Wärmepumpe nutzen Erfahrungen? - Seite 464
1216.03.16: Start Montage Photovoltaik - Seite 260
13KfW 40+ und 10.000 Häuser Programm - Anforderungen an Photovoltaik? 13
14Finanzierung auf 15 oder auf 20 Jahre? Photovoltaik über KFW? 10
15KfW55: Gas oder Luft-Wasser-Wärmepumpe mit/ohne Photovoltaik 17
16Photovoltaik auf dem Dach als zweite Schicht 11
17Wärmepumpe mit Photovoltaik vs Gas und Solarthermie 52
18Luft-Wasser-Wärmepumpe mit Photovoltaik oder Pellet mit Solar 25
19Photovoltaik-Speicher - Erfahrungen? Tipps? 17
20Neue Photovoltaik-Anlage mit Speicher im Einfamilienhaus Erfahrungen 39

Oben