Grenze des Bebauungsplan überschreiten

4,40 Stern(e) 5 Votes
R

Renozz.84

Aber verstehen tu ich's immer noch nicht. Das vorhandene, eingemessene Grundstück liegt zum Teil außerhalb des B-Plans ?
Du willst doch auf dem vorhandenen Grundstück ein zweites Haus bauen ?
Auf dem Vorhandenden Grundstück soll ein zweites Wohngebäude errichtet werden.
Laut Aussage der Sachbearbeiterin ist entweder:
- ein Teil des Grundstücks, nämlich der zum Ortsrand gerichtete, kein Bauland, sprich Acker (nebenan ist tatsächlich Acker...)
- oder die Bebauungsgrenze der Ortschaft läuft über unser Grundstück.

Dagegen spricht der von mir hochgeladene Ausschnitt aus der Bausatzung, hier ist das Grundstück nicht geschnitten.

Ich werde am Wochenende Kartenmaterial scannen und hochladen.
 
D

DG

Besorge' Dir die Bodenrichtwertkarte nebst Legende/Erläuterungen. Wenn die Bodenrichtwertzone den betreffenden Bereich als Bauland ausweist und für diesen Bereich Grundsteuer gezahlt wird (Bescheid vom FA checken, für wie viel qm² Bauland Abgaben gezahlt werden!), habt Ihr ein starkes Argument, zu dem es auch entsprechende Urteile gibt.

MfG
Dirk Grafe
 
Zuletzt aktualisiert 18.07.2025
Im Forum Bauland / Baurecht / Baugenehmigung / Verträge gibt es 3144 Themen mit insgesamt 42609 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Grenze des Bebauungsplan überschreiten
Nr.ErgebnisBeiträge
1Grundstück trennen und Bauland generieren? Wo anfragen? 14
2Bauland um Gartenland erweitern - Auswirkungen auf Baufenster - Seite 220
3Grundstück mit angrenzendem privat Waldgebiet - Seite 322
4Grundstück als Bauerwartungsland kaufen 15
5Privatstraße = Bauland? Wer bezahlt welchen Anteil? - Seite 221
6Bodenrichtwert und Grundstück an Hanglage 11
7Großes Grundstück, weitere Baumöglichkeiten vorhanden - Investor? - Seite 213
8Vorvertrag - Anbieter bietet Finanzierung und Grundstück - Seite 211
9Bauland zum Verkauf beräumen oder unter Wert anbieten? 25
10Optimale Aufteilung eines Flurstücks und Umwandlung in Bauland - Seite 320
11Grundstück in Aussicht - Tipps, Tricks, Anregungen gesucht - Seite 639
12Grundstück gekauft - Bauplanung vor Übergabe beginnen? 11
13Grundstück im Außenbereich - Lohnt sich Widerspruch? 26
14Was habt ihr für euer Grundstück bezahlt? 61
15Umwandlung Außenbereich in Bauland - Möglichkeiten - Seite 325
16Außenbereich/Überschwemmungsgebiet zu Bauland? (Niedersachsen) 20
17Maklervertrag Grundstück Ackerland 18
18Bauvorhaben auf Eis gelegt - Grundstück behalten oder verkaufen? - Seite 325
19Bauerwartungsland für Gewerbe - langes schmales Grundstück 19
20Ergänzungssatzung für Bauland nur für einen Käufer gültig 11

Oben