Geschätzte Abrisskosten Holzhütte auf betonierter Bodenplatte?

4,80 Stern(e) 5 Votes
B

Baustelle2016

Hallo Forum, auf unserem Grundstück steht eine Holzhütte von ca. 3.5x5 m auf betonierter Bodenplatte. Die müsste weichen, wenn wir dort bauen wollen. Weiss jemand, welche Kosten für Abriss und Entsorgung angemessen sind? Soweit erkennbar, sind keine problematischen Materialien (Eternit o. ä.) verbaut worden. Das Gelände ist gut befahrbar. Beste Grüße!
 
D

DNL

Ich habe für den Abriss eines ganzen Wohnhauses einfach bei MyHammer inseriert und hatte schon nach wenigen Tagen eine gute Vorstellung, was das Kosten wird.
 
D

Doc.Schnaggls

Hallo,

MyHammer ist eine Möglichkeit, aber ich empfehle, gerade bei einem Abriss, mehr als genau hinzuschauen, wenn man die Angebote sichtet...

Wir dachten auch, dass bei einem Abriss ja eigentlich nicht viel schief gehen kann, waren aber trotzdem mehr als erstaunt, von welchen Firmen (Gebäudereiniger, Fliesenleger, Sicherheitsdienst...)
wir Angebote für den Abbruch des alten Einfamilienhauses bekommen haben.

Solange alles gut geht, hat sich der günstige Preis meist gelohnt. Wenn aber Probleme auftreten wie beispielsweise Schäden am Eigentum Dritter (Bagger oder Lkw erwischt das Nachbargebäude) wird es ganz schnell nicht mehr lustig, wenn die Firma eventuell für diese Tätigkeiten keine Haftpflichtversicherung hat.

Mein Rat daher: Termin mit zwei oder drei Abbruchunternehmen aus der Region machen und ein Angebot erstellen lassen.

Ich würde mir sogar überlegen nur das Fundament von einer Firma entfernen zu lassen. So eine "kleine" Holzhütte ist an einem Samstag im Rahmen einer Abrissparty mit ein paar Freunden schnell zerlegt...

Grüße,

Dirk
 
B

Baustelle2016

Vielen Dank schon mal für Eure Hinweise. Mit MyHammer kenne ich mich nicht aus, aber dass kann ich ja ändern.... Die Abrissparty klingt gut - allerdings ist die Hütte oder der Schuppen recht hoch (geschätzt 3,5m), das finde ich für ungeübte etwas gefährlich zum Einreißen. bg td
 
D

Doc.Schnaggls

Hallo,

wir haben auf unserem Grundstück eine Gartenlaube und einen doppelstöckigen Schuppen mit ein paar Freunden plattgemacht.

Zuerst abgedeckt und dann Stück für Stück abgebaut.

War ein Riesenspass.

Beim Haus haben wir dann allerdings auch Profis rangelassen...

Grüße,

Dirk
 
B

Baustelle2016

Und es kostet nur ein paar Steaks und Bier.... Habt Ihr den Abfall mit Container entsorgt? - Als Holzabfall? Die Wände bestehen bei unserer Hütte aus DDR-Zeit aus einer Art Faserplattenelementen mit Styropor. Macht das Abbauen vielleicht sogar leichter. Die Dachkonstruktion ist aus Massivholz mi Dachpappe. Und gewaltige Hornissennester, die aber unbewohnt sind :eek
 
Zuletzt aktualisiert 23.07.2025
Im Forum Baukosten / Baunebenkosten / Baupreise gibt es 864 Themen mit insgesamt 29245 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Geschätzte Abrisskosten Holzhütte auf betonierter Bodenplatte?
Nr.ErgebnisBeiträge
1MyHammer Erfahrungen - Wer hat Handwerker über MyHammer gefunden? 32
2Grenzbebauung Garage und Schuppen Max. 9 Meter -mehr geht nicht? 20
3Hausplanung auf vorhandenem. Grundstück - Seite 859
4Darf man Sichtschutz auf eigenem Grundstück beliebig positionieren? - Seite 243
5Abstand zu unserem gemietetem Objekt bei Neubau auf Grundstück 45
6Grundriss Einfamilienhaus, 2 Vollgeschosse ca. 180qm, 600qm Grundstück - Seite 756
7Grundriss: 150qm Einfamilienhaus+Einliegerwohnung - Carport / Garage + Schuppen / Werkstatt - Seite 245
8Planung Einfamilienhaus mit GU oder Architekt oder ähnliches 28
9Preise Hausbau Architekt vs. Bauträger 10
10Grundstücksaufschüttung Erfahrungen 12
11Wert Grundstück und Bungalow B55 11
12Angebot für eine Doppelhaushälfte mit Grundstück ok? 11
13Finanzierung Grundstück jetzt, Haus in 6 Monaten? 17
14Eigenheim Bauen? Grundstück in Aussicht 19
15Grundstück jetzt-Hausbau nächstes Jahr 23
16Finanzierung des Grundstück: Muss die gesamte Finanzierung stehen? 11
17Grundstück bezahlt - Bauen mit zusätzlich Darlehen? - Seite 216
18Winkelbungalow auf Grundstück 800m2 - Finanziell machbar? 16
19Was haltet Ihr von diesem Grundstück? 11
20Grundstück bekomme ich geschenkt. Wie den Bau finanzieren? 16

Oben