Geruchsverschluss für Einlauf am Flachdach

4,20 Stern(e) 5 Votes
B

Bau-Schmidt

Regenwasser belastet die Kläranlagen in der Kapazität erheblich und ist außerdem ökologisch völliger Blödsinn.
 
T

toxicmolotof

Mag sein, bringt dich aber nicht weiter. Zumindest wenn die Stadt nicht vor hat, alle Straßen aufzureißen und alle Eigentümer verpflichtet, ihre Grundstücke aufzureißen um das Abwasser zu trennen.
 
D

DauerBauer

Der Straßenzug wurde kurz nach dem Krieg "verrohrt", da hatte man sicherlich andere Sorgen als die Trennung von Grau- und Regenwasser.
Aber der Hinweis ist gut, vielen Dank dafür, dann lege ich mir schonmal ein zweites Rohr in den Hof, wenn ich neu pflastere.

Aber zurück zu meinem eigentlichen Problem: Gibt es einen Geruchsverschluss, den man nachträglich in ein senkrechtes Rohr einsetzen kann?
 
B

Bieber0815

In DN 100 gibt es sogenannte Fallrohrgeruchsverschlüsse. Sie enthalten eine Federklappe, die bei anstehendem Wasser öffnet und ansonsten verschließt (also: Suchbegriff "Fallrohr geruchsverschluss" in einer Internet-Suchmaschine Deiner Wahl eingeben).
 
Zuletzt aktualisiert 02.08.2025
Im Forum Dach gibt es 794 Themen mit insgesamt 6668 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Geruchsverschluss für Einlauf am Flachdach
Nr.ErgebnisBeiträge
1Regenwasser für das Haus nutzen ?! 24
2Regenwasser-Zisterne: Sinnvoll? Nötig? Kosten? - Seite 225
3Versickerung von Regenwasser 10
4Versickerung von Regenwasser, welche Methode? 64
5Regenwasser sammeln oder Brunnen bohren? 43
6Regenwasser vom Dach - Drainage im Erdreich zum abführen? 12
7Regenwasser aus Zisterne auch für Wäsche und Toilettenspülung? 22
8Regenwasser versickern lassen - Preisgünstige Möglichkeit? 20
9Problem mit Anschluss Waschbecken zu Abwasserleitung/-Rohr 16
10Erwärmung der Zuluft im Rohr - Seite 216
11Kondenswasser und Schimmel an Zuluft Rohr - Was tun? - Seite 211
12Gäste-WC: Decke abhängen oder Rohr verkleiden? - Seite 316
13Unbekanntes Rohr im Garten und Betondeckel 10

Oben